Zurück nach Amerika! Und diesmal an die Westküste, wo sich in LA und Frisco nahezu zeitgleich in den frühen 80ern zwei Bands formierten, die es nicht scheuten, Genre-Grenzen hinter sich zu lassen und durch bewusste Vermischung ganz neue Stilrichtungen der Rockmusik zu kreieren. Primäre Blütezeit dürften hier die 90er Jahre gewesen sein.
Mit slappenden, dominanten Basslinien, Gitarren die zwischen satter Übersteuerung und Clean-Kanal schwankten und dies alles versetzt funky Gesangsdarbietungen inkl. bis dato unkonventionellen Tanzeinlagen sollte sich u.a. durch FNM und RHCP das Genre "Crossover" selbst definieren.
Warum dieses Duell? Auch hier kann man sich einige ebenfalls stimmige alternative Kontrahenten vorstellen. Mein Ansatz ist die Bedeutung für den Funk/Alternative-Rock bzw. Crossover , die zeitliche wie regionale Überschneidung und zumindest anfängliche Augenhöhe. Im späteren Verlauf sind RHCP die kommerziell erfolgreichere Band geworden und hat insgesamt mehr Hits geschrieben, die man auch in üblichen Radiosendern zu hören bekommt. (Otherside, Californication...) Das Manko bei FNM ist vielleicht auch, dass der größte Hit lediglich ein Cover aus dem Soulbereich (Easy) ist.
Nicht zu vergessen ist übrigens eine zumindest temporäre Rivalität, welche die Bands - insbesondere beide Sänger - miteinander gehabt haben sollen. Mehr dazu hier nachzulesen:
www.grunge.com
Und nun die Frage - auf welche Band könntest du weniger verzichten? Dann ordne dich einem Team zu!
Faith no More
Gründung: 1982 in den USA
Status: Aktiv
Bekannte Hits: Epic, Midlife Crisis, Easy (Cover) u.v.m...
Wiki-Link: Faith No More – Wikipedia
Best of - Einblicke:
VS.
Red Hot Chili Peppers
Gründung: 1983 in den USA
Status: Aktiv
Bekannte Hits: Can't Stop, Otherside, Under the Bridge u.v.m.
Wiki-Link: Red Hot Chili Peppers – Wikipedia
Best of - Einblicke:
Mit slappenden, dominanten Basslinien, Gitarren die zwischen satter Übersteuerung und Clean-Kanal schwankten und dies alles versetzt funky Gesangsdarbietungen inkl. bis dato unkonventionellen Tanzeinlagen sollte sich u.a. durch FNM und RHCP das Genre "Crossover" selbst definieren.
Warum dieses Duell? Auch hier kann man sich einige ebenfalls stimmige alternative Kontrahenten vorstellen. Mein Ansatz ist die Bedeutung für den Funk/Alternative-Rock bzw. Crossover , die zeitliche wie regionale Überschneidung und zumindest anfängliche Augenhöhe. Im späteren Verlauf sind RHCP die kommerziell erfolgreichere Band geworden und hat insgesamt mehr Hits geschrieben, die man auch in üblichen Radiosendern zu hören bekommt. (Otherside, Californication...) Das Manko bei FNM ist vielleicht auch, dass der größte Hit lediglich ein Cover aus dem Soulbereich (Easy) ist.
Nicht zu vergessen ist übrigens eine zumindest temporäre Rivalität, welche die Bands - insbesondere beide Sänger - miteinander gehabt haben sollen. Mehr dazu hier nachzulesen:

Why The Red Hot Chili Peppers Can't Stand Faith No More - Grunge
In the late 1980s, the fledgling feud between the Red Hot Chili Peppers and Faith No More started as nothing more than a friendly rivalry. The two bands were pioneers of the funk-metal genre, with Faith No More even occasionally opening for the Red Hot Chili Peppers.

Und nun die Frage - auf welche Band könntest du weniger verzichten? Dann ordne dich einem Team zu!
Faith no More

Gründung: 1982 in den USA
Status: Aktiv
Bekannte Hits: Epic, Midlife Crisis, Easy (Cover) u.v.m...
Wiki-Link: Faith No More – Wikipedia
Best of - Einblicke:
VS.
Red Hot Chili Peppers

Gründung: 1983 in den USA
Status: Aktiv
Bekannte Hits: Can't Stop, Otherside, Under the Bridge u.v.m.
Wiki-Link: Red Hot Chili Peppers – Wikipedia
Best of - Einblicke: