HG-Frauen starten durch
Handballerinnen feiern in Bergtheim den dritten Sieg
FÜRTH (gw) — Am siebten Spieltag der Frauen-Regionalliga sind die Handballerinnen der HG Quelle im gesicherten Mittelfeld angekommen. Möglich wurde das durch den 29:27-Sieg beim stark abstiegsgefährdeten Neuling SV Bergtheim.
Trainer Tom Hankel lobte nach dem erlösenden Schlusspfiff die Einstellung seiner Mannschaft, die auch in kritischen Phasen, vor allem gegen Ende der Partie, Ruhe und Disziplin bewahrt hatte. Sein unterfränkischer Kollege Wolfgang Kreisel, seit sage und schreibe 31 Jahren verantwortlich für den SV, hatte ein „schönes Spiel mit Powereffekten“ und seitens der Gäste das größere Potenzial im Rückraum gesehen.
Kreisel hatte fast durchgängig mit einer 5:1-Abwehr versucht, die HG-Kreise einzuschränken, was auf die Dauer an den größeren Variationsmöglichkeiten der Mittelfränkinnen scheiterte. So kamen Birte Köbberling und Sara Walzik, denen die bevorzugte Aufmerksamkeit galt, dennoch zu den meisten Treffern bei der HG.
Zunächst hatte das Quelle-Team nicht ganz den Schwung der letzten Wochen an den Tag gelegt, in dem Handballdorf, wo 400 lautstarke Zuschauer am Spielfeldrand sitzend von ihrer Mannschaft Kampfgeist einforderten. Indessen verstanden es die Hankel-Frauen, ihre physische Überlegenheit in die Waagschale zu werfen und den taktischen Spielchen der Gegenseite zu entgehen.
Temperamentvoll ging es zu, aber durchaus fair, was je drei Zeitstrafen belegen. Im Spielverlauf hatte Fürth nach einer schnellen 2:0-Führung Schwierigkeiten hinsichtlich der Chancenauswertung. Bergtheim war da vorübergehend konsequenter und mit 6:3 in Führung gegangen. Dieser Vorsprung schmolz zwar immer wieder, aber erst spät bekam die HG wieder die Nase nach vorn. Dabei blieb es auch im Verlauf der zweiten Halbzeit. Erst kurz vor Schluss kamen die Gastgeberinnen noch mal bis auf ein Tor heran. Doch als es darauf ankam, hatte die HG die größeren Reserven vorzuweisen.
HG Quelle: Sabine Karl, Dijana Mazalovic; Lisa Meyer 4, Monika Hofmeister 4/3, Birte Köbberling 8, Daniela Ruchti 1, Martina Prochaska 4, Tina Müller 2, Sara Walzik 6, Silvia Kiefner.
Ergebnisse: Bergtheim - Fürth 27:29, Möglingen - Leutershausen 30:30, Otrtersweiher - SG Haslach-Herrenberg-Kupplingen 26:26, Nellingen - Ober/Unterhausen 32:24, Holzheimm Oßweil 25:25, Ottenheim - Sindelfingen 23:34, Vaterstetten - Nürtingen 29:29.
Tabelle: 1. Nellingen 12:0, 2. Vaterstetten 10:4, 3. Sindelfingen 8:4, 4. Holzheim 8:6, 5. Ottersweier 7:5, 6. Fürth 7:5, 7. Möglingen 7:5, 9. Ober/Unterhausen 7:7, 9. Leutershausen 7:7, 10. Oßweil 6:8, 11. Ottenheim 5:7, 12. Haslach-Herrenberg-Kupplingen 5:9, 13. Nürtingen 3:11, 14. Bergtheim 2:12.