2. Liga Schalke Saison 2024/25

Odin_reloaded

Bekanntes Mitglied
Ausblick auf die neue Saison:
Olaf Thon nordet die Fans schon mal ein....

Schalke-Legende Thon tritt bei Fanträumen auf die Bremse - "Ganz kleine Brötchen backen"

„Sollten ganz kleine Brötchen backen“​

„Zwar sollte das Ziel Nummer eins jetzt nicht unbedingt der Aufstieg sein, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre schon mal ein Anfang, um dann in der übernächsten Saison den Angriff zu starten. Mal schauen, was dabei rumkommt.“
Das sehen übrigens auch die Schalker Verantwortlichen so. Von den Bossen oder aus der Mannschaft und dem Trainerteam selbst wird keiner das Wort „Aufstieg“ in den Mund nehmen. Stattdessen lautet die Zielsetzung: In der oberen Tabellenhälfte die Saison beenden.
"Einstelliger Zabellenplatz" und "obere Tabellenhälfte" sind eigentlich das Gleiche und angesichts eines diesjährigen zehnten Tabellenplatzes kein wirklich ambitioniertes Ziel.
Man will dahin, wo Hertha aktuell steht und das war Hertha als "sportlichen Misserfolg" identifiziert, soll auf Schalke als "anstreebenswertes Saisonziel" verkauft werden.
Es gibt also erneut keine Investitionen in den Kader, man setzt erneut auf Leihspieler und am Ende der kommenden Saison steht erneut ein "totaler Umbruch" an.
Schalke erhält in der kommenden Saison noch 17 Mio Euro Fernsehgelder, Heidenheim zum Vergleich 40 Mio Euro, St.Pauli immerhin 34 Mio Euro.
Das zeigt, welche Einnahmen auch ohne großen Sachverstand möglich wären. Aber es fehlt ja schon am Mindestmaß.
So faselt man von Rang 9 als "Saisonziel", verschreckt damit jeden ambitionierten Spieler und Sponsor und schadet dem Verein auch mittel-bis langfristig.

Der Vorstand beschliesst, Geraerts als Trainer zu behalten, was ich aus sportlicher Sicht schon zum Kotzen finde und dann kommt Geraerts mit der nächsten Scheiße um die Ecke:
FC Schalke 04: Geraerts trifft knallharte Entscheidung - und bringt S04 damit in Bedrängnis

FC Schalke 04: Geraerts trifft knallharte Entscheidung – und bringt S04 damit in Bedrängnis​

Die suspendierten Dominick Drexler und Timo Baumgartl werden im Sommer nicht in den Profi-Kader des FC Schalke 04 zurückkehren.
Solche absolut vereinsschädigenden Aussagen kannte man in der Vergangenheit von Magath oder Heldt, heute sind sie existenzbedrohend.
Kann Schalke es sich leisten, auf die sportliche Qualität von Drexler und Baumgartl zu verzichten? NEIN!
Ein Trainer, der es nicht schafft, klärende und zielführende Gespräche mit gestandenen Fußballprofis zu führen, ist einfach nur SCHEISSE und gehört gefeuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Fans und Odin aber eine Ersatz für Terodde und auch vielleicht für Topp (hoffe ich nicht) auch mit eine Lösung oder Entscheidung für die Innere Abwehr , können außer den Müller ,Karaman Entscheidungen auch was ganz wichtiges vor den Trainings Anfang sein!
 

Odin_reloaded

Bekanntes Mitglied
Liebe Fans und Odin aber eine Ersatz für Terodde und auch vielleicht für Topp (hoffe ich nicht) auch mit eine Lösung oder Entscheidung für die Innere Abwehr , können außer den Müller ,Karaman Entscheidungen auch was ganz wichtiges vor den Trainings Anfang sein!
wohin die Reise der Kaderplaner geht, steht völlig in den Sternen.
Berichte: Müller wechselt zum VfL Wolfsburg – Fassungslos über Vertragsangebot von Schalke

Berichte: Müller wechselt zum VfL Wolfsburg – Fassungslos über Vertragsangebot von Schalke​

Müller steht in Gelsenkirchen noch bis 2025 unter Vertrag und wollte laut der „Bild“ eigentlich gar nicht weg, die Verantwortlichen der Königsblauen sollen ihm aus seiner Sicht jedoch ein Witz-Angebot unterbreitet haben. Statt etwa 360.000 Euro sollte er künftig rund 400.000 Euro pro Saison verdienen – und das, nachdem sich sein Status beim Zweitligisten gewandelt hat. Der Routinier sei fassungslos.
Wenn Rühl-Hamers ihren Einsparwahn weiter nur an der Lizenzspielerabteilung auslässt, bekommt man irgendwann nicht mal mehr elf Spieler auf den Platz.
Angeblich beläuft sich das Zweitligabudget für die Lizenzspielerabteilung aktuell auf 19 Mio Euro. Das macht bei 27 Lizenzpielern ein Durchschnittsgehalt von 700.000 Euro.
Nun soll der Stammkeeper in Zukunft 400.000 Euro erhalten, das steht in keiner Relation zu den publizierten Zahlen und ist als Benchmark eine Katastrophe für den Verein.
Im Jahr 2016 lag das Durchschnittsgehalt in der 2. Liga bei 450.000 Euro, das ist Rühl-Hamers nicht mal heute bereit, für einen Leistungsträger zu bezahlen. Welche Krepel will man denn so an den Verein binden, während die Geschäftsstelle weiterhin wie zu CL-Zeiten jährlich 40 Mio Euro kostet?
 

Odin_reloaded

Bekanntes Mitglied
Leihen enden: Darko Churlinov und Yusuf Kabadayi kehren zu ihren Clubs zurück

Leihen enden: Darko Churlinov und Yusuf Kabadayi kehren zu ihren Clubs zurück​

Zwei Akteure, die in der abgelaufenen Spielzeit auf Leihbasis für die Königsblauen am Ball gewesen sind, werden in der kommenden Saison nicht mehr das S04-Trikot tragen. Yusuf Kabadayi schließt sich nach einem Spieljahr auf Schalke wieder Bayern München an.

„Wir bedanken uns bei Yusuf und Darko für ihre Zeit und ihren Einsatz für den S04“, sagt Marc Wilmots im Namen der sportlichen Leitung. „Für die sportliche und private Zukunft wünschen wir beiden Jungs alles Gute.“
....und wieder könnte ich kotzen! Die Kaufoption für Kabadayi nicht zu ziehen, ist nicht nur grob fahrlässig sondern ein Armutszeugnis an Sachverstand und vereinsschädigend.
Da faselt man etwas von "Steigerung von Marktwerten" und lässt den Spieler mit dem grössten Potenzial lächelnd ziehen.
Und als "Ersatz" kauft man mit Janik Bachmann einen Bankdrücker vom Absteiger Hansa Rostock.
Dümmer geht nimmer! :mad:
 

Forumskollege04

YouTuber und Schalke-Sympathisant.
Also wenn selbst die Kaufoption für Kabadayi zu hoch ist, dann frag ich mich wie sich dieser Verein ernsthaft für eine weitere Zweitliga-Saison rüsten will. Demnächst dann 17 Leihspieler im Kader und jedes Jahr ein neuer Umbruch oder was? 🙄

Das macht alles wirklich keinen Spaß mehr.
 

Odin_reloaded

Bekanntes Mitglied
Also wenn selbst die Kaufoption für Kabadayi zu hoch ist, dann frag ich mich wie sich dieser Verein ernsthaft für eine weitere Zweitliga-Saison rüsten will. Demnächst dann 17 Leihspieler im Kader und jedes Jahr ein neuer Umbruch oder was? 🙄

Das macht alles wirklich keinen Spaß mehr.
man muss ja sogar fast schon hoffen, daß da finanzielle Gründe vorlagen... aber die Aussagen von Wilmots klingen so, als würde er Kabadayi und Churlinov sportlich über einen Kamm scheren.
Ich befürchte, Wilmots ist strunzdumm genug, das Potenzial von Kabadayi nicht einmal zu erkennen. Oder ihm fehlen die Eier, sich mal gegen Rühl-Hamers durchzusetzen.
Jahrelang immer nur mit "ist zu teuer" zu argumentieren ist mir persönlich irgendwann auch mal zu billig.

Hätte man vor vier Jahren Insolvenz angemeldet stünde man heute finanziell besser da.. und zwar mit Perspektiven nach oben.
So dümpelt der Verein im Opimalfall vor sich hin und der einzige finanzielle "Plan" ist, eine neue/teurere Ticketkatekorie einzuführen!
Man reizt die Geduld der Fans voll aus.... bis denen irgendwann der Kragen platzt.
Und dann heisst es: "immer diese Chaoten auf Schalke! So kann ja nienand vernünftig arbeiten!" :oops:
 

Odin_reloaded

Bekanntes Mitglied
Kleiner Hinweis am Rande: Der Fan kann auch einfach wegbleiben!
dieser "Hinweis" zeigt mir nur den gewaltigen Unterschied zwischen einem VfB-Sympathisanten und einem Schalke-Fan.
Leider ist in diesem Land mittlerweile nahezu jede Aussage bezüglich "Treue" und "Ehre" verboten, daher habe ich leider keinen Hinweis für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:

C.M.B.

Becherwerferbesieger
.... sagt mir ein Möchtegern-Sympathisant. Das bewegt mich emotional sehr stark. :sleep:
Du bist ja offensichtlich noch mehr nix Ahnung. :frown:
„Der Sympathisant“ fährt bspw. zu einem Spiel von Stuttgart in GE Samstags um 18.30 Uhr, 450 KM, und nach Spielschluss direkt wieder zurück.
Da bleibt nur Zeit für ein Bier mit dem Möchtegern-Sympathisant ….
 

zariz

Bekanntes Mitglied
dieser "Hinweis" zeigt mir nur den gewaltigen Unterschied zwischen einem VfB-Sympathisanten und einem Schalke-Fan.
Leider ist in diesem Land mittlerweile nahezu jede Aussage bezüglich "Treue" und "Ehre" verboten, daher habe ich leider keinen Hinweis für dich.
aha... man sollte dir das Eiserne Kreuz verleihen.
 

zariz

Bekanntes Mitglied
Du bist ja offensichtlich noch mehr nix Ahnung. :frown:
„Der Sympathisant“ fährt bspw. zu einem Spiel von Stuttgart in GE Samstags um 18.30 Uhr, 450 KM, und nach Spielschluss direkt wieder zurück.
Da bleibt nur Zeit für ein Bier mit dem Möchtegern-Sympathisant ….
Du bist nur Fan, wenn du alles was dein Verein macht scheisse findest und es immer besser weißt.
 

Odin_reloaded

Bekanntes Mitglied
Du bist ja offensichtlich noch mehr nix Ahnung. :frown:
„Der Sympathisant“ fährt bspw. zu einem Spiel von Stuttgart in GE Samstags um 18.30 Uhr, 450 KM, und nach Spielschluss direkt wieder zurück.
Da bleibt nur Zeit für ein Bier mit dem Möchtegern-Sympathisant ….
oh whow! Ein Ausflug vor Jahren.... daß dich sowas schon beeindruckt, zeigt doch, wie sehr du ein Möchtegern-Sympathisant bist.
Wo ist der VfB-Sympathisant denn zu Zweitligazeiten überall hingefahren?
Und warum legt er den Schalke-Fans nahe, nicht mehr ins Stadion zu gehen? Macht für mich alles keinen Sinn.
 

Odin_reloaded

Bekanntes Mitglied
dein erster guter Gedanke! Pack dir mal an den Kopf.
Geht woanders Threads zerschießen, ihr nervt nur noch. :mad:
Hier geht es um Kaderplanung durch Vollhonks und nicht darum, ob man ins Stadion gehen soll oder muss.

Ich hab für euch übrigens doch noch einen "kleinen Hinweis am Rande": Ihr könnt diesem Thread auch einfach fernbleiben!
 
Oben