An Alle!!!!!

Bremoli

Mitglied
also zum offen Brief: sehr gut! :spitze:

denke das ich Samstag auch mal beim Training vorbei schauen werde. muss ja dann schlechte Stimmung verbreiten und mit Dosen werfen damit wir euch ncoh einholen können :floet: :zwinker3: !
nein nein!
werd wohl mit ein paar Kumpels mal vorbeischneien, kann man sich ja mal antuen, hab ja glaub ich noch nichts vor!

außerdem kann ich mich dann schonmal für Fussball später einstimmen wenn ich nach Schalke fahre!!!
 
Akoa schrieb:
Aus dem Borussia-Forum


Info Übergabe "offener Brief" an Spieler

Hab ihm dann auch nochmal Mut zugesprochen und auf die Schulter geklopft. Das hat ihm auch sichtlich gut getan. :lachtot:

Allen anderen habe ich auch nochmal gesagt, sie sollen den Kopf nicht hängen lassen. Alle haben auch gesagt, dass sie das auch nicht machen. :lachtot:
Wollen wir es hoffen...

Kurz erstmal zu meiner Person, ich bin 25 Jahre, seid über 10 Jahren Fan (8. Dauerkarte in Folge) bin Vereinsmitglied und habe zudem eine Auswärtsdauerkarte (was für die meisten anderen Mitglieder unseres Fanclubs auch zutrifft).

Nun will ich versuchen, Euch wieder etwas aufzumuntern und vielleicht ein paar „Motivationshilfen“ geben. Im letzten Jahr hat es ja danach geklappt ;-))

Also, wovor habt Ihr dann noch Angst?
Mehr als verlieren geht ja nicht.

Da hatte keiner Angst! Die waren Selbstbewusst! :hand:

Und nun seid mal ehrlich zu Euch selbst! Ihr seid doch ALLE nicht schlechter, oder???
Und redet Euch nicht ein, daß diese Mannschaften auch schlecht oder schwach gespielt haben! Dazu habt Ihr schließlich beigetragen!
Ihr könnt es genauso wie Aachen oder Bochum letztes Jahr! Das wisst Ihr, dass wissen wir!

Geht auf dem Platz, egal ob zuhause oder Auswärts! Kämpft von der ersten Minute an. Helft Euch gegenseitig! Seid für den anderen da! Lobt auch mal Eure Mitspieler, baut Sie auf wenn etwas nicht gelungen ist! Ihr müsst auf dem Platz alle füreinander da sein!

Auch wenn mal was daneben geht. Auch wenn Ihr in Rückstand geratet, hört doch nicht auf das zu spielen was Ihr könnt! Man kann einen Rückstand auch schon mal drehen. Und selbst wenn es nicht klappt, so habt Ihr aber wenigstens ein besseres Ergebnis erzielt und niemand kann Euch einen Vorwurf machen!

Wenn ich im Block stehe, und etwas nicht geklappt hat, oder der Schiri was gegen uns gepfiffen hat, merke ich richtig, wie es anfängt in mir zu brodeln. Ich merke dann, wie ich die letzten Energie Reserven aus mir rausholen kann und Euch noch lauter anfeuern kann!
Und genauso müsst Ihr es auch machen! Lasst den Kopf doch nicht hängen!
Dann sitzt halt der nächste oder übernächste! Immer weiter! JETZT ERST RECHT!!!!
Traut Euch auch mal selber was zu! Anstatt immer noch mal einen Pass zu spielen, auch mal selber mit voller Wucht aufs Tor schießen. Bei anderen geht der Ball auch rein!

Ihr seid oft auch einfach viel zu brav (was ja eigentlich gar nicht negativ ist).
Ich will Euch jetzt nicht zum unfairen Spielen animieren, aber lasst Euch doch auch mal einfach fallen. :spitze: Oder wenn der Gegner bei einer angeblichen „Verletzung“ eines eigenen Mitspielers den Ball selber nicht ins Aus schießt, dann braucht Ihr das auch nicht machen!
Wie gesagt, dass soll jetzt nicht heißen das Ihr das immer machen sollt. Aber andere Vereine machen das auch oft genug! Seid mal mehr „Drecksack“. :spitze:

Ihr braucht keine Angst zu haben. Niemand reißt Euch den Kopf ab, wenn mal was nicht gelingt. Wir, die echten Fans, stehen hinter Euch!!! Auch und gerade jetzt!!!
Wir fahren mit mehreren Tausend Fans zu allen Spielen und geben alles für Euch. Ich weiß das Ihr das wisst, darum verstehe ich auch nicht warum Ihr (gerade Auswärts) oft so verunsichert auftretet!?

Ihr könnt es doch! Das habt Ihr doch oft genug gezeigt! Gebt Euch nicht so schnell auf!
Jede Woche habe ich wieder neuen Mut. Ich hake das letzte Spiel einfach ab und denke mir „heute packen wir es“.
Ich gehe ins Stadion, gebe 90 Minuten alles und hoffe bis zur letzten Sekunde!
Macht es auch so! Hakt ab was war, geht mit eisernem Siegeswillen auf den Platz und gebt bis zur letzten Sekunde alles!
Ein Spiel geht mehr als 90 Minuten, da geht immer was! Und daran müsst Ihr glauben!!!

So schaffen wir es GEMEINSAM!!!
Ich bin mir sicher, dass Ihr alle das Potential habt um in der 1. Liga zu bestehen. Jeder einzelne von Euch!
Ihr spielt doch auch für Euch selbst. Nicht nur für den Verein oder uns Fans.
Ihr wollt doch auch selber weiter kommen!

Es ist doch wesentlich geiler, jubelnd den Platz zu verlassen als mit gesenktem Kopf!
Reißt Euch, wie man so schön sagt den A*** auf, für den Verein, für uns Fans und vor allem für Euch selber!!!!
Wir wissen, daß Ihr es könnt!!!!! Und Ihr wisst es selber auch!!!!

UND LASST JETZT NICHT DEN KOPF HÄNGEN!!!!!!!!!!!!!!
Das ist nämlich ganz der falsche Weg!!!! Andere haben auch schon so hoch verloren! Mund abputzen und weiter geht’s!
Am Sonntag müsst Ihr aus den Pillen wieder Aspirin-Pulver machen!!!!!!!!!!!!!!!!
Rauf auf den Platz, vergessen was war und dann AUF GEHT’S GLADBACH KÄMPFEN UND SIEGEN!!!!!!!!!!!!!!

ZUSAMMEN schaffen WIR das!!!!

In diesem Sinne!

Mit freundlichen Grüssen
Stefan Struyck

Stellv. Präsident des
BFC Die Unfassbaren
www.dieunfassbaren.de


WIR schaffen das!!!
Alle für jeden!!!
Genau, nicht immer so fair spielen, sondern auch mal ruhig mit der Hand zum Ball gehen. Ihr könnt es doch....... :hand:

Ich finde es ja gut, wenn sich Fans mit ihrem Verein identifizieren, aber der Kollege hier hat ja wohl ganz gehörig einen an der Klatsche. Vielleicht nimmt er sich doch ein bißchen zu wichtig. Als Spieler wäre ich von dem Brief einfach nur peinlich berührt. Entbehrt aber nicht einer gewissen ungewollten Komik....... :floet: :lachtot:

chou

PS: Ich weiß, daß Ihr auch "smartere" Fans habt....... :zwinker3:
 

DÄN-de-Borussia

Pottkind im Norden
:lachtot:

Da muss ich dem chou jetzt aber Recht geben
Wie geil ist denn der Typ !!!
Nicht gegen die Aktion die finde ich richtig gut. Aber wie kann man dann so ein Blödsinn a la Hobbypsychologe schreiben. :lachtot:
 
Ich finde die Aktion gut, weiß garnicht was es da zu meckern gibt. Auch wenn ich es so nicht machen würde, aber das soll jeder selbst entscheiden. Besser als nur rumzumeckern, blödes Zeug auf HP´anonym schreiben oder die Spieler bespucken, mit Bierbechern bewerfen oder ähnlichem Mist. an der klatsche haben wir es Alle - derr Eine mehr, der Andere weniger :zwinker3:
 

Akoa

Schönwetter-Fußballer
500 Fans beim Abschlusstraining

Heute beim Abschlusstraining für das Spiel gegen Bayer Leverkusen war einiges los im BORUSSIA-PARK. Rund 500 VfL-Fans waren dabei, um der Mannschaft für die letzte Hinrundenpartie schon jetzt den Rücken zu stärken.
Beim abschließenden Torschusstraining der morgendlichen Einheit brandete immer wieder der Jubel der Anhänger auf, bei jeder Umrundung des Platzes hörten die Spieler Applaus und aufmunternde Worte. Zwischenzeitlich wurde sogar gesungen. Nach den Vorkommnissen von Berlin wollten die Fans Nähe und Unterstützung demonstrieren.

Davon waren die 18 auserwählten Borussen natürlich angetan. Mit unter ihnen waren die beiden zuletzt wegen Verletzung oder Krankheit fehlenden Ivo Ulich und Bernd Korynietz. Ob sie beide wieder auflaufen? Neu im Kader dabei ist Vladimir Ivic, der sich die Nominierung aufgrund seiner guten Trainingsleistungen verdien hat. Dafür müssen Steffen Korell und Jan Schlaudraff heute Nachmittag (15 Uhr) bei der U23 antreten, um in deren Spiel gegen Yurdumspor Köln mitzuwirken.
Bilanz in der Bundesliga:


Die Bilanz gegen Leverkusen in der Bundesliga

Gesamt: 46 Spiele, 13 Siege, 19 Unentschieden, 14 Niederlagen
Heim: 23 Spiele, 8 Siege, 13 Unentschieden, 2 Niederlagen
Auswärts: 23 Spiele, 5 Siege, 6 Unentschieden, 12 Niederlagen


So spielten sie in der letzten Saison am Bökelberg:

Saison 2003/04, 27. Spieltag, 3. April 2004

Borussia Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 0:0

Borussia: Stiel – Korzynietz, Pletsch, Strasser (84. Hausweiler), Carnell –
Gaede – Ulich, Demo, Broich (72. Kolkka) – van Lent, Sverkos (75. Maric).

Leverkusen: Butt – Fritz (28. Lucic), Nowotny, Juan, Placente – Ramelow –
Bierofka, Schneider, Babic (70. Neuville) – Franca (79. Bastürk), Berbatov.
Tore: keine. Gelbe Karten: Broich, Sverkos – Bierofka, Lucic, Bastürk. Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne). Zuschauer: 34.200.


Fakten zum Spiel:

* Von den letzten 16 Bundesligaspielen gegen Leverkusen gewann Borussia keins.
* Von den letzten 13 Heimspielen gegen Bayer Leverkusen endeten elf unentschieden, davon alleine sechs mit 2:2.
* Borussias letzter Heimsieg gegen Leverkusen liegt 15 Jahre zurück. Im Februar 1989 gewann der VfL gegen Bayer 2:0 (Tore von Christian Hochstätter und Christoph Budde).
* Bernd Korzynietz und Christian Ziege gehen mit vier Gelben Karten vorbelastet ins Spiel gegen Leverkusen. Bei der nächsten Verwarnung droht ihnen ein Spiel Sperre.

Quelle:http://www.borussia.de/CDA/borussia_news_details,581,0,newsid-107214,de.html?PHPSESSID=e5e3ac91a56d37b161ebeec1b646ddf2
 
Oben