Gute TV-Serien

Stan-Kowa

Leide an Islamintoleranz
Ich hatte die Folgen in Originalsprache zwar bereits bei Veröffentlichung gesehen, bin aber jetzt auch nochmal eingestiegen. Kevin Costner/John Dutton als Gouverneur von Montana ist einfach großartig. Es ist sooo schade, dass die Serie zu Ende gehen wird. Ich hätte das jahrelang weiter abgefeiert.
Bin jetzt bei Folge 8 und habe aber schon den Eindruck das denen nix mehr einfällt.
Cowboyromantik nimmt immer mehr Platz ein (mir würde das schon reichen),und irgendwann wird auch der 25. Tobsuchtsanfall einer Beth Dutton langweilig.
John Duttons Charakter ist in der Tat erfrischend. Ich kann mich zu 100% mit ihm bzw seiner Sicht identifizieren.
Wenn er durch die Gänge des Rathauses geht und die sesselpupsenden Berater der Reihe nach feuert ,oder deutlich macht das Fortschritt häufig nur ein Fortschritt für diejenigen ist die daran verdienen, sehe ich einen Bruder im Geiste.
Der verkörpert einen Idealismus mit dem ich was anfangen kann.
 

Adi Preißler

Zweitnick
Bin jetzt bei Folge 8 und habe aber schon den Eindruck das denen nix mehr einfällt.
Cowboyromantik nimmt immer mehr Platz ein (mir würde das schon reichen),und irgendwann wird auch der 25. Tobsuchtsanfall einer Beth Dutton langweilig.
John Duttons Charakter ist in der Tat erfrischend. Ich kann mich zu 100% mit ihm bzw seiner Sicht identifizieren.
Wenn er durch die Gänge des Rathauses geht und die sesselpupsenden Berater der Reihe nach feuert ,oder deutlich macht das Fortschritt häufig nur ein Fortschritt für diejenigen ist die daran verdienen, sehe ich einen Bruder im Geiste.
Der verkörpert einen Idealismus mit dem ich was anfangen kann.
Klar. Niemand trägt die Serie so wie John Dutton, deshalb muss das Ende von John Dutton auch gleichzeitig das Ende der Serie sein. Wahrscheinlich hast Du Recht, das Ding ist vielleicht auch auserzählt und ein baldiges Ende folgerichtig.

Gerade die Cowboyromantik der Moderne ist das, was die Serie auch in dieser Staffel für mich ausmacht. Der alte Dutton, Rip, Lloyd, Ryan, Walker und all die anderen Ranch Hands - das sind immer die, die ich am liebsten sehe. Und genau, mir würde es auch vollkommen reichen, wenn nur das das Thema wäre.
 

Adi Preißler

Zweitnick
Der Ausdruck hat was.
;)

Ja! Ich meine, klar, alle freuen sich über die Errungenschaften der Zivilisation. Fließend Wasser, Heizung und alle möglichen Annehmlichkeiten. Aber auf der anderen Seite: Wie sich die Ranchbewohner immer wieder freuen cowboy things zu machen! Das kann ich sooo nachvollziehen.

Mein schon lange verstorbener Onkel hatte einen Bauernhof hier in der Probstei in Schleswig-Holstein. So einen Bauernhof mit allem wie man sich das vorstellt: Kühe, Hühner, Felder, einem Bach der durch die Weiden ging, einem Traktor mit einem Beifahrersitz auf dem Kotflügel (da saß ich manchmal) und all sowas. Im Sommer war ich da oft und ich habe ihn dann dabei begleitet, wie er Bauernsachen gemacht hat: Die Kühe auf die Weide bringen oder von der Weide holen, den Zaun kontrollieren, schauen, ob sich in der Reuse im Bach vielleicht mal wieder ein Aal verirrt hat, Hühner füttern, Trekker fahren und all sowas. Heute gibt es sowas ja fast gar nicht mehr. Heute sind die Landwirtschaftsbetriebe viel größer, weil sie sich sonst nicht rechnen und in den allermeisten Fällen spezialisiert. Da hat man riesige Felder auf denen das immerselbe angepflanzt wird oder riesige Ställe mit Tieren, die nie nach draußen kommen.

Noch spannender wird es dann, wenn mein Vater vom Hof seines Onkel erzählt, dort wurde noch alles ohne Trekker sondern mit Pferden gemacht und es haben Landarbeiter und Mägde auf dem Hof gearbeitet und gewohnt.

Früher war nicht alles besser. Aber vieles eben doch.
 
Zuletzt bearbeitet:

RealSyria

***axis of evil***
Die sechs oder sieben ausstehenden Folgen will man offenbar noch machen und die Serie damit beenden. Sendestart in den Staaten könnte November 2024 sein. Taylor Sheridan selbst scheint die Serie danach ohne Costner auch nicht weitermachen zu wollen. Der Mann hat ja auch sowieso genug zu tun. Die zweite und letzte Staffel von 1923 wird kommen, außerdem sind weitere Spinoffs geplant und teils auch schon in der Umsetzung: "1944", "2024" (das könnte der Ersatz für "Yellowstone" werden), "6666" (da geht es dann um die Four Sixes Ranch, ich glaube Jimmy wird da auch mit dabei sein) und mal schauen, was er mit "Bass Reeves" vorhat. Edit: Und dann hoffe ich natürlich inständig noch auf die Ankündigung von "2883".

Und dann macht Taylor Sheridan ja auch noch - sehr gute - Serien außerhalb des "Yellowstone" Kosmos: "Tulsa King", "Special Ops: Lioness", "Mayor Of Kingstown"...
1923 muss ich noch schauen...1888 war gut...Tulsa King auch sehr unterhaltsam...Bass Reeves auch...
 
Oben