Baldrick schrieb:Ok, von mir aus hat man immer noch ein paar Fundamente stehe lassen und das sukzessive ausgebaut. Trotzdem hat sich meiner Meinung nach der Gesamtcharakter der eben genannten Stadien extrem verändert. Meiner Ansicht nach kommen sie Neubauten gleich, wieviele Holzlatten man aus Traditionsgründen auch immer weiterbenutzt hat.
Insbesondere die von Muffy geposteten Bilder finde ich belegen das eher, als daß man das Gegenteil daraus sehen kann. Schön man hatte in Kaiserslautern und Dortmund auch schon in den Vorgängerbauten etwas, was eher dem klassischen Fußballstadion gleichkam als so manche Leichtathletikarena. Na, und? Für mich macht es keinen Unterschied, ob Kaiserslautern 50 Jahre gebraucht hat um ein solches (sehr schönes) Stadion zu errichten, oder woanders drei Jahre.
Du siehst einem Stadion ganz genau an, ob es ein Neubau ist, oder eine Evolution auf bestehender Basis. Die Arenen wirst Du wohl kaum Tribüne für Tribüne errichten (mit jeweils zeitlichen Abständen zwischen den Bauabschnitten). Arenen fehlt die fußballtypische Atmosphäre von Stadien mit Ecken und Kanten.....
A mon avis...........
