DÄN-de-Borussia
Pottkind im Norden
Im Rahmen einer Pressekonferenz, welche am Mittag des 17.03.2005 im Theatersaal des „Theater Olpketal“ stattfinden wird, werden einige namhafte Personen – allesamt bekennende und treue BVB-Anhänger – die Gründung der gemeinnützigen Stiftung „BVB Fans & Freunde“ bekanntgeben.
Diese Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Geld durch Spenden und die Durchführung von diversen Sonderaktionen zu sammeln um somit das bereits veröffentlichte Sanierungskonzept des Vereins Borussia Dortmund aktiv zu unterstützen.
einige prominente Mitglieder:
Franz-Josef Drabig - Vorstand RWE Systems
Hans-Peter Immel - IHK-Präsident Dortmund, Niederlassungsleiter MB
Dr. Wolfram Kiwit - Chefredakteur Ruhr Nachrichten
Bruno Knust - Kabarettist, Theaterbesitzer
Dr. Gerhard Langemeyer - OB der Stadt Dortmund
Lambert Lensing-Wolff - Verleger
Fritz Pleitgen - Intendant des WDR
Freddie Röckenhaus - Journalist, Fernsehproduzent
Michael Rummenigge - ehemaliger BVB-Profi, Unternehmer
Harald Schartau - Wirtschaftsminister des Landes NRW
das soll gemacht werden:
Wir werden in Kürze Freundschafts-Armbänder auf den Markt bringen, von denen wir möchten, dass möglichst jeder der geschätzt mindestens fünf Millionen BVB-Anhänger eines trägt - als Zeichen des Zusammenstehens in der wohl schwersten Lage, in der unser BVB jemals war. Diese Armbänder, ihr werdet sie etwa von der Aktion „Stand up, speak up“ kennen, werden zum Spendenpreis von 10 Euro hoffentlich schnell Kultobjekte für uns alle werden.
Geplant ist die Einrichtung einer Art „Walk of Fame“, ein wenig erinnert das an den Hollywood Boulevard. Einen geeigneten Namen werden die Fans noch gemeinsam suchen. Dort können sich Fanklubs und auch Einzelpersonen mit einem dauerhaften Stern aus Metall im Westfalenstadion verewigen.
Wir werden vor allem den Sitzplatzdauerkarteninhabern anbieten, ihre demnächst zu ersetzende Sitzschale mit einer Plakette mit ihrem Namen und ihrem genauen Sitzplatz und Block versehen zu lassen und sie als Souvenir zu kaufen.
Auch für die neuen Sitze möchten wir diesen Dauerkartenbesitzern anbieten, gegen eine Spende ihren Platz exklusiv mit ihrem Namensschild versehen zu lassen. Das ist sicher mit Hinblick auf die WM eine interessante Sache für sehr viele von uns regelmäßigen Stadiongängern.
Geplant ist auch die Herausgabe einer Musik-CD, mit der wir die Spendenaktion unterstützen wollen. Sie wird sicher mehr als nur das in diesen Wochen wieder entdeckte Vereinslied „Wir halten fest und treu zusammen“ enthalten.
tolle Sache wie ich finde
Diese Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Geld durch Spenden und die Durchführung von diversen Sonderaktionen zu sammeln um somit das bereits veröffentlichte Sanierungskonzept des Vereins Borussia Dortmund aktiv zu unterstützen.
einige prominente Mitglieder:
Franz-Josef Drabig - Vorstand RWE Systems
Hans-Peter Immel - IHK-Präsident Dortmund, Niederlassungsleiter MB
Dr. Wolfram Kiwit - Chefredakteur Ruhr Nachrichten
Bruno Knust - Kabarettist, Theaterbesitzer
Dr. Gerhard Langemeyer - OB der Stadt Dortmund
Lambert Lensing-Wolff - Verleger
Fritz Pleitgen - Intendant des WDR
Freddie Röckenhaus - Journalist, Fernsehproduzent
Michael Rummenigge - ehemaliger BVB-Profi, Unternehmer
Harald Schartau - Wirtschaftsminister des Landes NRW
das soll gemacht werden:
Wir werden in Kürze Freundschafts-Armbänder auf den Markt bringen, von denen wir möchten, dass möglichst jeder der geschätzt mindestens fünf Millionen BVB-Anhänger eines trägt - als Zeichen des Zusammenstehens in der wohl schwersten Lage, in der unser BVB jemals war. Diese Armbänder, ihr werdet sie etwa von der Aktion „Stand up, speak up“ kennen, werden zum Spendenpreis von 10 Euro hoffentlich schnell Kultobjekte für uns alle werden.
Geplant ist die Einrichtung einer Art „Walk of Fame“, ein wenig erinnert das an den Hollywood Boulevard. Einen geeigneten Namen werden die Fans noch gemeinsam suchen. Dort können sich Fanklubs und auch Einzelpersonen mit einem dauerhaften Stern aus Metall im Westfalenstadion verewigen.
Wir werden vor allem den Sitzplatzdauerkarteninhabern anbieten, ihre demnächst zu ersetzende Sitzschale mit einer Plakette mit ihrem Namen und ihrem genauen Sitzplatz und Block versehen zu lassen und sie als Souvenir zu kaufen.
Auch für die neuen Sitze möchten wir diesen Dauerkartenbesitzern anbieten, gegen eine Spende ihren Platz exklusiv mit ihrem Namensschild versehen zu lassen. Das ist sicher mit Hinblick auf die WM eine interessante Sache für sehr viele von uns regelmäßigen Stadiongängern.
Geplant ist auch die Herausgabe einer Musik-CD, mit der wir die Spendenaktion unterstützen wollen. Sie wird sicher mehr als nur das in diesen Wochen wieder entdeckte Vereinslied „Wir halten fest und treu zusammen“ enthalten.
tolle Sache wie ich finde
