Dyn - das "kleine" DAZN?

Icke

Altwürdiger Fraguser
Am 23. August 2023 soll Dyn - der neue Sportsender von Gründer und Gesellschafter Christian Seifert sowie dem Axel Springer Konzern - mit dem Pixum Supercup im Handball sein erstes Spiel live übertragen und quasi online bzw live gehen. Danach gehts dann mit dem Start der jeweiligen Wettberewerbe auch mit den weiteren (Mannschafts-)Sportarten los.

Dazu gehören (Stand heute):

Handball:
  • Handball Bundesliga (Männer & Frauen)
  • 2. Handball Bundesliga (Männer)
  • DHB Pokal (Männer)
  • Supercup (Männer)
  • EHF Champions League (Männer & Frauen)
Basketball:
  • Basketball Bundesliga (Männer)
  • BBL Pokal (Männer)
  • Basketball Champions League (Männer)
Volleyball:
  • Volleyball Bundesliga (Männer & Frauen)
  • DVV Pokal (Männer & Frauen)
Tischtennis:
  • Tischtennis Bundesliga (Männer)
  • TTBL Pokal (Männer)
Hockey:
  • Feldhockey Bundesliga (Männer & Frauen)

Preis: 12,50 Euro pro Monat im Jahres- beziehungsweise 14,50 Euro im Monatsabo

Für mich dürfte sich das allein schon für Handball lohnen, aber auch sonst finde ich das durchaus interessant. Und hat halt auch (noch?) nicht den ganzen unnötigen teuren Fußball-Mist wie DAZN dabei :floet: Allerdings weiß ich auch noch nicht so recht, ob ich ausgerechnet Springer mein Geld in den Rachen werfen möchte... :gruebel:

Bleibt die Frage ob sich das ganze langfrisitg halten kann oder ob es am Ende ohne "großes" Zugpferd eher ein Rohrkrepierer wird...
 

Bolthor

EL-Altuser
Noch einen Bezahlsender hat es echt gebraucht. Solange die keine Rechte an irgendwas bekommen was mich interessiert ist ja gut.
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
Liege ich falsch, oder waren/sind die Rechte an den meisten Randsportarten nicht bei Sport1?
Ja, die haben noch am meisten von der Handball- oder Basketballbundesliga gezeigt. Aber keine Ahnung wie da die aktuelle Rechtelage war. Vielleicht zeigen die auch nur noch Doppelpass, Quizsendungen und Sexy Sportclips. :zucken:
 
Hab tatsächlich noch nie etwas von "Dyn" gehört, das aufgelistete Programm ist mir aber genau keinen einzigen Cent wert. Wenn man mir 20 Euro monatlich zahlen würde, um aufmerksam 20 Stunden davon zu verfolgen, würde ich dankend verzichten.
Viel Erfolg wünsche ich dennoch ...
 

gary

Bekanntes Mitglied
Hab tatsächlich noch nie etwas von "Dyn" gehört, das aufgelistete Programm ist mir aber genau keinen einzigen Cent wert. Wenn man mir 20 Euro monatlich zahlen würde, um aufmerksam 20 Stunden davon zu verfolgen, würde ich dankend verzichten. Viel Erfolg wünsche ich dennoch ...

Du bist ja auch schon mit deinen ganzen Trash-TV Formaten ausgelastet :geek:

Ich hatte tatsächlich auch noch nichts von Dyn gehört. Handball und Basketball interessieren mich grundsätzlich schon. Aber wiederum nicht so, dass ich mich dafür vor die Glotze/einen Bildschirm setzen würde. Das habe ich auch nicht getan, als HBL oder BBL auf anderen Kanälen gezeigt wurden. Die sind wie -salopp gesagt- eine billige Wanderhure ja wohl auch schon bei vielen Sendern als Füllprogramm mal unter Vertrag gewesen....
Viel Erfolg wünsche ich denen auch. Mal schauen, ob das über einen Zeitraum von mehreren Jahren klappt und wie Abomodelle und Angebote ggf. in 5 Jahren aussehen.
 
Du bist ja auch schon mit deinen ganzen Trash-TV Formaten ausgelastet :geek:

Ich hatte tatsächlich auch noch nichts von Dyn gehört. Handball und Basketball interessieren mich grundsätzlich schon. Aber wiederum nicht so, dass ich mich dafür vor die Glotze/einen Bildschirm setzen würde. Das habe ich auch nicht getan, als HBL oder BBL auf anderen Kanälen gezeigt wurden. Die sind wie -salopp gesagt- eine billige Wanderhure ja wohl auch schon bei vielen Sendern als Füllprogramm mal unter Vertrag gewesen....
Viel Erfolg wünsche ich denen auch. Mal schauen, ob das über einen Zeitraum von mehreren Jahren klappt und wie Abomodelle und Angebote ggf. in 5 Jahren aussehen.
NBA schaue ich tatsächlich auch gern. BBL ist mir aber doch ziemlich egal, obwohl wir in Bonn ja sogar auf nationaler Ebene tauglichen Basketball haben. Und Handball, na ja, zu Großereignissen ...

Ansonsten kann es gar nicht zu viel Trash-TV geben. Die meisten Formate gucke selbst ich ja noch nicht einmal 🤣

Aber ich stelle mir schon die Frage, wie viele PayTV-Anbieter wir noch brauchen bzw verkraften.

Für mich wären - abgesehen von Fußball - speziell Straßenradsport (Discovery Plus) und Darts (DAZN) interessant.
Letztlich wird mir das aber alles längst viel zu viel - und anstatt, dass ich mir immer mehr ins Haus hole, bremse ich immer stärker :zucken:
 

Werderforever

Bekanntes Mitglied
Ja, die haben noch am meisten von der Handball- oder Basketballbundesliga gezeigt.
Handball? Das war mal so, aber derzeit? Wüsste nicht wann zuletzt auf Sport1 mal Handbal kam, aber ich kann mich auch irren. Basketball zeigen sie meines Wissens ab und an live, aber so regelmäßig wie früher zeigen sie längst kein Handball mehr.
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
Handball? Das war mal so, aber derzeit? Wüsste nicht wann zuletzt auf Sport1 mal Handbal kam, aber ich kann mich auch irren. Basketball zeigen sie meines Wissens ab und an live, aber so regelmäßig wie früher zeigen sie längst kein Handball mehr.
Gefühlt kommt auf Sport 1 gar kein Sport mehr :zucken: Weiß auch nicht wann ich den Sender zuletzt eingeschaltet hätte. Um Sport gings dort noch zu DSF-Zeiten.
 

Icke

Altwürdiger Fraguser
Die genannten Sportarten kommen bis jetzt überwiegend zu kurz.Von daher ist ein weiteres Angebot doch nicht schlecht.
denke ich ansich auch. Da ich seit der Preiserhöhung auch kein DAZN mehr habe, könnte ich mir durchaus vorstellen mir das mal anzugucken. Wie gesagt würde es sich bei mir alleine schon für Handball lohnen. Und dann würde ich sicherlich auch mal bei den anderen Sachen reinschauen
 

Herr der Daumen

Däumling
Am 23. August 2023 soll Dyn - der neue Sportsender von Gründer und Gesellschafter Christian Seifert sowie dem Axel Springer Konzern - mit dem Pixum Supercup im Handball sein erstes Spiel live übertragen und quasi online bzw live gehen. Danach gehts dann mit dem Start der jeweiligen Wettberewerbe auch mit den weiteren (Mannschafts-)Sportarten los.

Dazu gehören (Stand heute):

Handball:
  • Handball Bundesliga (Männer & Frauen)
  • 2. Handball Bundesliga (Männer)
  • DHB Pokal (Männer)
  • Supercup (Männer)
  • EHF Champions League (Männer & Frauen)
Basketball:
  • Basketball Bundesliga (Männer)
  • BBL Pokal (Männer)
  • Basketball Champions League (Männer)
Volleyball:
  • Volleyball Bundesliga (Männer & Frauen)
  • DVV Pokal (Männer & Frauen)
Tischtennis:
  • Tischtennis Bundesliga (Männer)
  • TTBL Pokal (Männer)
Hockey:
  • Feldhockey Bundesliga (Männer & Frauen)

Preis: 12,50 Euro pro Monat im Jahres- beziehungsweise 14,50 Euro im Monatsabo

Für mich dürfte sich das allein schon für Handball lohnen, aber auch sonst finde ich das durchaus interessant. Und hat halt auch (noch?) nicht den ganzen unnötigen teuren Fußball-Mist wie DAZN dabei :floet: Allerdings weiß ich auch noch nicht so recht, ob ich ausgerechnet Springer mein Geld in den Rachen werfen möchte... :gruebel:

Bleibt die Frage ob sich das ganze langfrisitg halten kann oder ob es am Ende ohne "großes" Zugpferd eher ein Rohrkrepierer wird...
Am Ende benötigen wir 10 unterschiedliche Anbieter und zahlen 200 Euro im Monat an Pay-TV-Kosten. Und einst haben wir uns über 40 Euro Premierekosten mit All in One beschwert...
 

Icke

Altwürdiger Fraguser
Ist inzwischen on air und ich habe mir schon ein paar (Handball-) Spiele angeguckt. Kann bis jetzt ein positives erstes Zwischenfazit ziehen. Gerade im Vergleich zu Sky(-Ticket) zuvor ist das echt ein Upgrade. Allein schon, dass man Streamingdienst-typisch so nun auch Zeitversetzt bzw on-demand auch einfach später noch gucken kann und nicht auf das lineare Programm eines TV-Senders angewiesen ist für mich schon ein Riesengewinn :spitze:
 
Oben