Es müllert wieder! Auf Gerd folgt Thomas!

fradiavolo

Vorzeige-Wokie
Puh.
Das eine Jahr hätte man ihm geben können.....wenn nicht müssen.

Er ist allerdings mit ~20 Mio Gehalt im Jahr schon auch niemand, den man aus reiner Nostalgie noch mitschleppen kann.
Vielleicht mit starken Einbussen, aber da wäre die Frage gewesen, ob er dazu bereit gewesen wäre.
Und am Ende ist es Profisport, zu den Wiesn Besuchen wird er ja weiterhin mit dürfen.
 

duplo

Bekanntes Mitglied
Er ist allerdings mit ~20 Mio Gehalt im Jahr schon auch niemand, den man aus reiner Nostalgie noch mitschleppen kann.
Vielleicht mit starken Einbussen, aber da wäre die Frage gewesen, ob er dazu bereit gewesen wäre.
Und am Ende ist es Profisport, zu den Wiesn Besuchen wird er ja weiterhin mit dürfen.
Ich glaube nicht, dass er Müller weiter auf dem Gehalt bestanden hat, da ich nicht glaube das Eberl ihm das anbieten würde und so wie man hört, war man sich ja schon fast einig, bis dann das rote Telefon bei Eberl klingelte.

Ich denke das Müller nicht nur eine Identifikationsfigur für die Fans ist, sondern auch im Team. Sowas wird schon mal schnell unterschätzt, weil die verdienen viel, sollen sie gefälligst gut spielen. So einfach funktioniert Mannschaftssport aber nicht. Da sind Spieler, die auf die Hygiene im Team achten sehr wichtig und ich glaube, Müller ist bei Bayern so ein Spieler.
 

C.M.B.

Becherwerferbesieger
Er ist allerdings mit ~20 Mio Gehalt im Jahr schon auch niemand, den man aus reiner Nostalgie noch mitschleppen kann.
Vielleicht mit starken Einbussen, aber da wäre die Frage gewesen, ob er dazu bereit gewesen wäre.
Und am Ende ist es Profisport, zu den Wiesn Besuchen wird er ja weiterhin mit dürfen.
Wenn er unbedingt in München hätte bleiben wollen, warum akzeptieren solche Spieler das nicht.
Der dürfte doch inzwischen ne Menge Kohle gebunkert haben.
 

fradiavolo

Vorzeige-Wokie
Ich glaube nicht, dass er Müller weiter auf dem Gehalt bestanden hat, da ich nicht glaube das Eberl ihm das anbieten würde und so wie man hört, war man sich ja schon fast einig, bis dann das rote Telefon bei Eberl klingelte.

Ich denke das Müller nicht nur eine Identifikationsfigur für die Fans ist, sondern auch im Team. Sowas wird schon mal schnell unterschätzt, weil die verdienen viel, sollen sie gefälligst gut spielen. So einfach funktioniert Mannschaftssport aber nicht. Da sind Spieler, die auf die Hygiene im Team achten sehr wichtig und ich glaube, Müller ist bei Bayern so ein Spieler.

Nur ist irgendwann mal der Zeitpunkt gekommen, an dem es keinen Sinn mehr macht. Ich denke mal leistungsmässig war der schon recht deutlich erreicht. Und am Ende geht es nur darum, für alles andere wäre ne Traditionself oder sowas.
 

fradiavolo

Vorzeige-Wokie
Wenn er unbedingt in München hätte bleiben wollen, warum akzeptieren solche Spieler das nicht.
Der dürfte doch inzwischen ne Menge Kohle gebunkert haben.

Da kenn ich Müller viel zu wenig (diesbezüglich gar nicht), aber er wäre eine Seltenheit von Mensch, wenn ihn viel Geld bescheidener machen würde.
 

duplo

Bekanntes Mitglied
Wenn er unbedingt in München hätte bleiben wollen, warum akzeptieren solche Spieler das nicht.
Der dürfte doch inzwischen ne Menge Kohle gebunkert haben.
Woher weißt du, dass er Gehaltseinbußen nicht akzeptiert hat. Er soll doch mit Eberl schon recht weit gewesen sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass Eberl ihm das selbe Gehalt geboten hat.
 

duplo

Bekanntes Mitglied
Nur ist irgendwann mal der Zeitpunkt gekommen, an dem es keinen Sinn mehr macht. Ich denke mal leistungsmässig war der schon recht deutlich erreicht. Und am Ende geht es nur darum, für alles andere wäre ne Traditionself oder sowas.
Als Backup für Musiala wäre er auch nächste Saison gut. Und das man dies manchmal braucht, zeigt sich jetzt.
 

whiteman

Becksteins erste Ehefrau
Woher weißt du, dass er Gehaltseinbußen nicht akzeptiert hat. Er soll doch mit Eberl schon recht weit gewesen sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass Eberl ihm das selbe Gehalt geboten hat.
Meines Wissens gab es kein Angebot seitens des Vereins...
 
Zuletzt bearbeitet:

C.M.B.

Becherwerferbesieger
Woher weißt du, dass er Gehaltseinbußen nicht akzeptiert hat. Er soll doch mit Eberl schon recht weit gewesen sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass Eberl ihm das selbe Gehalt geboten hat.
Ich weiß es nicht, ich vermute es.
Da halte ich es wie Fra …. die Gier.
 

duplo

Bekanntes Mitglied
Meines Wissens gab es kein Angebot seitens des Vereins...
Richtig, hab mich nicht genau ausgedrückt, Eberl versprach Müller im Januar noch ein Angebot.

Mehr noch: Erst am 10. Januar sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl, dass Müller bleiben könne, wenn er denn mag: „Thomas braucht ja nicht groß zu verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns in die Augen schauen, dann schauen wir uns den Kader an und dann wird es weitergehen.“ Bis jetzt hat der 35-jährige Offensivmann aber kein neues Vertragsangebot erhalten. Gesprochen wird laut Eberl weiterhin.

Dabei ist auch Müller bewusst, dass er nicht weiterhin jene 17 Millionen Euro pro Jahr kassieren kann, die er für diese Saison einstreicht. Der Weltmeister von 2014 ist nur noch Joker bei den Bayern. Lediglich zwölf von möglichen 42 Partien bestritt Müller unter Vincent Kompany von Beginn an.
Link

Jetzt kann man "weitergehen" anders deuten, für mich sagt Eberl "Unter den der Beachtung des Kaders" wird es für Müller bei Bayern weitergehen und dazu gehört, dass man ihm dann auch ein Angebot macht. Das scheint ja nicht mehr zu gelten.
 

whiteman

Becksteins erste Ehefrau
Servus Bayern-Fans,

nachdem zuletzt viel über meine Person spekuliert wurde, möchte ich mit diesem Brief an euch die Gelegenheit nutzen, für Klarheit zu sorgen. Auch nach all den Jahren habe ich, ungeachtet meiner Spielminuten, immer noch sehr viel Spaß, mit den Jungs zusammen auf dem Platz zu stehen und gemeinsam für unsere Farben um Titel zu kämpfen. Diese Rolle hätte ich mir auch im nächsten Jahr gut vorstellen können.
Der Verein hat sich jedoch bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt. Ich respektiere diesen Schritt, den sich Vorstand und Aufsichtsrat bestimmt nicht leicht gemacht haben.

Das Hin und Her in der Öffentlichkeit während der vergangenen Wochen und Monate hat mir verständlicherweise nicht gefallen. Hier halte ich es jedoch wie mit meinem Fußballspiel: Das war auch nicht immer von Perfektion geprägt, sondern positiv nach vorne denkend auf die nächste Aktion ausgerichtet. Nach einem Fehlpass gilt es, den Ball mit mannschaftlicher Geschlossenheit zurückzuerobern. Das haben wir in den vergangenen Tagen in vertrauensvollen Gesprächen auch in dieser Sache geschafft.


Ich spüre von allen Beteiligten die Wertschätzung für meine lange Zeit beim @fcbayern und empfinde tiefe Freude, 25 unglaublich intensive Jahre für meinen Herzensverein aufgelaufen zu sein. Durch so viele großartige, gemeinsame Momente werde ich ewig mit dem FC Bayern und mit euch verbunden sein.

Jetzt gilt der volle Fokus unseren sportlichen Saisonzielen. Es wäre ein Traum für mich, die Meisterschale wieder nach Hause zu holen und Ende Mai das ersehnte Finale Dahoam zu erreichen. Dafür werde ich alles geben!

Danke für alles, was war, und für alles, was noch kommt. ❤️😊

Immer vorwärts FC Bayern! 🔴⚪️

Euer Thomas
:spitze:
 

whiteman

Becksteins erste Ehefrau
Richtig, hab mich nicht genau ausgedrückt, Eberl versprach Müller im Januar noch ein Angebot.


Link

Jetzt kann man "weitergehen" anders deuten, für mich sagt Eberl "Unter den der Beachtung des Kaders" wird es für Müller bei Bayern weitergehen und dazu gehört, dass man ihm dann auch ein Angebot macht. Das scheint ja nicht mehr zu gelten.
Ziehe alles zurück! Du hast recht! Er hat eine neues Angebot bekommen, den Vertrag verlängert und es geht weiter.... bis nach der Club-WM...

250405-dreesen-eberl-mueller-freund-trikot-mel-16-9.jpg
 

Spielmacher_10

Bekanntes Mitglied
Du bist halt als Fan ein Fußballromantiker. Für UH ist er halt nur noch ein teures Maskottchen und außer UH selbst ist niemand unersetzbar. Wenn da die Benchmarks auf dem Feld nicht mehr stimmen wird ausgetauscht, mentale Parameter wie Role Model sind überbewertet, Führungsspieler kann man einkaufen.

Oder auch nicht, wie der BVB diese Saison schmerzlich erfahren musste.
Vor allem ist es auch nicht konsequent. Mit Neuer hat man den Vertrag auch nochmal um ein Jahr verlängert. Und der spielt sicher auch nicht für 2 Mio. pro Saison weiter.
 

Stan-Kowa

Leide an Islamintoleranz
Ich weiß es nicht, ich vermute es.
Da halte ich es wie Fra …. die Gier
Ich halte dagegen Thomas Müller für einen Typen der auch deutliche Einbussen hinnehmen würde bzw hingenommen hätte wenn er dafür noch ein Jahr den Backup spielen dürfte und dann seine Karriere bei seinem Herzensverein beenden könnte.
 
Oben