Eberl raus

atreiju

Bekanntes Mitglied
Teammitglied
Wenn dem so ist, kann man Eberls Haltung nachvollziehen.
Nein, weil er mit seinen Aussagen eine neue Stufe der Eskalation gezündet hat. Aber vielleicht darf man ja nachfragen, was er zu den mit Eisenstangen randalierenden Fans in Manchester denkt...
Im übrigen halte ich es für sehr fraglich, dass zu dem Thema alles gesagt sein soll, ich hätte jede Menge neuer Fragen an ihn.
 

Adi Preißler

Zweitnick
Grundsätzlich sollte man sich in einer Sendung wie dem Aktuellen Sportstudio allen Fragen stellen, die sich im Bereich des Sports und dem professionellen Umfeld ergeben. Wenn dies nicht gewünscht ist, hat man in so einer Sendung nichts verloren, egal, bei welchem „Verein“ man angestellt ist. Ansonsten kann man direkt gescriptete Interviews durchführen oder schlicht auf Pressemitteilungen verweisen. Das Prinzip nennt sich Pressefreiheit. Wer lediglich Gefälligkeiten erwartet und nicht bereit ist, sich auch kritischen Fragen zu stellen (oder Journalist:innen die Themen vorschreiben will), sollte gar keine Interviews geben.
 

CarlosChiliPimmel

Bekanntes Mitglied
Eberl ist schon ein komischer Vogel, aber letztlich ist das nur Fußball…

die Gladbacher Fans sollten das Thema einfach beerdigen, ist es nicht wert. Wenn sie ihn beim Spiel gegen RB einfach komplett ignoriert hätten, hätte ich das als viel wirkungsvoller empfunden.

Handelnde Personen kommen und gehen, der Verein bleibt!
 

Bolthor

EL-Altuser
Ich hab schon seit dem Comeback von Eberl bei RBL das Gefühl, dass sich viele Gladbach-Fans schwer damit tun, auszusprechen was Sie denken, weil man damit andere valide Fälle diskreditiert und daher viele andere kleine Strohhalme suchen um ihren Unmut Luft zu machen. Aber: Stand jetzt habe ich stark das Gefühl, dass sein damaliger Burnout ziemlicher Bullshit war, und er nur nach einem Grund gesucht hat, den er vorschieben kann, um trotz langjährigen Engagements irgendwie aus dieser Stagnation bei Gladbach rauszukommen. Dafür war die Zeit seiner Auszeit einfach viel zu gering, und die Äußerungen die er gerade von sich gibt, helfen dem ganzen Bild auch nicht gerade weiter.

Gar nicht mal unwahrscheinlich, dass es schon vor seinem Ausscheiden bei Gladbach Kontakt mit RBL gab. Burnout ist außerdem etwas, was normalerweise nicht einfach mit ein wenig Freizeit wieder weg ist.
 

Stan-Kowa

Leide an Islamintoleranz
Nein, weil er mit seinen Aussagen eine neue Stufe der Eskalation gezündet hat. Aber vielleicht darf man ja nachfragen, was er zu den mit Eisenstangen randalierenden Fans in Manchester denkt...
Im übrigen halte ich es für sehr fraglich, dass zu dem Thema alles gesagt sein soll, ich hätte jede Menge neuer Fragen an ihn.
Mich interessiert nach wie vor die Chronologie der Ereignisse. Irgendwo zwischen Eberls Vertragsverlängerung,den Aussagen Mitzlaffs man hätte mit einem neuen Sportdirektor ("eine 1 a Lösung") Einigung erzielt,aber man wollte und könnte noch nichts verkünden,und Eberls Bitte um Vertragsauslösung mit folgender tränenreicher PK sind meines Erachtens ein paar Ungereimtheiten zu erkennen. :unsure:
 

Stan-Kowa

Leide an Islamintoleranz
Grundsätzlich sollte man sich in einer Sendung wie dem Aktuellen Sportstudio allen Fragen stellen, die sich im Bereich des Sports und dem professionellen Umfeld ergeben. Wenn dies nicht gewünscht ist, hat man in so einer Sendung nichts verloren, egal, bei welchem „Verein“ man angestellt ist. Ansonsten kann man direkt gescriptete Interviews durchführen oder schlicht auf Pressemitteilungen verweisen. Das Prinzip nennt sich Pressefreiheit. Wer lediglich Gefälligkeiten erwartet und nicht bereit ist, sich auch kritischen Fragen zu stellen (oder Journalist:innen die Themen vorschreiben will), sollte gar keine Interviews geben.
Sein Auftritt beim DoPa war schon äusserst unsouverän. Fiel schwer fast 2 Stunden ein gequältes Grinsen aufzusetzen.
Nachdem er die letzten 10 Jahre im Grunde beim jedem seiner Auftritte gelobt wurde ,war er kritisches Nachfragen und Vorwürfe wohl nicht gewohnt.
 

Adi Preißler

Zweitnick
Aber: Stand jetzt habe ich stark das Gefühl, dass sein damaliger Burnout ziemlicher Bullshit war, und er nur nach einem Grund gesucht hat, den er vorschieben kann, um trotz langjährigen Engagements irgendwie aus dieser Stagnation bei Gladbach rauszukommen.
Das kann natürlich sein. Ich vermute, dass das Thema Burnout komplett stimmt. Das ändert aber nichts daran, dass er sich während seiner Gladbacher Zeit mehrfach despektierlich gegenüber RaBa Leipzig geäußert hat und davon jetzt plötzlich nichts mehr wissen will. Damit will ich sagen, dass es vollkommen irrelevant ist, ob und inwieweit er erkrankt war, die Umstände seines Engagements in Leipzig sind sehr, nun ja, merkwürdig und die Veränderung seiner Haltung zu RB natürlich auch.
 

Fohlenelf

Mitglied
Das kann natürlich sein. Ich vermute, dass das Thema Burnout komplett stimmt. Das ändert aber nichts daran, dass er sich während seiner Gladbacher Zeit mehrfach despektierlich gegenüber RaBa Leipzig geäußert hat und davon jetzt plötzlich nichts mehr wissen will. Damit will ich sagen, dass es vollkommen irrelevant ist, ob und inwieweit er erkrankt war, die Umstände seines Engagements in Leipzig sind sehr, nun ja, merkwürdig und die Veränderung seiner Haltung zu RB natürlich auch.
So siehts mal aus! (y)
 
Warum fragt keiner mal nach wie der Kontakt nach Leipzig überhaupt zustande kam?! Ich glaube nach dem Abgang in Gladbach hat er auf einen Job bei Bayern gehofft. Aber nach dem Brazzo alle mit seinen Transfers überrascht und verlängert hat, wars dann aus und RB war noch die einzige Option für ihn. In Sachen Burnout glaube ich einen Herrn Rangnick mehr als dieses Eberle
 
Mir isses eigentlich egal. Wenn er mit den Dosen alles abräumt, ihm auch. Wenn nicht, wird sich ein potenzieller neuer Arbeitgeber vielleicht eines Tages an die Geschichte erinnern. Wir werden sehen :mahnen:
 
Oben