Hessebubb_ schrieb:
Wenn das die einzige Möglichkeit ist in der gegenwärtigen Zeit langfristig anschluss die Spitzenteams zu finden und zu behalten, na dann gute Nacht!
geschätzter hesse,
welche möglichkeiten sollte es denn sonst noch geben???
nee,nee die hierarchie im fußball(national und international) ist absolut festgezurrt,und daran ändert keine noch so "vernünftige" politik des ein oder anderen vereins etwas.lange zeit hielt sich z.b. die mär,dass JUGENDARBEIT ein weg ist um weiterzukommen(...man setzt auf junge talentierte spieler und baut eine mannschaft auf...bla,bla,bla,.....)das geht doch auch immer nur so lange,wie diese talentierten jungen spieler für irgendwelche finanzstarken vereine interessant werden.
die WIRKLICH EINZIGE möglichkeit an den bestehenden machtverhältnissen etwas zu ändern ist nunmal,wenn du VW,abramovic oder ähnliches in der hinterhand hast.
der vfl wolfsburg hat das "glück" einen potenten sponsor zu haben,der nicht nur das stadion finanziert hat,sondern auch noch willens ist,in diesem stadion mittelfristig spitzenfußball präsentieren zu wollen.gönnen wir den wolfsburgern diese vergnügen doch einfach!!!
wer weiß ob in 5,7,10,od.12 jahren der VW-vorstand immer noch so "fußballbegeistert" ist,und warten wir ab,was dann mit dem verein passiert.
deine eintracht und meine LÖWEN werden dann höchstwahrscheinlich immer noch keine spitzenteams sein,aber es werden lebendige,traditionsreiche und (vor allem) EXISTIERENDE vereine sein.würdest du wetten drauf annehmen,dass es sowas ,wie den vfl wolfsburg(zumindest in seiner jetzigen form) in 20 jahren noch gibt?
wer kennt eigentlich noch "bayer" uerdingen?