Hallo Freunde. Zascha stellt sich vor.

Moin Freunde des guten Sports,

ich wollte auch mal mitmischen bei euch Fußballfreaks. Hier kommt der Werder-Fan.
Mein Name ist Zascha, ich bin 25 Jahre alt und arbeite zur Zeit als Ergotherapeut spezialisiert auf den Schwerpunkt: Schmerz. Was euch aber sich viel mehr interessieren wird ist, dass ich nun schon seit fast zwei Jahren auch viele Fußballer behandelt habe und wieder fit gemacht habe.
Ich finde es gibt viel zu viele Verletzte im Fußball und es gibt tatsächlich einige einfache Tricks die ich lehre und auch selbst anwende, um Verletzungen entgegen zu wirken.
Ich spiele selbst mit Leidenschaft Fußball in der 1. Kreisklasse. Seit den Erkenntnissen von vor zwei Jahren habe ich kein Pflichtspiel mehr auf Grund von muskulären Problemen verpasst.
Dabei war ich davor ein Jahr lang nicht fit, weil ich ständig ein Zerren im rechten, hinteren Oberschenkel hatte. Die berühmten Hamstrings. Kloppo kann da nen Lied von singen.
Ich freue mich auf euch hier im Forum und bin gerne bereit dem ein oder anderen hier zu helfen, wenns um die Frage geht: Wie werde ich wieder Fit für Fußball.

Hier stelle ich mich nochmal vor:
https://youtu.be/LeQxfWnUbO8

[YOUTUBE]https://youtu.be/LeQxfWnUbO8[/YOUTUBE]


Feedback ist gerne erwünscht. Wie seht ihr das? Sind nicht viel zu viele Fußballer verletzt?
 

Crazyyyy

SechzigOida
Teammitglied
Sicherlich ein interessantes Thema...hab vorn paar Monaten nach gefühlten 100 Jahren auch wieder begonnen ein wenig Fußball zu spielen , also nur auf hobbybasis , nich im Verein. Trotz des , ich sach mal, "bescheidenen" Freizeitniveaus, habe ich mir bereits mehrere nervige kleine Verletzungen zugezogen die teilweise immer noch Nachwirkungen zeigen Ich weiß nicht wie ich das immer hinkriege :lachtot:
Hab auch nen Ergotherapeuten inner Familie... dachte der wäre der einzig männliche in dem Bereich :fress: :zwinker3:

Video is auch ganz gut...glaub eher nicht auf hohe Klickzahlen am Anfang, da musste mal gucken wie du das Youtube.Ding aufziehen kannst. Für bessere Tonqualität sorgen wäre jetzt ein Tipp für den Anfang.

Ahjo: Willkommen im Forum :hand:
 

Moonracker

Grenzwertig Biertrinkend
Sicherlich ein interessantes Thema...hab vorn paar Monaten nach gefühlten 100 Jahren auch wieder begonnen ein wenig Fußball zu spielen , also nur auf hobbybasis , nich im Verein. Trotz des , ich sach mal, "bescheidenen" Freizeitniveaus, habe ich mir bereits mehrere nervige kleine Verletzungen zugezogen die teilweise immer noch Nachwirkungen zeigen Ich weiß nicht wie ich das immer hinkriege :lachtot:
Hab auch nen Ergotherapeuten inner Familie... dachte der wäre der einzig männliche in dem Bereich :fress: :zwinker3:

Video is auch ganz gut...glaub eher nicht auf hohe Klickzahlen am Anfang, da musste mal gucken wie du das Youtube.Ding aufziehen kannst. Für bessere Tonqualität sorgen wäre jetzt ein Tipp für den Anfang.

Ahjo: Willkommen im Forum :hand:

Hab ich nach jedem spieltag ...
 
Für bessere Tonqualität sorgen wäre jetzt ein Tipp für den Anfang.

Danke für den Tipp. Haben schon viele gesagt, dass mein Micro irgendwie komisch ist. Dabei hab ich mir damals extra eins für Podcasts usw gekauft. Dass sich das Mikro vom 10 Euro Headset einfach besser anhört will ich irgendwie nicht wahrhaben :D

Danke fürs Feedback
 
Oben