Bundesliga: Boykott von Montagsspielen

Kerpinho

Fanlager-Pate
Teammitglied
Protestaktion in der Bundesliga

BVB-Fans boykottieren Montagsspiel gegen Augsburg

Die Zerstückelung der Bundesliga-Spieltage ist ein großes Ärgernis der Fußballfans. In dieser Saison finden erstmals fünf Montagsspiele statt. Eine Dortmunder Fangruppierung hat jetzt zum Boykott aufgerufen.

Das Bündnis "Südtribüne Dortmund", ein Zusammenschluss von Fanklubs und Ultragruppen, hat einen Boykott des Bundesliga-Montagsspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg am 26. Februar angekündigt. "Schweren Herzens, aber aus Überzeugung haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel gegen den FC Augsburg fernzubleiben und unsere Karten an diesem Tag verfallen zu lassen", hieß es in einer Stellungnahme: "Diese Entscheidung richtet sich in keiner Weise gegen die Mannschaft. Vielmehr können und wollen wir Bundesligaspiele an Montagen nicht akzeptieren!"

Bereits in der Vergangenheit hatten sich verschiedene Fanszenen gegen eine weitere Zerstückelung der Spieltage ausgesprochen. In dieser Saison finden erstmals fünf Montagsspiele statt, das erste ist am 19. Februar zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig angesetzt. Die Montagsansetzungen sind als Ausweichtermine für Europapokalstarter vorgesehen.

"Für die Bundesliga, die sich so gerne mit ihren stimmungsvollen Kurven und ausverkauften Stadien präsentiert, sind Montagsspiele eine Bankrotterklärung", erklärte das Bündnis weiter: "Wenn Begegnungen an Terminen stattfinden, an denen eigentlich niemand Zeit hat, ins Stadion zu gehen, offenbart das eine haarsträubende Gleichgültigkeit gegenüber dem gesellschaftlichen Stellenwert des Fußballs und den Fans, die den Sport erst zu dem machen, was er ist."

Borussia Dortmund: Fans boykottieren Montagsspiel gegen Augsburg - SPIEGEL ONLINE
 
Oben