Odin_reloaded
Bekanntes Mitglied
Ausblick auf die neue Saison:
Olaf Thon nordet die Fans schon mal ein....
Schalke-Legende Thon tritt bei Fanträumen auf die Bremse - "Ganz kleine Brötchen backen"
Man will dahin, wo Hertha aktuell steht und das war Hertha als "sportlichen Misserfolg" identifiziert, soll auf Schalke als "anstreebenswertes Saisonziel" verkauft werden.
Es gibt also erneut keine Investitionen in den Kader, man setzt erneut auf Leihspieler und am Ende der kommenden Saison steht erneut ein "totaler Umbruch" an.
Schalke erhält in der kommenden Saison noch 17 Mio Euro Fernsehgelder, Heidenheim zum Vergleich 40 Mio Euro, St.Pauli immerhin 34 Mio Euro.
Das zeigt, welche Einnahmen auch ohne großen Sachverstand möglich wären. Aber es fehlt ja schon am Mindestmaß.
So faselt man von Rang 9 als "Saisonziel", verschreckt damit jeden ambitionierten Spieler und Sponsor und schadet dem Verein auch mittel-bis langfristig.
Der Vorstand beschliesst, Geraerts als Trainer zu behalten, was ich aus sportlicher Sicht schon zum Kotzen finde und dann kommt Geraerts mit der nächsten Scheiße um die Ecke:
FC Schalke 04: Geraerts trifft knallharte Entscheidung - und bringt S04 damit in Bedrängnis
Kann Schalke es sich leisten, auf die sportliche Qualität von Drexler und Baumgartl zu verzichten? NEIN!
Ein Trainer, der es nicht schafft, klärende und zielführende Gespräche mit gestandenen Fußballprofis zu führen, ist einfach nur SCHEISSE und gehört gefeuert.
Olaf Thon nordet die Fans schon mal ein....
Schalke-Legende Thon tritt bei Fanträumen auf die Bremse - "Ganz kleine Brötchen backen"
„Sollten ganz kleine Brötchen backen“
„Zwar sollte das Ziel Nummer eins jetzt nicht unbedingt der Aufstieg sein, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre schon mal ein Anfang, um dann in der übernächsten Saison den Angriff zu starten. Mal schauen, was dabei rumkommt.“
"Einstelliger Zabellenplatz" und "obere Tabellenhälfte" sind eigentlich das Gleiche und angesichts eines diesjährigen zehnten Tabellenplatzes kein wirklich ambitioniertes Ziel.Das sehen übrigens auch die Schalker Verantwortlichen so. Von den Bossen oder aus der Mannschaft und dem Trainerteam selbst wird keiner das Wort „Aufstieg“ in den Mund nehmen. Stattdessen lautet die Zielsetzung: In der oberen Tabellenhälfte die Saison beenden.
Man will dahin, wo Hertha aktuell steht und das war Hertha als "sportlichen Misserfolg" identifiziert, soll auf Schalke als "anstreebenswertes Saisonziel" verkauft werden.
Es gibt also erneut keine Investitionen in den Kader, man setzt erneut auf Leihspieler und am Ende der kommenden Saison steht erneut ein "totaler Umbruch" an.
Schalke erhält in der kommenden Saison noch 17 Mio Euro Fernsehgelder, Heidenheim zum Vergleich 40 Mio Euro, St.Pauli immerhin 34 Mio Euro.
Das zeigt, welche Einnahmen auch ohne großen Sachverstand möglich wären. Aber es fehlt ja schon am Mindestmaß.
So faselt man von Rang 9 als "Saisonziel", verschreckt damit jeden ambitionierten Spieler und Sponsor und schadet dem Verein auch mittel-bis langfristig.
Der Vorstand beschliesst, Geraerts als Trainer zu behalten, was ich aus sportlicher Sicht schon zum Kotzen finde und dann kommt Geraerts mit der nächsten Scheiße um die Ecke:
FC Schalke 04: Geraerts trifft knallharte Entscheidung - und bringt S04 damit in Bedrängnis
Solche absolut vereinsschädigenden Aussagen kannte man in der Vergangenheit von Magath oder Heldt, heute sind sie existenzbedrohend.FC Schalke 04: Geraerts trifft knallharte Entscheidung – und bringt S04 damit in Bedrängnis
Die suspendierten Dominick Drexler und Timo Baumgartl werden im Sommer nicht in den Profi-Kader des FC Schalke 04 zurückkehren.
Kann Schalke es sich leisten, auf die sportliche Qualität von Drexler und Baumgartl zu verzichten? NEIN!
Ein Trainer, der es nicht schafft, klärende und zielführende Gespräche mit gestandenen Fußballprofis zu führen, ist einfach nur SCHEISSE und gehört gefeuert.
Zuletzt bearbeitet: