Bilder vom Stadion-Ausbau

Kerpinho

FL-Pate
Teammitglied
Irgendwie sind da kaum Fortschritte zu erkennen, oder täuscht das? Mal ne Frage: wie lange wird jetzt eigentlich schon am Betze rumgewerkelt? :suspekt:
In anderen Regionen entstehen in solchen Zeiträumen 2 Stadien am Stück :floet: ...

MFG!
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
Ähem, sollten die Stadien nicht ein Jahr vor der WM bereits fertig sein? K'lautern ist davon aber weit entfernt :suspekt:
 

Kerpinho

FL-Pate
Teammitglied
Jäggi hat schon jetzt, wohl vorsichtshalber, prognostiziert, dass der "Betze" wohl erst zum Beginn der Rückrunde fertiggestellt wird...

MFG!
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
Kerpinho schrieb:
Jäggi hat schon jetzt, wohl vorsichtshalber, prognostiziert, dass der "Betze" wohl erst zum Beginn der Rückrunde fertiggestellt wird...

MFG!
Wundert mich dass das kaum in der Öffentlichkeit Beachtung findet wo man doch sonst immer gerne über die Verfehlungen der Österreicher und Schweizer in Sachen EM 2008 berichtet. :gruebel:
 
Kerpinho schrieb:
Mal ne Frage: wie lange wird jetzt eigentlich schon am Betze rumgewerkelt? :suspekt:


MFG!

Also, am 17.Spieltag der Saison 2002/2003, also im Jahr 2002, war ich zuletzt im Fritz-Wlter-Stadion. Damals wurde die OSttribüne umgebaut. Also die bauen da wohl so seit 3 Jahren an diesem ding...
 

Waschbaerbauch

Kapitän Team Franziskaner
Kerpinho schrieb:
In anderen Regionen entstehen in solchen Zeiträumen 2 Stadien am Stück :floet: ...

MFG!
also diese aussage ist natürlich allergrößter unsinn... dass ein neubau weitaus schneller zu bewerkstelligen ist, als ein umbau eines stadions, das auch noch benutzt wird, sollte eigentlich jedem einleuchten....
 

Kerpinho

FL-Pate
Teammitglied
Kannst Du diese Aussage einmal näher erläutern/begründen? Mir würden da mit Dortmund, Stuttgart, Bremen und Hannover spontan 4 Umbaustätten einfallen, die eindeutig das Gegenteil beweisen. :floet:

MFG!
 

Waschbaerbauch

Kapitän Team Franziskaner
Kerpinho schrieb:
Kannst Du diese Aussage einmal näher erläutern/begründen? Mir würden da mit Dortmund, Stuttgart, Bremen und Hannover spontan 4 Umbaustätten einfallen, die eindeutig das Gegenteil beweisen. :floet:

MFG!
gerade stuttgart ist ein super beispiel :zwinker3:
meines wissens wurde da nicht wirklich was am fundament geändert, sondern lediglich die sitzplätze umstrukturiert... sowas geht in der regel ein wenig schneller...

über die anderen umbauten weiß ich nicht wirklich bescheid, was da alles erforderlich war
 

Waschbaerbauch

Kapitän Team Franziskaner
ach ja... dass unsere baufirma der letzte sauhaufen ist und unfähig dazu, darüber braucht man kein wort verlieren.
ebenso bei unserem präsidium, die scheinbar alles mit sich machen lassen... aber wenn amn das geld und die zeit hat.. warum nicht?... :kotzer:
 

Kerpinho

FL-Pate
Teammitglied
Waschbaerbauch schrieb:
gerade stuttgart ist ein super beispiel :zwinker3:
meines wissens wurde da nicht wirklich was am fundament geändert, sondern lediglich die sitzplätze umstrukturiert... sowas geht in der regel ein wenig schneller...
Nope. Dort wurden, relativ zügig, Haupt- und Gegentribüne aufgestockt.

MFG!
 
mal langsam, leuts.

1. wurde der ausbau durch die insolvenz der holzmann ag annò 2003 für ein knappes 3/4 jahr unterbrochen.
seinerzeit beim ausbau der osttribüne.

2. hatten alle vorher genannten stadien nicht mit solchen bausubstanzen zu kämpfen, wie momentan die baufirmen am betzenberg.
wie auf manchen bildern zu erkennen, liegt angrenzend hinter der nord- und westr.. ein steinbruch, der ca. 100m tief in die stadt hinunterfällt.
hier mussten alleine die letzten 4 monate zig fundamente betoniert werden, um den medienturm zwischen nord- und westtribüne zu realisieren.

und nicht zuletzt 3. hat der bau durch die fastpleite des vereins und die abtretung des seinerzeit noch vereinseigenen stadions an die stadt kaiserslautern zu einem weiteren baustopp geführt.

ich hoffe hiermit etwas licht uns dunkel aller blauäugigen gebracht zu haben... :zwinker3:
 
auf stadionwelt.de datieren die ersten umbaufotos vom 04.08.2002.


Ach ja: Die Bauherren bzw. Architekten sind das Architekturbüro Fiebiger, die HOCHTIEF Construction AG und die Firma Heberger Bau. Leisten super Arbeit...
 

mars85

FritzWaltersErben
Kerpinho schrieb:
Kannst Du diese Aussage einmal näher erläutern/begründen? Mir würden da mit Dortmund, Stuttgart, Bremen und Hannover spontan 4 Umbaustätten einfallen, die eindeutig das Gegenteil beweisen. :floet:

MFG!
Stuttgart ist fertig?:suspekt:
 
fleißig fleißig

na jetzt wollen se es aber wissen. geht ja echt mal flott voran. :hammer:
Klasse Fotos. Auf den Webcams vom fck sieht man ja leider nicht so viel !

mfg ml
 
@Just_sepp

wie du vielleicht oben bei Kriggebächler gelesen hast gabs in Lautern nunmal große probleme, die sind beseitigt und nun sind sie voll im zeitplan (der längst mit neuer baufirma und neuem baubeginn abgeändert wurde).

denke nicht das der betze seinen charakter verliert gut, wenn du mich fragst die Zuschauerkapazität ist zu hoch, aber der betze wird gottseidank eben nicht zu einer multifunktionsarena sondern bleibt ein reines Fussballstadion und deshalb find ich das sicher nicht .
hässlichstes Stadion ? Bist wohl noch nicht viel rumgekommen ??
aber ist eh Geschmackssache, für mich ist jede Arena mit ihren fastfoodständen und Dächern hässlicher, für andere ist das das tollste der Welt!!

alles im allen erst mal gucken kommen wenns fertig ist und dann bewerten,
vorher ist alles Geschwätz eh nichts wert.
Und fertig wirds pünktlich sein !
 
Oben