Icke
Exil-Berliner
Nachdem es ja im alten Club-Forum früher ganz gut lief (jedenfalls solange wie Pfostra bei uns war und er es leiten konnte) dachte ich mir, dass wir es hier ja erneut versuchen könnten.
Ich bin extra nochmal über meinen Schatten gesprungen und habe im alten Forum nach einem alten Thread davon gesucht um die Formel wieder zufinden. Ich hoffe das wird hier entsprechend gewürdigt
Hier nun der aktuelle Aktienkurs des 1.FCC:
4,84 €
Ajax Amsterdam – 8,30 €
Juventus Turin – 1,61 €
Manchester United – 4,55 €
Borussia Dortmund – 2,41 €
Spieldauer
Jetzt bis 2 Wochen nach der Hinrunde.
Ich habe die "Originalformel" von Pfostra übernommen, da sie zum einen ganz gut war und ich mir so auch nicht großartig was ausdenken musste.
Aktienkurs = [5000 * Punkte aus den letzten 5 Pflichtspielen + 100 * Posts letzte Woche + X] / 15000
X – Wert der ge- bzw. verkauften Aktien der letzten Woche, d.h. Summe der gekauften Aktien multipliziert mit dem Aktienkurs der letzten Woche
Regeln
Jede(r) Spieler(in) erhält 5.000 € Startkapital (natürlich rein imaginär). Mit diesem Geld kann er die Aktien der obigen Vereine einkaufen und zu gegebenen Zeitpunkt wieder verkaufen. Zu beachten ist, dass jedem(r) Spieler(in) nur zwei Transaktionen pro herausgegebenem Aktienkurs zusteht, d.h. es ist möglich pro Kursherausgabe Aktien von 2 versch. Vereinen zu kaufen, zu verkaufen bzw. die des einen Vereins zu kaufen und die des anderen zu verkaufen. Der Akienkurs wird mindestens einmal in der Woche berechnet, bei englischen Wochen zweimal (im Normalfall Mo./Di. bzw. Do./Fr.).
Sobald der neue Aktienkurs ,,draußen“ ist zählen alle Transaktionen für den neuen Kurs und übrig gebliebene Transaktionen verfallen.
Pro Aktion die ihr tätigt dürft ihr allerdings nur 400 Aktien ein- bzw. verkaufen (jeweils auf volle 50er gerundet – 50, 100, ..., 350, 400). Außerdem werden pro Aktion, d.h. für jedes Ein- bzw. Verkaufen 50 € Maklergebühren fällig.
Das zusätzlich erwirtschaftete Geld könnt ihr natürlich für den Kauf neuer Aktien benutzen.
Ziel ist natürlich soviel Geld wie möglich anzuhäufen. Sieger ist der mit dem meisten Geld.
P.S.: Fragen, Einwände oder Vorschläge könnt ihr unter diesen Thread posten.
Vielleicht hat auch einer eine Idee, wie man es hier machen könnte, da wir hier keine Baumstruktur mehr haben, die in dem Fall eigentlich immer ganz nützlich war
P.P.S.: Falls jemand der Meinung ist, er macht noch zu wenig und möchte unbedingt das Börsenspiel leiten, so kann er sich gerne bei mir melden
Ich bin extra nochmal über meinen Schatten gesprungen und habe im alten Forum nach einem alten Thread davon gesucht um die Formel wieder zufinden. Ich hoffe das wird hier entsprechend gewürdigt

Hier nun der aktuelle Aktienkurs des 1.FCC:
4,84 €
Ajax Amsterdam – 8,30 €
Juventus Turin – 1,61 €
Manchester United – 4,55 €
Borussia Dortmund – 2,41 €
Spieldauer
Jetzt bis 2 Wochen nach der Hinrunde.
Ich habe die "Originalformel" von Pfostra übernommen, da sie zum einen ganz gut war und ich mir so auch nicht großartig was ausdenken musste.

Aktienkurs = [5000 * Punkte aus den letzten 5 Pflichtspielen + 100 * Posts letzte Woche + X] / 15000
X – Wert der ge- bzw. verkauften Aktien der letzten Woche, d.h. Summe der gekauften Aktien multipliziert mit dem Aktienkurs der letzten Woche
Regeln
Jede(r) Spieler(in) erhält 5.000 € Startkapital (natürlich rein imaginär). Mit diesem Geld kann er die Aktien der obigen Vereine einkaufen und zu gegebenen Zeitpunkt wieder verkaufen. Zu beachten ist, dass jedem(r) Spieler(in) nur zwei Transaktionen pro herausgegebenem Aktienkurs zusteht, d.h. es ist möglich pro Kursherausgabe Aktien von 2 versch. Vereinen zu kaufen, zu verkaufen bzw. die des einen Vereins zu kaufen und die des anderen zu verkaufen. Der Akienkurs wird mindestens einmal in der Woche berechnet, bei englischen Wochen zweimal (im Normalfall Mo./Di. bzw. Do./Fr.).
Sobald der neue Aktienkurs ,,draußen“ ist zählen alle Transaktionen für den neuen Kurs und übrig gebliebene Transaktionen verfallen.
Pro Aktion die ihr tätigt dürft ihr allerdings nur 400 Aktien ein- bzw. verkaufen (jeweils auf volle 50er gerundet – 50, 100, ..., 350, 400). Außerdem werden pro Aktion, d.h. für jedes Ein- bzw. Verkaufen 50 € Maklergebühren fällig.
Das zusätzlich erwirtschaftete Geld könnt ihr natürlich für den Kauf neuer Aktien benutzen.
Ziel ist natürlich soviel Geld wie möglich anzuhäufen. Sieger ist der mit dem meisten Geld.
P.S.: Fragen, Einwände oder Vorschläge könnt ihr unter diesen Thread posten.
Vielleicht hat auch einer eine Idee, wie man es hier machen könnte, da wir hier keine Baumstruktur mehr haben, die in dem Fall eigentlich immer ganz nützlich war

P.P.S.: Falls jemand der Meinung ist, er macht noch zu wenig und möchte unbedingt das Börsenspiel leiten, so kann er sich gerne bei mir melden
