Ehrlich gesagt, wusste man (also ich) über Sanches wesentlich mehr.Sollte der Wechsel zustande kommen, sehe ich das Risiko genauso hoch an, wie bei Sanches. Ziemlich viel Kohle, für einen Spieler, den man bisher kaum kennt, allerdings zweifelsohne das Talent hat, ein Großer zu werden.
Ein Versuch wäre es wert. Wenn's nicht klappt, wieder zurück auf die Insel, die Kohle sollte dann wieder reinkommen.
Vielleicht muss man auch nicht jeder Instagram-Story einen Artikel widmen, verehrtes Fußballtransfers.com
Ich habe so langsam aber sicher das Gefühl, dass der Transfer zu Bayern München nicht zustande kommen wird...
Im Winter hatte der FC Bayern ein klares Ziel: Callum Hudson-Odoi. Wie Hasan Salihamidzic klarstellte, wollten die Münchner das Juwel des FC Chelsea „unbedingt verpflichten“. Das Vorhaben des Sportchefs blieb zwar glücklos, doch nahm man sich an der Säbener Straße vor, im Sommer einen neuen Anlauf zu wagen.
Laut einem Bericht der ‚Times‘ wird jedoch auch dieser scheitern. Demnach hat Chelsea gegenüber Hudson-Odoi deutlich gemacht, dass man ihn nicht verkaufen wird. Der 18-Jährige könnte London somit erst 2020 verlassen, wenn sein Vertrag ausläuft.
...das ist wohl wahr! Hätte nicht gedacht, dass mich Uefa-Sanktionen eines Konkurrenten einmal so aufregen könntenSo blöd kann Chelsea gar nicht sein, Hudson-Odoi und Hazard während einer Transfersperre abzugeben...
Gruss
So blöd kann Chelsea gar nicht sein, Hudson-Odoi und Hazard während einer Transfersperre abzugeben...
Gruss
Stattdessen also ein Jahr später ablösefrei? Ob das so viel besser ist?
Stattdessen also ein Jahr später ablösefrei? Ob das so viel besser ist?
Oder er hat inzwischen bei Chelsea einen Stammplatz und Coman bei den Bayern....
Gruss
Wo ist das Problem? Geld? Das haben die genug.
Auch ein Milliardär schmeißt nicht unnötig viel Geld aus dem Fenster, wenn es von vornherein klar ist.
Was sie aktuell brauchen sind Spieler, nicht Geld.