VfB „heiß“ auf Wiedersehen mit Magath
Spiel der alten Rechnungen und Emotionen
Stuttgart - Der VfB Stuttgart fiebert dem Pokalschlager beim FC Bayern München und dem Wiedersehen mit Felix Magath entgegen. "Wir sind heiß und wollen das Ding unbedingt gewinnen. Wir wollen unserem alten Trainer zeigen, was wir unter dem neuen gelernt haben", sagte Fußball-Nationalstürmer Kevin Kuranyi vor dem Achtelfinal-Spiel am heutigen Mittwoch (20.30 Uhr).
"Die Jungs sind scharf darauf, zu gewinnen und kümmern sich nicht, wer da auf der Bank sitzt", behauptete hingegen Präsident Erwin Staudt und Trainer Matthias Sammer meinte gar etwas mürrisch: "Für mich ist das kein besonderes Spiel, vielleicht für die Bayern." Die Spieler sehen das etwas anders. Schließlich haben einige noch eine Rechnung offen mit Magath: So saß der derzeit so starke Silvio Meißner in der vergangenen Saison meist auf der Bank, und Alexander Hleb erhielt von Magath nie das so sehnsüchtig gewünschte Trikot mit der Nummer 10.
Cacau wurde zwar von dem heutigen Münchner Coach einst aus Nürnberg geholt, fand aber nach seinem Fauxpas im Champions-League-Spiel bei den Glasgow Rangers, als der brasilianische Angreifer mit falschem Schuhwerk herumrutschte, keine Gnade mehr bei Magath. "Das Duell gegen Magath ist für die Spieler, die Probleme mit ihm hatten, zusätzliche Motivation", sagte Torhüter Timo Hildebrand. Auch Horst Heldt, der einst als einziger VfB-Profi zu Magaths Hochzeit nach Hamburg eingeladen war, weiß: "Das sind einige Emotionen drin."
Auch für Bayern-Leihgabe Philipp Lahm ist es eine besondere Begegnung. Unter Magath reifte er zum Bundesliga-Profi und Nationalspieler, nach dieser Saison kehrt er zum deutschen Rekordmeister zurück. "Ich habe Felix Magath einiges zu verdanken", sagte Lahm vor seinem 21. Geburtstag am Donnerstag. "Am Mittwoch wird es sicher einige Emotionen geben. Ich hoffe, dass wir 1:0 gewinnen. Zu Magath habe ich derzeit keinen Kontakt."
Angesichts des randvollen Terminkalenders und der Verletzten kann sich Trainer Matthias Sammer nicht so richtig auf den Südgipfel freuen. "Wir haben da noch so ein blödes Pokalspiel vor uns. Ich kann doch nicht hurra schreien, wenn ich die Mannschaft nur zweieinhalb Tage lang regenerieren lassen kann", meinte der Trainer und klagte: "Ich spreche mehr mit unserer medizinischen Abteilung als mit meinen Spielern."
Ob Kapitän Zvonimir Soldo und Abwehrspieler Markus Babbel (beide Prellungen) auflaufen können, wird sich nach Angaben von Co-Trainer Günther Schäfer erst am Spieltag entscheiden. Definitiv fehlen wird Nationalspieler Hinkel (Muskelfaserriss), der möglicherweise am 20. November im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wieder dabei ist. Gutes Omen für den VfB: Am 9. November 1989 schlugen die Schwaben in der dritten Runde des DFB-Pokals die Münchner zu Hause mit 3:0.
Die voraussichtliche Aufstellung des VfB Stuttgart:
Hildebrand - Zivkovic (Babbel), Stranzl, Delpierre, Lahm - Soldo, Meißner, Hleb, Heldt - Kuranyi, Cacau.
Ich will ein Spitzenspiel sehen - ich will einen Sieg sehen - ich will, dass Magath sieht, dass sein Wechsel eine Fehlentscheidung war