Pyro-Eklat: HSV droht Ausschluss aus dem DFB-PokalHier finden Sie die Diskussion Pyro-Eklat: HSV droht Ausschluss aus dem DFB-Pokal im Fußballfans und Ultras Forum. Diese befindet sich in der Kategorie Fußball Fanszene; Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Zweitligist Hamburger SV wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 60.000 Euro ... 1Likes  | |
04.12.2018, 21:41
|
#1 | Zweifacher FL-GP Sieger
Geschlecht: Registriert seit: 02.08.2004 Ort: Unterfranken | Pyro-Eklat: HSV droht Ausschluss aus dem DFB-Pokal 
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Zweitligist Hamburger SV wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 60.000 Euro belegt.
Zudem wurde der Bundesliga-Aufsteiger darauf hingewiesen, dass bei einem vergleichbaren Wiederholungsfall ein Ausschluss aus dem DFB-Pokal droht.
Das DFB-Pokalspiel der Hamburger beim SV Wehen Wiesbaden (3:0) am 30. Oktober hatte infolge starker Rauchentwicklung nach dem vermehrten Abbrennen von Pyrotechnik durch Hamburger Zuschauer zweimal unterbrochen werden müssen.
Zunächst gab es in der 20. Minute eine dreiminütige Zwangspause. In der 51. Minute verließ Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck mit beiden Mannschaften aufgrund erneuter Rauchschwaden den Rasen, die Begegnung musste für fünfeinhalb Minuten unterbrochen werden.
Nach dem Schlusspfiff zündeten Hamburger Zuschauer abermals Pyrotechnik. | Quelle: Pyro-Eklat: HSV droht Ausschluss aus dem DFB-Pokal |
|  
|
04.12.2018, 23:06
|
#2 |
Geschlecht: Registriert seit: 17.06.2018 Ort: Ausland |
Der DFB macht sich es sehr einfach!
Er verhängt Strafen!
Welche Möglichkeiten hat ein Verein, auswärts Pyro zu verhindern?
Eigentlich ist doch der Hausherr gefordert.
Auch wenn viele das nicht hören wollen: Ich halte Kontrollen wie an den Flughäfen für sinnvoller! https://www.zeit.de/politik/deutschl...isterkonferenz
Zum Wohl
|
|  
|
05.12.2018, 12:02
|
#3 | Grenzwertig Biertrinkend
Geschlecht: Registriert seit: 31.08.2004 Ort: Brigade Rheinland |
Wer verfasst solche Texte ??
Bundesliga Aufsteiger ???
Pyro Eklat ?
Ich habs woanders schon geschrieben :
Ich kann damit leben.
Pyro gehört für mich dazu. Und wenn der Verein nicht in der Lage ist Pyroultras zu finden und zu sperren dann liegts nichtmal an DFB/DFL sondern an den Vereinen. Da wird nur mit mittelmass versucht die zündler ausfindig zu machen. Wenn es die Vereine sooo sehr stören würde und soooo teuer wäre würde man viel rigoroser und konsequenter vorgehen . Jeder Verein Will aber seine Ultras in seinen reihen wissen und nicht als langweilerklub in sachen zuschauer dastehen . Heuchlerei und Doppelmoral könnte man sowas nennen.
|
|  
|
05.12.2018, 12:12
|
#4 |
Geschlecht: Registriert seit: 17.06.2018 Ort: Ausland |
Zitat von Moonracker Heuchlerei und Doppelmoral könnte man sowas nennen. | Treffend formuliert.
Ich halte Pyro für gefährlich! Daher sollte darauf verzichtet werden!
zum Wohl
|
|  
|
05.12.2018, 15:14
|
#5 | Vettelist - da27
Geschlecht: Registriert seit: 29.12.2004 Ort: Deutschland |
Zitat von Moonracker Wer verfasst solche Texte ??
Bundesliga Aufsteiger ???
Pyro Eklat ?
Ich habs woanders schon geschrieben :
Ich kann damit leben.
Pyro gehört für mich dazu. Und wenn der Verein nicht in der Lage ist Pyroultras zu finden und zu sperren dann liegts nichtmal an DFB/DFL sondern an den Vereinen. Da wird nur mit mittelmass versucht die zündler ausfindig zu machen. Wenn es die Vereine sooo sehr stören würde und soooo teuer wäre würde man viel rigoroser und konsequenter vorgehen . Jeder Verein Will aber seine Ultras in seinen reihen wissen und nicht als langweilerklub in sachen zuschauer dastehen . Heuchlerei und Doppelmoral könnte man sowas nennen. | Heuchelei und Doppelmoral gibt es auch bei Ultras! Dort sind alle Gruppen der Gesellschaft vertreten und damit auch diejenigen, die in der Schwarzen Kutte am Wochenende im Stadion gern mal mit Böllern zündeln und unter der Woche aus ihrer Kanzlei mit Klagen gegen die schlechte Luft durch Dieselfahrzeuge in der Innerstadt, anderweitig gern mal zündeln.
|
|  
|
05.12.2018, 15:18
|
#6 |
Geschlecht: Registriert seit: 25.05.2018 Ort: Dark Side of the Moon |
Würde das wirklich auffallen?
Der HSV scheidet doch eh regelmäßig in der ersten Runde aus. |
|  
|
05.12.2018, 18:29
|
#8 |
Geschlecht: Registriert seit: 31.08.2004 |
Zitat von 74 or more u.a. Dank Hoyzer | Es war nicht alles schlecht an Hoyzer
Aber der HSV wurde dafür damals auch üppig entschädigt.
|
|  
|
05.12.2018, 19:32
|
#9 | Grenzwertig Biertrinkend
Geschlecht: Registriert seit: 31.08.2004 Ort: Brigade Rheinland |
Zitat von Wirrtueller Würde das wirklich auffallen?
Der HSV scheidet doch eh regelmäßig in der ersten Runde aus.  | Mit dem smilie kommst bei mir nicht weit.
Nehmen sie ihren Hut und gehen sie !!!
|
|  
|
05.12.2018, 19:34
|
#10 | Grenzwertig Biertrinkend
Geschlecht: Registriert seit: 31.08.2004 Ort: Brigade Rheinland | |
|  
|
05.12.2018, 19:39
|
#11 |
Geschlecht: Registriert seit: 25.05.2018 Ort: Dark Side of the Moon |
Zitat von Moonracker Mit dem smilie kommst bei mir nicht weit.
Nehmen sie ihren Hut und gehen sie !!! | Ok, ich geb ein Wiedergutmachungsbier für den frechen Spruch aus. |
|  
|
05.12.2018, 20:08
|
#12 | Grenzwertig Biertrinkend
Geschlecht: Registriert seit: 31.08.2004 Ort: Brigade Rheinland |
Zitat von Wirrtueller Ok, ich geb ein Wiedergutmachungsbier für den frechen Spruch aus.  | Bist n guter !!!
Komm in meine Arme.
|
|  
|
05.12.2018, 20:25
|
#13 |
Geschlecht: Registriert seit: 25.05.2018 Ort: Dark Side of the Moon | |
|  
|
06.12.2018, 03:32
|
#14 |
Geschlecht: Registriert seit: 31.08.2004 | Das Gesamtpaket war ungefähr 2 Mio€ wert. Um das einzuspielen, musste man zu der Zeit i.d.R. schon das Halbfinale erreichen.
Ja, der Wettbewerb wurde verzerrt, es war nicht das einzige Spiel, was Hoyzer manipuliert hat und es gibt auch noch manches von anderen dubiosen Schiris geleitetes und von Verbänden gedeckeltes Spiel.
Immerhin war jenes das einzige, für das es finanzielle Entschädigung gab.
Wer braucht schon Cafe King. Gewettet und ggf. manipuliert wird doch längst über andere Kanäle.
Jetzt aber wieder zu den HSV-Pyros
doch
|
|  
|
14.02.2019, 11:06
|
#15 | Hrvatska u srcu!
Geschlecht: Registriert seit: 01.09.2004 Ort: Hrvatska | Der HSV will sich offenbar für eine Legalisierung des Abbrennens von Pyrotechnik stark machen. Das deutete Klubchef Bernd Hoffmann im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt an.
Wenn man sich eingestehe, "dass Pyro ein Teil der Fankultur ist, und das haben wir, dann muss man zumindest über alternative Lösungen ernsthaft nachdenken", ergänzte Hoffmann und meinte damit die sogenannte "kalte Pyro".
Diese wird im Gegensatz zu den herkömmlichen Bengalos nicht 2000 Grad, sondern "nur" 230 Grad heiß und entwickelt beim Abbrennen so gut wie keinen Rauch. | HSV will kontrollierte Pyrotechnik legalisieren: "Brauchen anderen Umgang mit der Thematik" |
|  
|
14.02.2019, 11:22
|
#16 |
Geschlecht: Registriert seit: 22.05.2018 | Das wird den betreffenden so viel Freude machen wie einem Silvester Feiernden ne Tischfeuerwerk "Blumenregen" statt einer Raketen-Batterie "Diabolo" aus Polen.
Aber insgesamt sicherlich der richtige Ansatz einen Konsens finden zu wollen
|
|  
|
15.02.2019, 14:12
|
#17 | Karpfen
Geschlecht: Registriert seit: 13.04.2010 |
Zitat von 74 or more Das wird den betreffenden so viel Freude machen wie einem Silvester Feiernden ne Tischfeuerwerk "Blumenregen" statt einer Raketen-Batterie "Diabolo" aus Polen.
Aber insgesamt sicherlich der richtige Ansatz einen Konsens finden zu wollen | Die Idee ist ja ganz nett, aber dem Klientel, das die Scheiße in Stadien zu zünden pflegt, würde ich nicht einmal guten Gewissens einen Knallfrosch in die Hand geben...
|
|  
|
15.02.2019, 14:40
|
#18 |
Geschlecht: Registriert seit: 22.05.2018 |
Zitat von Iwan Lokomofeilowitsch Die Idee ist ja ganz nett, aber dem Klientel, das die Scheiße in Stadien zu zünden pflegt, würde ich nicht einmal guten Gewissens einen Knallfrosch in die Hand geben... |
Aber ist es denn nicht gerade richtig, Wege zu finden, in denen das unkontrollierte Abbrennen reduziert wird und neue Mittel und Wege zu einem Konsens führen, der dann auch die Gefahren reduziert?
|
|  
|
15.02.2019, 14:58
|
#19 | Hrvatska u srcu!
Geschlecht: Registriert seit: 01.09.2004 Ort: Hrvatska |
Zitat von 74 or more Aber ist es denn nicht gerade richtig, Wege zu finden, in denen das unkontrollierte Abbrennen reduziert wird und neue Mittel und Wege zu einem Konsens führen, der dann auch die Gefahren reduziert? | Ich finde es zumindest mal ne Möglichkeit um sich zu bewegen. Manchen wird das bestimmt nicht ausreichen, das ist klar. Aber alles abzulehnen führt halt auch zu keinem Ziel. Wobei 200°C natürlich auch saubere Verletzungen hervorrufen können.
|
|  
|
15.02.2019, 15:05
|
#20 | Vettelist - da27
Geschlecht: Registriert seit: 29.12.2004 Ort: Deutschland |
Zitat von Iwan Lokomofeilowitsch Die Idee ist ja ganz nett, aber dem Klientel, das die Scheiße in Stadien zu zünden pflegt, würde ich nicht einmal guten Gewissens einen Knallfrosch in die Hand geben... | Exakt!
Raus aus dem Stadion mit dem Scheiß! |
|  
|  | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | | Forum Statistiken - Mitglieder: 15,032
- Themen: 56.764
- Beiträge: 2.773.490
Aktuell sind 148 Fans auf Fanlager.de aktiv.
|