Da_Chritsche
Hamburgler
ich weiss nicht ob es deswegen ist, oder vielleicht einfach weil er eine ziemliche ähnlichkeit zum golf hat und sich deswegen nicht extra lohnen würde. Ich weiss grad nich obs den Golf in Südamerika gibt.
culé schrieb:Ich hab mal ein bisschen gerechnet und denke wir stecken mal neue Ziele was Zuscherzahlen angeht.
Wolfsburg 80.000 Einwohner plus ca 40.000 aus den eingemeindeten Dörfern
macht 120.000. Zuschauerschnitt ca. 20.000.
Macht für München bitteschön etwa 200.000.
Macht für Hamburg bitteschön etwa 220.000.
Macht für Dortmund bitteschön etwa 120.000.
Macht für Gelsenkirchen bitteschön etwa 80.000.
Natürlich nur rein rechnerisch.
Also auf zum Dauerkartenverkauf. Es gibt noch viel zu tun für die Traditionsvereine.![]()
Mehr hat Lautern nicht?kriggebächler schrieb:kaiserslautern.
einwohner inkl. gemeinden: ca. 110.000.
mst8576 schrieb:Mehr hat Lautern nicht?
Ist ja nicht viel größer als Jena ...
Hat schon vermutet das Lautern in etwas die Größe von Erfurt haz, so 200000 EW ...kriggebächler schrieb:was hast du gedacht...?
aber ehrlich gesagt, dachte ich jena ist größer...![]()
Nicht zu vergessen das auch Braunschweig in der unmittelbaren Nähe spielt, zwar nur RL aber die haben auch ne Menge Zuschauer.Da_Chritsche schrieb:kaiserslautern hat aber afaik kaum budnesliga-konkurrenz in der gegend, wolfsburg hat mit dem HSV, Hannover, und vielleicht noch Bremen schon noch n paar Vereine die es länger gibt und die auch im oberhaus spielen...
Da_Chritsche schrieb:kaiserslautern hat aber afaik kaum budnesliga-konkurrenz in der gegend, wolfsburg hat mit dem HSV, Hannover, und vielleicht noch Bremen schon noch n paar Vereine die es länger gibt und die auch im oberhaus spielen...
kriggebächler schrieb:also ich weiß ja nicht, was bei dir regionale konkurrenz ist.
aber hamburg liegt ca. 220 km von wob entfernt, und bremen ca.190km...![]()
da hat ja lautern mehr konkurrenz aus stuttgart (ca.180km von KL), karsruhe (90km) oder frankfurt (90km).
nicht zu vergessen ist mainz (70km), dass dem FCK tatsächlich seit dem aufstieg in die 1.liga 2.000-3.000 zuschauer weggenommen hat.
Da_Chritsche schrieb:das Ding ist nur dass Wolfsburg in diese bereits vorhandene Fanszene neu reingekommen ist, während kaiserslautern, bremen, der HSV und andere vereine schon immer da waren.
Deswegen hat es Wolfsburg auch so schwer denke ich. Aber wenn Wolfsburg jetzt viele junge "Erfolgsfans" (kleine Kinder sind halt immer gerne Fans von erflogreichen vereinen) neu hinzukriegt, und diese auch behält, dann könnte sich auch in Wolfsburg mit den jahren eine echte Fanszene bilden.
Das wollen wir nicht hoffen ...kriggebächler schrieb:und da kann durchaus der vw-club eine gewichtige rolle spielen, und ein anderer sog. traditionsverein in der versenkung verschwunden sein...
welchen meinst du? oder nur generell irgendeiner?kriggebächler schrieb:dass kann durchaus sein. siehe leverkusen.
ich denke, dass in 20 jahren die geschichtsbücher neu geschrieben werden.
und da kann durchaus der vw-club eine gewichtige rolle spielen, und ein anderer sog. traditionsverein in der versenkung verschwunden sein...
Da_Chritsche schrieb:welchen meinst du? oder nur generell irgendeiner?
FCK-Fan-Simone schrieb:Ich denke auch, Vereine über die wir uns jetzt noch lustig machen sind vielleicht bald vorne mit dabei. Egal ob sportlich, ob zuschauermäßig oder sonst irgendwie.