<center><font color=red><b><u>Tippspiel NOFV-Oberliga Süd 2005/06</u></b></font></center>
Hier jetzt die neu zu tippenden Paarungen vom <b><font color=blue>5. Spieltag</font></b> in der Oberliga Nordost/Süd:
---------------TippStart---------------
<u><b><font color=brown>Vorrunde - 5. Spieltag</font></b></u>
<b>Sonnabend, 10.09.05, 14:00 Uhr</b>
TSV Völpke - ZFC Meuselwitz
VfB 09 Pößneck - Germania Halberstadt
<b>Sonntag, 11.09.05, 14:00 Uhr</b>
VFC Plauen - VfB Auerbach
1. FC Magdeburg - FC Oberlausitz
<b>Mittwoch, 14.09.05, 19:00 Uhr</b>
FSV Budissa Bautzen - Sachsen Leipzig
<b>Mittwoch, 21.09.05, 19:00 Uhr</b>
Hallescher FC - FV Dresden Nord
---------------TippEnde---------------
<b><u>Hinweise zur Tippabgabe</u></b>
<b>Vorrunde und Zwischenrunde:</b>
In der Vorrunde und in der Zwischenrunde sind nur die Sieger der Partien zu tippen (<font color=red><b>1 für Heimsieg</b></font>, <font color=red><b>0 für Unentschieden</b></font>, <font color=red><b>2 für Auswärtssieg</b></font>), <u>nicht</u> aber die exakten Ergebnisse <u>(z.B. Plauen - Magdeburg 1; <i>nicht aber</i> Plauen - Magdeburg 2:1)</u>!
<b>Finalrunde:</b>
In der Finalrunde sollen dann die <font color=red><b>exakten Ergebnisse</b></font> getippt werden.
<b><u>Hinweise zur Bewertung</u></b>
<b>Vorrunde und Zwischenrunde:</b>
In der Vor- sowie Zwischenrunde erhält jeder Tippspieler für jedes korrekt getippte Spiel <u>1 Punkt</u>. Der/die jeweilige/-n Tagessieger erhält/erhalten zusätzlich noch <u>1 Punkt</u>.
<b>Finalrunde:</b>
In der Finalrunde wird mit dem 5-3-2-Punktesystem gewertet. 5 Punkte gibt es für einen Spieltipp mit dem exakten Ergebnis. 3 Punkte gibt es für einen Spieltipp mit der richtigen Tordifferenz (zum Beispiel: 1:0 statt 3:2; 1:3 statt 0:2; jedes Unentschieden außer das exakte Unentschieden). 2 Punkte gibt es für einen Spieltipp, der eine richtige Tendenz aufweist (zum Beispiel: 3:0 statt 1:0 oder 5:1; 0:2 statt 1:2 oder 0:3).
<b><u>Hinweise zum Tippspiel und den jeweiligen Runden</u></b>
<b>Vorrunde:</b>
- die Vorrunde beginnt mit dem <u>2. Spieltag</u> und endet mit Abschluss des <u>10. Spieltags</u>
- sämtliche Tippspieler werden gemeinsam in einer Auswertungstabelle aufgeführt
- nach dem zehnten Spieltag wird „abgerechnet“; die <u>12 bestplatzierten Tippspieler</u> ziehen in die Zwischenrunde ein (sofern nicht mehr als 12 Tippspieler die Vorrunde beenden, ziehen sämtliche Tippspieler in die nächste Runde ein)
- belegen zwei oder mehrere Tippspieler ein- und denselben Platz, so zählt für die Positionierung der betroffenen Tippspieler zunächst die Anzahl der Tagessiege; ist diese Anzahl der Tageserfolge ebenfalls gleich, so zählt die höchste an einem Spieltag erzielte Punktzahl jedes Tippspielers; ist diese ebenfalls gleich, so zählt die für den jeweiligen Tippspieler zweithöchste an einem Spieltag erzielte Punktzahl usw.
<b>Zwischenrunde:</b>
- die Zwischenrunde beginnt mit dem <u>11. Spieltag</u> und endet mit Abschluss des <u>20. Spieltags</u>
- die die Vorrunde überstehenden höchstens 12 verbliebenen Tippspieler werden in <u>2 Gruppen</u> zu je höchstens <u>6 Tippspieler</u> aufgeteilt
- die Zusammensetzung der Gruppen erfolgt auf Grundlage der Vorrunden-Abschlussplatzierungen; <font color=red><b>so spielen in <u>Gruppe A</u> der Erste, Dritte, Sechste, Siebente, Zehnte und Zwölfte der Vorrunde und in <u>Gruppe B</u> der Zweite, Vierte, Fünfte, Achte, Neunte und Elfte der Vorrunde</b></font>
- die <u>Vorrunden-Punktzahlen</u> der jeweiligen Tippspieler werden <u>zur Hälfte</u> mitgenommen
- die Gruppen werden völlig unabhängig voneinander bewertet; die <u>Bewertungsmaßstäbe</u> entsprechen denen der Vorrunde
- nach dem zwanzigsten Spieltag wird „abgerechnet“; die <u>jeweils 3 bestplatzierten Tippspieler beider Gruppen</u> ziehen in die Finalrunde ein (sofern nicht mehr als 6 Tippspieler die Zwischenrunde beenden, ziehen sämtliche Tippspieler in die nächste Runde ein)
- belegen zwei oder mehrere Tippspieler ein- und denselben Platz, so zählt für die Positionierung der betroffenen Tippspieler die <u>Vorrundenplatzierung</u>
<b>Finalrunde:</b>
- die Finalrunde beginnt mit dem <u>21. Spieltag</u> und endet nach dem <u>30. Spieltag</u>, also mit dem Abschluss der regulären Saison
- die die Zwischenrunde überstehenden höchstens 6 Tippspieler werden nun wieder gemeinsam bewertet und auch gemeinsam in einer Tabelle aufgeführt
- auf Grundlage der <u>Zwischenrundenplatzierungen</u> gehen die einzelnen Tippspieler mit einem jeweiligen <u>Punktepolster</u> in die entscheidende Runde; so erhält von den beiden <u>Gruppensiegern</u> derjenige mit der höheren Punktzahl <u>25 Startpunkte</u> und derjenige mit der geringeren Punktzahl <u>20 Startpunkte</u>, die <u>Gruppenzweiten</u> erhalten nach demselben Maßstab <u>15 bzw. 10 Startpunkte</u>, die <u>Gruppendritten</u> <u>5 bzw. 0 Startpunkte</u>; erreichen die jeweiligen Gruppensieger bzw. -zweiten bzw. -dritten <u>die gleiche Punktzahl</u>, so erhalten <u>jeweils beide</u> auch die 25 bzw. 15 bzw. 5 Startpunkte
- Sieger ist, wer nach Auswertung des 30. Spieltags oben steht; bei Punktgleichheit gilt dann auch Positionsgleicheit
<u><b><font color=blue>Auswertung:</font></b></u>
Willkommen heißen möchte ich zunächst einmal die Neueinsteiger <b>Maasselinho</b> und <b>EE-Dynamo</b>, die das Tipperkontingent damit auf die erhofften zwölf Teilnehmer erhöhten. Ich hoffe natürlich, dass ihr weiter dabei bleibt, und wünsche euch daher wie allen anderen Tippspielern auch weiterhin viel Glück und Erfolg bei den Tipps und der Punkteausbeute.
Den Tagessieg und damit einen weiteren Punkt zusätzlich sicherten sich dieses Mal <b>Fresh Prince</b> sowie der Tippspielleiter <b>lachi83</b> mit vorläufig 5 Punkten. <b>Scatterbrain</b> und <b>reimi53</b> könnten aber noch zu den beiden Tagesbesten aufschließen und sich so ebenfalls den einen Zusatzpunkt sichern, sofern Auerbach im Nachholspiel gegen Halle gewinnt (reimi53) oder verliert (Scatterbrain).
Die Führung in der Gesamtwertung ist nun erstmal mit 19 Punkten in den alleinigen Händen von <b>lachi83</b>. Knapp dahinter folgt <b>Fresh Prince</b>. Vorerst zurückgefallen auf den Bronzeplatz, allerdings mit nur einem geringfügigen Punkteabstand auf die vor ihn Platzierten, ist <b>Scatterbrain</b>.
<u><b><font color=brown>Zum 4. Spieltag:</font></b></u>
Für seine eigene Fahrlässigkeit bei der Chancenverwertung wurde der <b>FV Dresden Nord</b> im Spiel gegen den <b>SV Grimma</b> kurz vor dem Abpfiff bitter bestraft. Beide Teams spielten von Beginn an munter auf und kamen zu vielen Tormöglichkeiten, ohne jedoch großartig Kapital daraus schlagen zu können. Vor allem die Gastgeber vergaben leichtfertig noch so große Torchancen und mussten letztlich noch den späten Ausgleich hinnehmen.
Völlig ungefährdet kam <b>Energie Cottbus II</b> zum Auswärtssieg in Neugersdorf. Die Hausherren vom <b>FC Oberlausitz</b> begannen zwar druckvoll und kamen folgerichtig zu Beginn des Spiels auch zu einigen guten Einschussmöglichkeiten, ließen sich jedoch im Laufe der Partie von den vor allem vor dem Tor des Gegners viel cleverer agierenden Lausitzern den Schneid abkaufen.
Im vierten Saisonspiel reichte dem Staffel-Favoriten <b>Sachsen Leipzig</b> erstmals nicht ein Tor zum Sieg. Denn auch der Gastgeber <b>ZFC Meuselwitz</b> traf und rang so den Gästen einen Punkt ab. Sie gingen kurz nach der Pause sogar zunächst in Führung, ehe die Leipziger, die vor dem Tor der gut eingestellten Gastgeber zu umständlich agierten, Mitte der zweiten Spielhälfte zum Ausgleich kamen.
Im Spitzenspiel der vierten Runde trennten sich <b>Germania Halberstadt</b> und der <b>VFC Plauen</b> gerechterweise Unentschieden. In einem über weite Strecken ereignisarmen Spiel konnte Plauen bis weit in die zweite Halbzeit hinein seine Führung aus der ersten Halbzeit verteidigen, ehe die Vorharzer doch noch zum späten Ausgleich kamen.
Einen vollen Erfolg konnte der <b>FC Eilenburg</b> landen. Gegen die harmlosen Gäste vom <b>VfB 09 Pößneck</b> reichte eine gute erste Halbzeit, um den ersten Saisonsieg perfekt zu machen. Pößneck agierte zu destruktiv, um in der zweiten Halbzeit die abbauenden Gastgeber noch einmal in Gefahr zu bringen.
Der Tabellenführer <b>1. FC Magdeburger</b> kam zu einem nie gefährdeten Heimsieg über den Aufsteiger <b>FSV Budissa Bautzen</b>. Die Sachsen beschränkten sich das ganze Spiel über die Defensive und mussten sich letztlich völlig verdient den pausenlos auf das Gästetor anrennenden Magdeburgern geschlagen geben.
Das Überraschungsteam der noch jungen Saison, <b>Rot-Weiß Erfurt II</b>, kam auch gegen den Mitaufsteiger <b>TSV Völpke</b> zur vollen Punktzahl. Allerdings hätte das Spiel gut und gerne auch andersherum ausgehen können. Der Tabellenletzte aus der Magdeburger Börde spielte gut mit und kam auch zu einigen Großchancen, ohne allerdings Zählbares dabei herauszuschlagen.
Code:
<u><b>Ergebnisse des 4. Spieltags:</b></u>
FC Oberlausitz - Energie Cottbus II 0:4
ZFC Meuselwitz - FC Sachsen Leipzig 1:1
FV Dresden Nord - SV Grimma 1:1
Germania Halberstadt - VFC Plauen 1:1
FC Eilenburg - VfB 09 Pößneck 2:0
1. FC Magdeburg - FSV Budissa Bautzen 2:0
Rot-Weiß Erfurt II - TSV Völpke 1:0
VfB Auerbach - Hallescher FC <i>Samstag, 08.10.05, 14.00 Uhr</i>
<u><b>Vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags <i>(nicht in der Tippspiel-Wertung)</i>:</b></u>
<b>Sonntag, 28.08.05</b>
SV Grimma – Rot-Weiß Erfurt II 1:2
<u><b>Tabelle nach dem 4. Spieltag:</b></u>
01. 1. FC Magdeburg..........4....11:2.....12
---------------------------------------------
02. Rot-Weiß Erfurt II.......5.....7:2.....10
03. FC Sachsen Leipzig.......4.....4:1.....10
04. Germania Halberstadt.....4.....8:2......8
05. Hallescher FC............3.....8:4......7
06. VfB Auerbach.............3.....6:1......6
07. Energie Cottbus II.......4.....8:5......6
08. VfB 09 Pößneck...........4.....5:7......6
09. FC Eilenburg.............4.....4:3......5
10. VFC Plauen...............4.....6:6......5
11. FV Dresden Nord..........4.....7:6......4
12. FSV Budissa Bautzen......4.....3:6......4
13. ZFC Meuselwitz...........4.....6:10.....4
---------------------------------------------
14. SV Grimma................5.....2:6......2
15. FC Oberlausitz...........4.....3:14.....0
16. TSV Völpke...............4.....0:13.....0
<u><b><font color=blue>Tageswertung (Vorrunde - 4. Spieltag; Zwischenstand nach 7/8 Spielen):</font></b></u>
<b>Pl Tippspieler...........Pkt...gewR......höchR</b>
01 Fresh_Prince..........05......2.....07(02.R.)
01 lachi83...............05......2.....06(02.R.)
03 Maasselinho...........04......0.....04(04.R.)
03 Scatterbrain..........04......1.....07(02.R.)
03 Flash.................04......0.....06(02.R.)
03 reimi53...............04......0.....05(02.R.)
03 mars85................04......0.....04(02.R.)
08 bayernpauli...........03......0.....06(02.R.)
08 Icke..................03......0.....05(02.R.)
10 EE-Dynamo.............02......0.....02(04.R.)
10 bluelion..............02......0.....06(02.R.)
10 Waschbaerbauch........02......0.....06(02.R.)
<b><font color=green>Legende:</font></b>
Pl.......Platzierung diese Runde
Pkt......Punktzahl diese Runde
gewR.....Anzahl der gewonnenen Runden
höchR....Höchste erreichte Punktzahl in einer Runde
<u><b><font color=blue>Gesamtwertung (Vorrunde – nach dem 4. Spieltag):</font></b></u>
Pl(Vw) Tippspieler.........Pkt....T
01(01) lachi83..............19....3
02(03) Fresh_Prince.........18....3
03(01) Scatterbrain.........17....3
04(04) reimi53..............14....3
05(06) Flash................13....3
06(09) mars85...............12....3
06(06) bayernpauli..........12....3
06(04) bluelion.............12....3
06(03) Waschbaerbauch.......11....3
10(10) Icke.................10....3
11(--) Maasselinho..........04....1
12(--) EE-Dynamo............02....1
<b><font color=green>Legende:</font></b>
Pkt....Gesamtpunktzahl aus allen getippten Runden
T......Anzahl der abgegebenen Tipps
*......Tippspieler hat in der letzten Runde nicht am Tippspiel teilgenommen
**.....Tippspieler hat die letzten beiden Runden keinen Tipp abgegeben
<u><b><font color=orange>Regeln</font></b></u>
<b>1.</b> Ein Tipp sollte in kompakter Form aller angesetzten Partien des jeweiligen Spieltags vor dem Anpfiff des zum frühesten Termin angesetzten Spiels der jeweiligen Runde abgegeben werden
<b>2.</b> Tipps für ausgefallene Partien, die noch in derselben Runde nachgeholt werden, bleiben bestehen und werden nach Austragung der Nachholspiele nachträglich gewertet und im Falle eines Punktgewinns zu ihrer ursprünglichen Runde hinzugerechnet; Tipps für ausgefallene Partien, die erst in einer der darauf folgenden Runde nachgeholt werden (z.B. „Vorrunden“-Partie fällt aus und wird erst in der „Zwischenrunde“ nachgeholt), entfallen und werden daher auch nicht in diesem Tippspiel berücksichtigt.
<b>3.</b> Jeder Tippspieler, der 3-mal in Folge nicht getippt hat, wird provisorisch aus der Wertung genommen (die Punkte bleiben aber im Sinne einer ruhenden Teilnahme erhalten und werden bei einem erneuten Tipp wieder mit berücksichtigt).
<b>4.</b> Tippspieler können, soweit sie z.B. durch Urlaub oder Ähnliches verhindert sind, auch mehrere Runden im Voraus tippen.
<b>5.</b> Sollte ich aus Urlaubsgründen oder Ähnlichem verhindert sein, so werde ich alle Runden, zu deren Zeit ich verhindert bin, im Voraus kompakt in Netz stellen; die Runden können dann entweder kompakt in einem einzelnen Eintrag getippt werden oder jeweils einzeln vor dem Beginn des zum frühesten Termin angesetzten Spiels der jeweiligen Runde.