Natürlich darf nicht staatlich geregelt sein, wann man welchen Film ausstrahlen darf - keine Frage.
Darum geht es mir aber nicht.
Aus deinem Link:
Der Veranstalter – die Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) – hatte zuvor erklärt, die Filmvorführung sei als Provokation gedacht.
Hier wird offen zugegeben, dass es einer Provokation dient.
Man kann seine Forderungen auch anders unterstreichen, als damit auch
die Gefühle von Mitmenschen zu verletzen.
Wer meint er muss das sehenden Auges machen - nur zu.
Aber charakterlich ist der für mich auf unterster Schublade.
Ist nicht schwer zu verstehen, oder?
Was hat jetzt eine äußerst dumm platzierte Werbeanzeige mit einer bewußt zu einem bestimmten Zeitpunkt angesetzte Filmausstrahlung zu tun?
Bei welcher man weiß, dass dies einem bestimmten Personenkreis gegenüber äußerst rücksichtslos ist?
Muss denn sowas wirklich sein?
Wer sowas gutheisst sollte mal den eigenen Umgang mit seinen Mitmenschen hinterfragen.
Und nochmal.
Ich bin noch nichtmal ein "normal" gläubiger Mensch.
Trotzdem weiß ich, wo die Grenzen des Anstands und des guten Geschmacks sind.
Traurig, dass dies nicht jeder in unserem Lande weiß.