Laura Croft
Zickenqueen
E-Mail-Aktion
Schokoaufstrich, Brühwürfel und Pralinen - viele Lebensmittel sind mit gefährlichem Mineralöl belastet, obwohl die Hersteller das verhindern könnten. Ein echter Skandal! Mit Hilfe von Laboranalysen hat foodwatch in verschiedenen Produkten aus Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Österreich und Belgien Mineralöl-Verunreinigungen entdeckt. Ein Stoff, der im Verdacht steht, krebserregend und erbgutschädigend zu sein. Diese Produkte müssen umgehend zurückgerufen werden. Außerdem fordern wir von der Europäischen Kommission, den Mitgliedsstaaten und vom neuen Bundesernährungsminister Cem Özdemir eine strikte Null-Toleranz-Grenze: Mineralöl darf nicht mehr in unserem Essen landen!
Zur Petition:
www.foodwatch.org
Mineralöl raus aus unseren Lebensmitteln!

Schokoaufstrich, Brühwürfel und Pralinen - viele Lebensmittel sind mit gefährlichem Mineralöl belastet, obwohl die Hersteller das verhindern könnten. Ein echter Skandal! Mit Hilfe von Laboranalysen hat foodwatch in verschiedenen Produkten aus Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Österreich und Belgien Mineralöl-Verunreinigungen entdeckt. Ein Stoff, der im Verdacht steht, krebserregend und erbgutschädigend zu sein. Diese Produkte müssen umgehend zurückgerufen werden. Außerdem fordern wir von der Europäischen Kommission, den Mitgliedsstaaten und vom neuen Bundesernährungsminister Cem Özdemir eine strikte Null-Toleranz-Grenze: Mineralöl darf nicht mehr in unserem Essen landen!
Zur Petition:

Mineralöl raus aus unseren Lebensmittel!
Einige der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen sind mit gefährlichem Mineralöl belastet, darunter der Schokoaufstrich Nutella, der bei vielen Familien jeden Tag auf dem Frühstückstisch steht. Ein echter Skandal! Wir fordern einen Rückruf aller Produkt
