🎙️ Deine spontanen Top 10 Songs aus den 80ern ❤️

Madiba

Mausi em.
Die besten Songs der 80er Jahre aus der DDR
  1. Verlorene Kinder (Silly)
  2. Der blaue Planet (Karat)
  3. Als ich fort ging (Karussell)
  4. Am Abend mancher Tage (Lift)
  5. Casablanca (City)
  6. Irrenhaus (Keimzeit)
  7. Das Buch (Puhdys)
  8. Mont Klamott (Silly)
  9. Nicht allein (Stern Meißen)
  10. Kalte Augen (Ralf Bursy)
Ach ja.. Den blauen Planeten mag ich auch total gerne.

In meiner Liste habe den Osten total außen vor gelassen.

 

Madiba

Mausi em.
Ja ist aus 1978, meinem Geburtsjahr.
Also fast schon 80er 🙂



Ok, wurde sogar noch deutlich früher komponiert.. Egal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wupeffzeh

Rheinischer Wuppi
Aus der DDR gab's schon, abgesehen von unseligen Schlagern (die's im Westen ja leider auch immer gab), tolle Lieder, auch wenn ich mir die, aus dem tiefsten Westen kommend (Rheinland), erst so peu à peu erschlossen habe. Dazu gehören für mich unter anderem "Am Fenster" (City), "Alles wird besser" (und anderes von Silly) und vor allem "Als ich fortging" (Karussell) :love:! Letzteres gehört auch zu meiner vorläufigen Top 10 der Achtziger (Seite 3).
 

Buttercremtorte

Aktives Mitglied
Aus der DDR gab's schon, abgesehen von unseligen Schlagern (die's im Westen ja leider auch immer gab), tolle Lieder, auch wenn ich mir die, aus dem tiefsten Westen kommend (Rheinland), erst so peu à peu erschlossen habe. Dazu gehören für mich unter anderem "Am Fenster" (City), "Alles wird besser" (und anderes von Silly) und vor allem "Als ich fortging" (Karussell) :love:! Letzteres gehört auch zu meiner vorläufigen Top 10 der Achtziger (Seite 3).
Also die Jugendlichen meiner Generation hat sich in den 80ern diese Musik auch nicht erschlossen 🤷‍♀️ ganz ehrlich, bei uns hat kaum jemand puhdys, Karat oder City gehört. Ich höre heute von croysantes Liste mehr Lieder als zur damaligen Zeit.
dazu kommt noch „schwanenkönig“, „klingklang“, „am Fenster“ und „Jugendliebe“ und dann wird es schon eng
 

Wupeffzeh

Rheinischer Wuppi
Na, ich kannte vor der Wende im Grunde nur Karat und Puhdys, wobei ich im auch im Nachhinein mit letzteren mehr anfangen kann. Durch meine Internetfreundin (seit über 12 Jahren) aus Dresden habe ich mich automatisch mehr mit Dresden, Sachsen, dem Osten überhaupt beschäftigt. Aber das nur nebenbei ;) !

Mal was Härteres von 1983!

 

Buttercremtorte

Aktives Mitglied
Na, ich kannte vor der Wende im Grunde nur Karat und Puhdys, wobei ich im auch im Nachhinein mit letzteren mehr anfangen kann. Durch meine Internetfreundin (seit über 12 Jahren) aus Dresden habe ich mich automatisch mehr mit Dresden, Sachsen, dem Osten überhaupt beschäftigt. Aber das nur nebenbei ;) !

Mal was Härteres von 1983!

Schon klar, aber ich bin da aufgewachsen. Was ich sagen wollte, selbst Jugendliche in der DDR kannten sich Lutscher Musik nicht aus, also die meisten
 
Oben