muffy1971
RodalBär
Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen ehemaligen sportlichen Leiter Hans-Peter Briegel und den früheren Vizepräsidenten Axel Ulmer auf Schadenersatz in Hohe von rund 545.000 Euro verklagt. Anlass für die Klage ist der Transfer von Ciriaco Sforza im Jahr 1997. Der FCK kaufte damals den Mittelfeldstar von Inter Mailand und zahlte darüber hinaus mehr als 430.000 Euro für die Persönlichkeitsrechte an Sforza - das heißt für die Rechte, mit Sforza zu werben. Ein Teil dieser Summe soll nach Auffassung des 1. FCK aber illegal als verdeckte Lohnzahlung wieder direkt an Sforza geflossen sein. Sportdirektor Briegel und Vizepräsident Ulmer hatten die Verträge unterzeichnet. Dem Verein sei dadurch ein Steuerschaden entstanden.
quelle: swr1.de
quelle: swr1.de