fradiavolo
Vorzeige-Wokie
Mit Schlotti und Waldi hätte der BVB heute gewonnen.
Mit Schlotti und Waldi hätte der BVB heute gewonnen.
Die Vorrunde ist aber nun vorbei, daher spielt das aus meiner Sicht keine Rolle mehr.Das Fettgedruckte duerfte einer Probe aufs Exempel nicht standhalten. Wäre mir neu, dass die Zahl der Sprints etc in der CL ne andere wäre als in der EL.Letzte Saison hatten sie mit die leichteste Gruppe in der Europa League. Und dann wäre man gegen Quarabag im Achtelfinale fast raus weil man viel rotiert hat. Bei allem Respekt, das kannst du gegen Vereine wie Real, Ateltcio oder Arsenal nicht tun. Die Intensität ist da m.E. auch nochmal eine andere. Es ist auch eine Kopfsache. Sie haben diese großen CL-Spiele, vor allem dann in der K.o-Runde noch nicht gehabt. Es mag sein das sie Wirtz irgendwie ersetzen könnten, aber seine Genialität und Kreativität wird trotzdem nicht komplett zu ersetzen sein. Dafür ist er schlicht schon zu stark. Sonst wäre er doch kein so außergewöhnlicher Spieler. Für Musiala gilt das genauso.
Es geht mir darum mit welcher Intensität man selbst in solche Spiele geht. Das ist gegen große Namen sicher nochmal eine ganz andere Nummer, auch von der Motivation. Thomas Müller hat einmal gesagt, das größte Problem sind gar nicht einmal die müden Beine, sondern der Kopf. Ich finde das bringt es sehr gut auf den Punkt. Unter der Woche 90 Min. gegen Real oder Inter und dann wieder die Pflichtaufgabe auswärts in der Liga. So oft hatten die Spieler von Leverkusen das noch nicht.Zudem lag letzte Saison mMn sehr klar der Hauptfokus auf der Meisterschaft. Alles andere war ein Zubrot bzw. das hat man so mitgenommen. Das hat man auch an der Rotation gemerkt.Die Vorrunde ist aber nun vorbei, daher spielt das aus meiner Sicht keine Rolle mehr.Das Fettgedruckte duerfte einer Probe aufs Exempel nicht standhalten. Wäre mir neu, dass die Zahl der Sprints etc in der CL ne andere wäre als in der EL.
Die Einnahmen und Ausgaben bei Transfers sollen bei 20 Mio liegen.Aus meiner Sicht ist da gar nichts knapp kalkuliert. 40 Mios sind ein satter Gewinn. davon ab ist der BVB europaweit so eine Art Verkaufsmeister.Und Ablösesummen tauchen anders in der Bilanz auf, als man es vermuten könnte. Zahlt man z.B. 25 Mios fuer einen Spieler, dem man einen Fuenfjahrsvertrag gibt, belastet der die Bilanz fuenf Jahre lang mit jeweils funf Mio Euro. Wenn es bei dem BVB schon knapp oder eng sein soll, wie soll es dann erst bei 16 anderen Bundesligisten aussehen, ganz zu Schweigen von Barca oder den italienischen Topclubs.
Der BVB hat uebrigens 80 Mios in neue Spieler investiert, weiß nicht wie du auf 20 Mios kommst.
Wir werden sehen was passiert. Ich glaube, dass das, was du beschreibst eher auf "Dauermeister" zutrifft. Da ist die CL dann der wichtigste Wettbewerb. So lange ein Team wie Leverkusen die Chance hat, Meister zu werden, wird das CL-Abschneiden ihre Leistung nicht beeinflussen. Auch weil der Kader sehr breit ist.Es geht mir darum mit welcher Intensität man selbst in solche Spiele geht. Das ist gegen große Namen sicher nochmal eine ganz andere Nummer, auch von der Motivation. Thomas Müller hat einmal gesagt, das größte Problem sind gar nicht einmal die müden Beine, sondern der Kopf. Ich finde das bringt es sehr gut auf den Punkt. Unter der Woche 90 Min. gegen Real oder Inter und dann wieder die Pflichtaufgabe auswärts in der Liga. So oft hatten die Spieler von Leverkusen das noch nicht.Zudem lag letzte Saison mMn sehr klar der Hauptfokus auf der Meisterschaft. Alles andere war ein Zubrot bzw. das hat man so mitgenommen. Das hat man auch an der Rotation gemerkt.
Das habe ich eben versucht zu erklären. Eine Ausgabe von z.B. 25 Mios fuer einen Spieler taucht unter Umstämden nur mit 5 Mios in der Bilanz auf, wenn der Spieler einen Fuenfjahresvertrag erhalten hat. Und du wirst doch auch mitbekommen haben, wen der BVB vor dieser Saison alles geholt hat.Also worueber reden wir hier?Die Einnahmen und Ausgaben bei Transfers sollen bei 20 Mio liegen.
Schau mal hier auf Seite 8 (gelb)
Ich beziehe diese Zahl auf den aktuellen Quartalsbericht. weiter oben.Das habe ich eben versucht zu erklären. Eine Ausgabe von z.B. 25 Mios fuer einen Spieler taucht unter Umstämden nur mit 5 Mios in der Bilanz auf, wenn der Spieler einen Fuenfjahresvertrag erhalten hat. Und du wirst doch auch mitbekommen haben, wen der BVB vor dieser Saison alles geholt hat.Also worueber reden wir hier?
Der BVB hat Spieler fuer 80 Mios gekauft.Ich beziehe diese Zahl auf den aktuellen Quartalsbericht. weiter oben.
Man kann das sicher detaillierter anschauen oder soll man sagen langfristig ?
Die 20 wirkt sich dann auch bei Kehl auf eine relativ bescheidene Summe aus, über die er verfügen kann.
Oder verstehst du das noch anders ?
Das stimmt. Der Kader ist sehr breit. Trotzdem bekommt auch Leverkusen Probleme wenn z.B. Xhaka (im Spielaufbau und als Kapitän unersetzbar), Grimaldo und Wirtz ausfallen. Es wird immer Spieler geben, die einfacher zu ersetzen sind als andere. Wo ich absolut zustimme ist das Leverkusen eine überragende Transfer - und Kaderpolitik gemacht hat. Sie können sehr viel auffangen und haben auch immer die passenden Spielertypen geholt, die Xabi für sein System braucht. Diese klare Linie vermisse ich übrigens auch beim BVB.Wir werden sehen was passiert. Ich glaube, dass das, was du beschreibst eher auf "Dauermeister" zutrifft. Da ist die CL dann der wichtigste Wettbewerb. So lange ein Team wie Leverkusen die Chance hat, Meister zu werden, wird das CL-Abschneiden ihre Leistung nicht beeinflussen. Auch weil der Kader sehr breit ist.
Ja.Der BVB hat Spieler fuer 80 Mios gekauft.
Das ist wohl Simon Rolfes zu verdanken. Er war im 4. Monat Geschäftsführer-Sport als Alonso zum Verein kam.Das stimmt. Der Kader ist sehr breit. Trotzdem bekommt auch Leverkusen Probleme wenn z.B. Xhaka (im Spielaufbau und als Kapitän unersetzbar), Grimaldo und Wirtz ausfallen. Es wird immer Spieler geben, die einfacher zu ersetzen sind als andere. Wo ich absolut zustimme ist das Leverkusen eine überragende Transfer - und Kaderpolitik gemacht hat. Sie können sehr viel auffangen und haben auch immer die passenden Spielertypen geholt, die Xabi für sein System braucht. Diese klare Linie vermisse ich übrigens auch beim BVB.
Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens!Freiburg is' fällich!
Absolut! Mal schauen was geht. Normalerweise ist Freiburg natürlich haushoher Favorit, aber Holstein hat in den allermeisten Spielen gut mitgespielt. Ich glaube, Holstein Kiel ist besser als es die bisherige Punktausbeute aussagt und an einem guten Tag kann Holstein aus Freiburg einen Punkt oder vielleicht sogar mehr mitnehmen.Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens!
Heisst halt auch dass Ballbesitz nicht viel bringt wenn Du am eigenen Strafraum hin- und herpasst und der Gegner aber mit 5 schnellen Pässen schon frei vor dem Tor ist.70% Ballbesitz klingen nach einem guten Spiel vom BVB. Mit 'ner Notabwehr gegen ein Team wie Leverkusen ist natürlich schwierig.
Nach 7 Minuten: Die Bochumer liegen viel am Boden rum, kaum Spielfluss.Hier ist ja weniger los als im Hoppenheimer Stadion...