Vor zwanzig Jahren hatte ich in Melbourne (ich weiß, falscher Kontinent, aber vergleichbare Autos und Fahrerphilosophie...) ein Beschleunigungsrennen.
Mein 'Triebsatz': VW Golf I Gti, 1,6l Vierzylinder, 110 PS (DIN)
Die Aussie-Waffe: Chevrolet Camaro, 5,7l V-8, besungene 350 PS (SAE)
Lange Rede, kurzer Sinn - der Camaro wirkte im Rückspiegel, als hätte er den Rückwärtsgang eingelegt - aber es hat ordentlich gequalmt und geröhrt.
...und der Ford Bronco meines Vaters seinerzeit hatte sogar einen 6,1l V-8, mit sagenhaften 250 !!! PS (SAE) - damit zog er ohne Murren unser Starboot mit 160 km/h, bei ca. 35l/100km...ohne Boot ging er allerdings auch nur 160, bei ebenfalls 30l.
Also, tolle Düsenjäger haben sie schon in USA, aber Autos bauen können sie nun gar nicht. Aber dafür waren im Bronco alle Knöpfe aus Massiv-Eisen....
