Sócrates
Neues Mitglied
1. LIONEL MESSI (Paris Saint-Germain): 1.325.000 Dollar pro Woche. Der einzige Fußballer weltweit, der über eine Million Dollar pro Woche verdient. PSG ist damit der einzige Klub, der drei Spieler in den Top Ten der Bestverdiener hat.
2. NEYMAR (Paris Saint-Germain): 836.000 Dollar pro Woche. Nach dem Ronaldo-Wechsel zu Man United die neue Nummer zwei. Das lässt für den ersten Platz natürlich nur noch einen übrig...
3. LUIS SUAREZ (Atletico Madrid): 793.000 Dollar pro Woche. Gemeinsam mit Griezmann Topverdiener der spanischen Liga - und beide Gehälter zahlt Meister Atletico. Ein Strohfeuer oder ein Zeichen für eine Wachablösung in der spanischen Liga?
3. ANTOINE GRIEZMANN (FC Barcelona/Atletico Madrid): 793.000 Dollar pro Woche. Enormes Gehalt für jemanden, der bei Barca nie glücklich wurde. Laut den hochverschuldeten Katalanen übernimmt im Zuge seiner Leihe dieses nun wenigstens Atletico komplett.
5. GARETH BALE (Real Madrid): 690.000 Dollar pro Woche. Lange nicht gewollt bei Real, dennoch der Spitzenverdiener der Königlichen. Könnte nun wieder wichtiger für die Blancos werden.
6. KYLIAN MBAPPE (Paris Saint-Germain): 566.000 Dollar pro Woche. In puncto Gehälter nur Platz drei im Pariser Offensiv-Trio, aber sicherlich mit gewaltigem Steigerungspotenzial - egal, wo er spielen wird.
7. CRISTIANO RONALDO (Manchester United): 531.000 Dollar pro Woche. Nach dem Wechsel von Juventus zu den Red Devils mit weniger als der Hälfte des vorherigen Gehalts, aber immer noch gemeinsam mit De Bruyne Spitzenverdiener der Premier League.
7. KEVIN DE BRUYNE (Manchester City): 531.000 Dollar pro Woche. Nach dem neuen Vertrag in der Premier League nur noch auf Augenhöhe mit...
9. DAVID DE GEA (Manchester United): 517.000 Dollar pro Woche. Bezüglich Qualität längst umstritten, dennoch immer noch bestbezahlter Keeper weltweit.
10. ROBERT LEWANDOWSKI (Bayern München): 483.000 Dollar pro Woche. Der einzige Vertreter aus der Bundesliga.
2. NEYMAR (Paris Saint-Germain): 836.000 Dollar pro Woche. Nach dem Ronaldo-Wechsel zu Man United die neue Nummer zwei. Das lässt für den ersten Platz natürlich nur noch einen übrig...
3. LUIS SUAREZ (Atletico Madrid): 793.000 Dollar pro Woche. Gemeinsam mit Griezmann Topverdiener der spanischen Liga - und beide Gehälter zahlt Meister Atletico. Ein Strohfeuer oder ein Zeichen für eine Wachablösung in der spanischen Liga?
3. ANTOINE GRIEZMANN (FC Barcelona/Atletico Madrid): 793.000 Dollar pro Woche. Enormes Gehalt für jemanden, der bei Barca nie glücklich wurde. Laut den hochverschuldeten Katalanen übernimmt im Zuge seiner Leihe dieses nun wenigstens Atletico komplett.
5. GARETH BALE (Real Madrid): 690.000 Dollar pro Woche. Lange nicht gewollt bei Real, dennoch der Spitzenverdiener der Königlichen. Könnte nun wieder wichtiger für die Blancos werden.
6. KYLIAN MBAPPE (Paris Saint-Germain): 566.000 Dollar pro Woche. In puncto Gehälter nur Platz drei im Pariser Offensiv-Trio, aber sicherlich mit gewaltigem Steigerungspotenzial - egal, wo er spielen wird.
7. CRISTIANO RONALDO (Manchester United): 531.000 Dollar pro Woche. Nach dem Wechsel von Juventus zu den Red Devils mit weniger als der Hälfte des vorherigen Gehalts, aber immer noch gemeinsam mit De Bruyne Spitzenverdiener der Premier League.
7. KEVIN DE BRUYNE (Manchester City): 531.000 Dollar pro Woche. Nach dem neuen Vertrag in der Premier League nur noch auf Augenhöhe mit...
9. DAVID DE GEA (Manchester United): 517.000 Dollar pro Woche. Bezüglich Qualität längst umstritten, dennoch immer noch bestbezahlter Keeper weltweit.
10. ROBERT LEWANDOWSKI (Bayern München): 483.000 Dollar pro Woche. Der einzige Vertreter aus der Bundesliga.