Bester Soundtrack ever?

Stan-Kowa

Leide an Islamintoleranz
Was gibts denn da zu :ROFLMAO:? Das ist eine Szene aus Flashdance! Ich hatte mir damals das Teil aus der Videothek ausgeliehen
und meine Oma, bei der ich aufwuchs, lief am Fernseher vorbei an dieser Stelle, wo sie sich auszieht und das Wasser runter kommt....meine Oma nimmt die Hülle, guckt drauf, liest den Text, schüttelt schweigend den Kopf...Ich: :shy:
Hat sie nicht "Musstest du keinen Ausweis vorzeigen?" gefragt ?


Und natürlich weiss ich aus welchem Film das ist. Bei solchen Filmen wird's eng,aber bei den Klassikern hätte ich bei Wetten Dass auftreten können.
 

Abendstern

Wetterfest.
Nein. Bei mir war es klassische Musik (Eltern von Morgens bis Abends), Rock (2 Brüder) und so Experimentierkram (1 Bruder). Ich kam auch irgendwie nicht in den 80ern an. Später, ja, so in den späten 90ern, habe ich die Musik der 80er "nachgeholt".
So war das also bei mir.
Nix Country. Den hörte keiner. :grinser:
 

Stan-Kowa

Leide an Islamintoleranz
Nein. Bei mir war es klassische Musik (Eltern von Morgens bis Abends), Rock (2 Brüder) und so Experimentierkram (1 Bruder). Ich kam auch irgendwie nicht in den 80ern an. Später, ja, so in den späten 90ern, habe ich die Musik der 80er "nachgeholt".
So war das also bei mir.
Nix Country. Den hörte keiner. :grinser:
Ich kann heute auch mehr mit der Musik der 80ger anfangen als zu der Zeit. Vielleicht weil's danach noch schlimmer wurde.
Mit den Filmen bis auf ein paar Ausnahmen bis heute nicht...und der Mode schon gar nicht.

Ich bin sowieso der Meinung das die 60er und 70 er sowohl was Musik als auch Filme anbelangt die stärksten Dekaden waren.
 

Blue2021

Bekanntes Mitglied
Wann hast du den Film das letzte Mal gesehen? -- Ich fand den Hauptdarsteller schwierig, das Kind nervig und die Frau, die Shane die ganze Zeit so anschwärmt, auch. Der Film hat seine Längen. Die Schlägereiszenen hingegen fand ich wunderbar, das Ende hat mir auch gefallen. Aber andere Western haben mir besser gefallen. :bussi:
 
Zuletzt bearbeitet:

Talion

Ausgedehnte Pause.
Hervorragender Soundtrack : Dazed and confused. Da den Film wohl kaum jemand kennt, hier mit Link.
Ansonsten Apocalypse Now und Pulp Fiction.
Und Dirty Dancing konnte ich zumindest als Teenager besser ertragen als erwartet. Lag natürlich nur am Soundtrack :giggle:

Von den komponierten Scores : Irgendwas von Morricone, John Williams oder Howard Shore.
 

Adi Preißler

Zweitnick
Ich kann heute auch mehr mit der Musik der 80ger anfangen als zu der Zeit. Vielleicht weil's danach noch schlimmer wurde.
Mit den Filmen bis auf ein paar Ausnahmen bis heute nicht...und der Mode schon gar nicht.

Ich bin sowieso der Meinung das die 60er und 70 er sowohl was Musik als auch Filme anbelangt die stärksten Dekaden waren.
50er und 60er! :mahnen:
 

Max_Mustermann

Bekanntes Mitglied
Für mich gehören Top Gun und Dirty Dancing wirklich zu den besten Filmmusiken, ich wundere mich, daß Top Gun erst einmal und das auf den letzten Seiten genannt wurde.

So toll:


Schade, daß TC so dämlich abgedriftet ist.

Aber immerhin kann man im Restaurant von Kelly McGillis in Key West super essen und die Bar ist passend ein Flugzeugflügel. :cool:
Take my breathe away.

Geht mir im Moment so mit der Scheiß Maskenpflicht während der Arbeit.
 
Oben