Kurz-de-Borussia
Dortmunder.
Juan Ramon Fernandez wird aller Voraussicht nach ab Januar 2005 wieder für Borussia Dortmund spielen. So lautet das Fazit eines Gespräches zwischen BVB-Sportmanager Michael Zorc und Fernandez-Berater Luis Gonzales in der vergangenen Woche.
Der beidfüßige Abwehrspieler (links und rechts in der Kette einsetzbar) war vom BVB wegen diverser Verfehlungen mit hohen Geldstrafen belegt und an River Plate Buenos Aires ausgeliehen worden. Mit den Argentiniern wurde Fernandez Meister. Zorc: „Sein Berater hat angedeutet, dass Juan sich nun wirklich in Europa durchsetzen will.“
Angesichts von neun auslaufenden Verträgen würde der Verteidiger auch ins finanzielle Konzept des BVB passen. Der Leihvertrag mit River Plate endet Ende Dezember, Fernandez steht ab 1. Januar ohnehin wieder bei der Borussia in Lohn und Brot. Keine Ablöse, kein Handgeld, kein Risiko. Zorc: „Wir können nur gewinnen!“
Na immerhin eine Alternative zu Evanilson. Der Mann kann wenigstens flanken. Fehlen eigentlich nur noch Ikpeba und Sead Kapetanovic und die "verlorenen Söhne" sind wieder zurück
Der beidfüßige Abwehrspieler (links und rechts in der Kette einsetzbar) war vom BVB wegen diverser Verfehlungen mit hohen Geldstrafen belegt und an River Plate Buenos Aires ausgeliehen worden. Mit den Argentiniern wurde Fernandez Meister. Zorc: „Sein Berater hat angedeutet, dass Juan sich nun wirklich in Europa durchsetzen will.“
Angesichts von neun auslaufenden Verträgen würde der Verteidiger auch ins finanzielle Konzept des BVB passen. Der Leihvertrag mit River Plate endet Ende Dezember, Fernandez steht ab 1. Januar ohnehin wieder bei der Borussia in Lohn und Brot. Keine Ablöse, kein Handgeld, kein Risiko. Zorc: „Wir können nur gewinnen!“
Na immerhin eine Alternative zu Evanilson. Der Mann kann wenigstens flanken. Fehlen eigentlich nur noch Ikpeba und Sead Kapetanovic und die "verlorenen Söhne" sind wieder zurück
