626.517€ neue Steuerschulden bei St. Pauli?!! (jetzt 1 Mille)

mendiculus

MODEFAN
Unter Vorbehalt melde ich mal weiter, dass z.Zt. eine ausserplanmässige Pressekonferenz statt finden soll. Corny hat geladen.....

Der Informant im www.stpauli-forum.de bestätigt noch einmal, dass der Gipfel - nach seiner Aussage - definitiv verlegt wurde.


Man bin ich gespannt auf den Inhalt der Pressekonferenz. Was kommt wohl nun wieder ????
 

mendiculus

MODEFAN
Mensch, jetzt geht´s aber Schlag auf Schlag. Der Informant nimmt alles zurück und behauptet das Gegenteil. Ich setze jetzt mal sein komplettes Post hier rein :

Zitat " und zu" :

Asche auf mein Haupt, Gipfel hat doch stattgefunden. War aber nur kurze Sache. Der Verein bekommt eine Woche Zeit, seine Wirtschatffähigkeit unter Beweis zu stellen und dem Finanzamt so zu verdeutlichen, dass es die Kohle in Raten wieder bekommt. Der genaue Wortlaut wird wohl gleich per Pressemitteilung folgen, aber das kann dann ja jemand anderes posten, z.B. TAL, der macht das doch so gerne

und jetzt dürft ihr mich auslachen

Zitat Ende.



Dann bin ich ja mal auf den Wortlaut gespannt !



B
 

mendiculus

MODEFAN
PRESSEINFORMATION

Heute Vormittag hat ein Gespräch im Finanzamt zum Thema "Steuerverbindlichkeiten des
FC St. Pauli aus der Vergangenheit" mit der Amtsleitung stattgefunden. Teilgenommen
haben auf Seiten des FC St. Pauli Präsident Corny Littmann, Vizepräsident Marcus
Schulz, Rechtsanwalt Gunter Kramper und der Steuerberater Klaus-Dieter Schäfer.

Das Gespräch war sehr konstruktiv und sachlich und von dem gemeinsamen Gedanken
getragen, die Zukunft des FC St. Pauli zu ermöglichen . Für die
Steuerverbindlichkeiten aus der Vergangenheit zeichnet sich die Lösung ab, diese sehr langfristig abzutragen . Voraussetzung dafür ist, dass der FC St. Pauli noch
einmal ausführlich dem Finanzamt seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die
Perspektiven aufzeigt. Dies soll bis zum nächsten Freitag geschehen, dann wird eine
endgültige Entscheidung getroffen.

Über weitere Einzelheiten wird im Interesse des Vereins Stillschweigen gewahrt.

Hamburg, den 18. Februar 2005

FC St. Pauli


:laola: :applaus1: :laola:


Und jetzt wird unsere Mannschaft zum Sieg gebrüllt ! :schrei: :schrei:
 

Aimar

Frauensportbeauftragter
Der Verein bekommt eine Woche Zeit, seine Wirtschatffähigkeit unter Beweis zu stellen und dem Finanzamt so zu verdeutlichen, dass es die Kohle in Raten wieder bekommt

Oh man. ich glaube es nicht. Es scheint tatsächlich gewirkt zu haben :eek:
 

Aimar

Frauensportbeauftragter
mendiculus schrieb:
PRESSEINFORMATION

Heute Vormittag hat ein Gespräch im Finanzamt zum Thema "Steuerverbindlichkeiten des
FC St. Pauli aus der Vergangenheit" mit der Amtsleitung stattgefunden. Teilgenommen
haben auf Seiten des FC St. Pauli Präsident Corny Littmann, Vizepräsident Marcus
Schulz, Rechtsanwalt Gunter Kramper und der Steuerberater Klaus-Dieter Schäfer.

Das Gespräch war sehr konstruktiv und sachlich und von dem gemeinsamen Gedanken
getragen, die Zukunft des FC St. Pauli zu ermöglichen . Für die
Steuerverbindlichkeiten aus der Vergangenheit zeichnet sich die Lösung ab, diese sehr langfristig abzutragen . Voraussetzung dafür ist, dass der FC St. Pauli noch
einmal ausführlich dem Finanzamt seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die
Perspektiven aufzeigt. Dies soll bis zum nächsten Freitag geschehen, dann wird eine
endgültige Entscheidung getroffen.

Über weitere Einzelheiten wird im Interesse des Vereins Stillschweigen gewahrt.

Hamburg, den 18. Februar 2005

FC St. Pauli


:laola: :applaus1: :laola:


Und jetzt wird unsere Mannschaft zum Sieg gebrüllt ! :schrei: :schrei:

Ja,ist klar. Die Welt ist bunt und schön :zwinker3:
 

mendiculus

MODEFAN
Aimar schrieb:
Ja,ist klar. Die Welt ist bunt und schön :zwinker3:
Jepp, is sie !!!!!!! :spitze:

*klugscheissermodusan*

Ich hab doch schon die ganze Zeit gesagt, Ihr seht das alle zu schwarz und seid viel zu nervös ! :zwinker3:

*klugscheissermodusaus*

Und jetzt geh ich Biier kaufen und fang schon mal an meine Stimmbänder zu ölen. Und spätestens 18.30 am Stadion sein......

@ Öhrnie : Wann seid Ihr heute da ?
 

mendiculus

MODEFAN
Aimar schrieb:
Glaub das mal. :lachtot: Das nächste Finanzloch steht doch schon sicher vor der Tür. :zwinker3:
Und ??? Hast doch jetzt mitbekommen, wie man so etwas löst ! Ansonsten noch mal meine Dosierungsanleitung zu Gemüte führen ! :lachtot: :lachtot:

Wünsch uns 3 Punkte, mein Lieber...... :hand:


Wir springen dem Tot ganz einfach durch Aufstieg von der Schippe, hab ich eben mal wieder aufs neue beschlossen ! :bussi:
 

Aimar

Frauensportbeauftragter
mendiculus schrieb:
Und ??? Hast doch jetzt mitbekommen, wie man so etwas löst ! Ansonsten noch mal meine Dosierungsanleitung zu Gemüte führen ! :lachtot: :lachtot:

Wünsch uns 3 Punkte, mein Lieber...... :hand:


Wir springen dem Tot ganz einfach durch Aufstieg von der Schippe, hab ich eben mal wieder aufs neue beschlossen ! :bussi:

Ja,ja. Durch Aufstieg. Diese Truppe wird das nie schaffen. Du weißt das ich nicht wirklich gegen Pauli bin. Aber so geht das nicht
:schimpf:
 

mendiculus

MODEFAN
PRESSEINFORMATION

25.02.2005

Finanzamt und FC St. Pauli erzielen Einigung über Steuerverbindlichkeiten

Am heutigen Vormittag haben sich das Finanzamt Hamburg Mitte/Altstadt und das Präsidium des FC St. Pauli über die langfristige Tilgung der Steuerverbindlichkeiten aus Umsatzsteuer 2002 und Betriebsprüfung 1996-1999 geeinigt. Der FC St. Pauli erhält die Möglichkeit, die Steuerverbindlichkeiten langfristig abzutragen. Über die genauen Vereinbarungen wurde Vertraulichkeit vereinbart. Der Verein wird die Ratenzahlung unverzüglich aufnehmen. Präsident Corny Littmann: „Wir erhalten so Planungssicherheit für die Saison 2005/2006 und für das anstehende Lizensierungsverfahren.“

Bei dem Gespräch, das bei dem letzten Treffen am vergangenen Freitag vereinbart war, erläuterten Präsident Corny Littmann und Vizepräsident Marcus Schulz die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins. Begleitet wurden sie von Rechtsanwalt Gunter Kramper und Steuerberater Klaus-Dieter Schäfer.

Die gefundene Regelung gibt beiden Seiten eine Basis, die Vorgänge um die Umsatzsteuer 2002 aufzuarbeiten, eine Betriebsprüfung für die Jahre 2000-2002 durchzuführen und so die weitere Entwicklung abschätzen zu können. Corny Littmann: „Jetzt ist Zeit für die Aufklärung.“ Anhand der Ergebnisse werden Finanzamt und Vereinsführung die weiteren Schritte vereinbaren.

Der FC St. Pauli bedankt sich für die in konstruktiver Athmosphäre geführten Gespräche und die Möglichkeit, die Steuerverbindlichkeiten der Vergangenheit geregelt abtragen zu können.

:laola: :applaus1: :pokal: :hurra:
 

mendiculus

MODEFAN
Aimar schrieb:
Es ist wie immer. Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen :floet:
Schon letzte Woche besagte ein post im Sankt Pauli Forum aus dem Finanzamt :

"....macht euch mal keine Sorgen. Das FinA Alststadt/ St.Pauli ist Braun- Weiss. Die entscheidenden Personen sitzen schon seit 12.00 in der Kantine und freuen sich auf das Spiel heute Abend......"

:fress: :hand:
 
St. Pauli hat Schulden....

Wenn man Miese hat, sollte man in Zukunnft auf die Jugend setzen, man kann sich ja nur schwer Spieler leisten! Ich sehe da aber nix...Früher hat man noch Talente herausgebracht, man hatte Jugendnationalspieler wie Patschinski, Bajramovic oder Klasnic, die man dann aber verkaufen musste und allesamt nun auch höher spielen als der Kiezklub! Oder irre ich mich da etwa gewaltig? :nachdenk:
 
Oben