Handball Bundesliga

Aimar

Frauensportbeauftragter
30.925 Zuschauer sahen in der Schalke Arena einen überzeugenden Sieg des THW Kiel gegen den TBV Lemgo. :floet:
 

gary

Bekanntes Mitglied
Steffen44 schrieb:
Der TuS aus Nettelstedt verliert leider knapp mit 22-24 gegen den HSV!RESPEKT Leute,da hatt man mit mehr Differenz gerechnet.Ich nehme mal an die Kreissporthalle in LB war mal wieder der absolute Hexenkessel. :spitze: Das Ergebnis lässt hoffen,obwohl der SPielplan es überhaupt nich gut mit dem TuS meint.Naja-weiter so!!!


Hatte man bei Nettelstedt tatsächlich mit einer höheren Niederlage gerechnet?
Der HSV ist durch Abgänge weiter geschwächt werden und hat zu der Stamm 7 kaum Alternativen. Deshalb wiegen lange Ausfälle wie bei Hens oder ein angeschlagener T. Janssen (der evtl. auch mehrere Wochen ausfällt) sowie die teilweise müden Gilles um so schwerer.
Die Hoffnung ist ja, wieder Platz 5 zu erreichen. So wirklich mag derzeit aber kaum jemand daran glauben.

Der Sieg in Nettelstedt muß auch sehr glücklich gewesen sein:

nach 36 Minuten war der HSV bei 12:18 eigentlich schon tot, bis Hanning "wilde ***" spielen ließ:
2 Kreisläufer, ohne Linksaußen und mit Karbowski als Regisseur (was der bislang noch nie gespielt hatte).
Nach einem Pfostentreffer der Nettelstedter machte Siniak dann 43 Sekunden vor Schluß das entscheidende Tor.


Angeblich ist fraglich, ob diese Woche die fälligen Spielergehälter bezahlt werden (können). Und da man auch von dem neuen Präsidenten Heinz Jacobsen keine allzu hoffnungsvollen Interviews hört (da der Klimek wohl immer noch wieder versucht zu verschleiern), ist die Stimmung bei den HSV Handballern momentan eher schlecht.



In Minden wird man sicher auch nicht glücklich sein. 3.100 Zuschauern beim Auftakt von Minden-Hannover in der Preussag Arena und das gegen den Double-Gewinner :suspekt:
 

gary

Bekanntes Mitglied
Heute und morgen steigt bereits der 2. BL-Spieltag.

Laut einem Bericht der Welt ist es derzeit fraglich, ob das Spiel der HSV Handballer gegen Wallau morgen überhaupt in der Color Line Arena stattfindet.
Schon letzte Saison hatte der HSV Mietrückstände von ca. 300.000 € an die ColInA, Zahlungen sollen immer noch nicht erfolgt sein.

Deshalb droht dem HSV jetzt der Rausschmiß aus der CoLinA.

Das es bereits morgen schon soweit kommt, glaube ich allerdings nicht. 2/3 der Tickets sind schon verkauft und auch die CoLinA macht auf ihrer eigener Website munter Werbung für Handball.
 
garylineker schrieb:
In Minden wird man sicher auch nicht glücklich sein. 3.100 Zuschauern beim Auftakt von Minden-Hannover in der Preussag Arena und das gegen den Double-Gewinner :suspekt:

Dieser verein geht mit Pauken und Trompeten den Bach ab!!!Eigentlich waren die schon pleite,doch der Geldeinsatz den PreusagArena Inhabers hat nochmal ein paar Scheinchen gebracht.Der hat aber vorsichtshalber ersteinmal für diese Saison zugesagt...........und wie siehts aus?Bis zu 6000 Leutz sollen bei den Spielen in Hannover kommen-----lächerlich!!!!Gegen Flens nur 3000,da kann jeder selbst weiterrechnen.Und dann lässt man sich auch noch richtig abschlachten....beim nächsten Spiel kommen maximal noch 1500!!!!
Vor Jahren hatt man mal ein paar ausverkaufte Spiele.....da hat der Herr Bredemeier,seines Zeichens Manager bei GWD,gleich nach dem Ausbau der Mindener Kreissporthalle geschrien-was sogar genützt hat weil diesem Blender jeder glaubt-warum auch immer.Nu steht dort die KampaHalle für 4500 Zuschauer.........ausverkauft bei den Toten Hosen und Rüdiger Hoffmann sowie bald bei Atze!!!
Da man auch mit der Halle baden ging,ziehts GWD nu nach Hannover in eine noch grössere Halle...die Logik dabei?Kann keiner beantworten die Frage!!!96 bekommt nichmal das Stadion voll,scheint keine Sportstadt zu sein,aber Hotti macht das schon!

Was macht der Nachbar aus Nettelstedt?Schaltet grosse Anzeigen in der lokalen Presse:"Wir bleiben dem Mühlenkreis treu,kommt zu uns,wer will schon bis Hannover?"Da der Mühlenkereis eine absolute Handballhochburg ist gibts dort jede Menge Potenzial an "vereinslosen,neutralen" Fans------die rennen nun alle schön in die Kreissporthalle nach Lübbecke,und wer dort die Stimmung mal mitbekommen hat,der geht niiiiie wieder in die KampaHalle!

Ciao GWD!!!!

PS:Ich glaube BWL oder sonstigeWirtschafts oder sportpolitische Themen gehören nich zur Ausbildung eines Postboten..........warum legt man dann solch ein Amt in die Hände von H.Bredemeier??????????Selbst schuld!!!

Übrigens der Stammverein,aus dem die Profis ausgegliedert wurden is auch extrem klamm........warum?Die allseits gelobte Jugendarbeit von GWD besteht aus dem anlocken der besten Talente aus den vereinen im Umkreis...........wie die gelockt werden sollte man sich denken können!
 
Heute Livespiel im DSF:Gummersbach gegen Lemgo..... :spitze:

Die Gummersbacher mit frischen Zielen gegen schlappe Olympioniken..........ich tippe auf einen Sieg des VfL-könnte für meinen Geschmack die Überraschungsmannschaft werden,der man alles zutrauen kann.Gespielt wird in der Gummersbacher Halle,die keinen 2500 Leutz fasst.....kleine Umstellung für Lemgo! :zwinker3:

Auf gehts Franz!!! :spitze:
 

Aimar

Frauensportbeauftragter
Gummersbach gewinnt mit 31:18 gegen Lemgo. Zur Halbzeit stand es noch 9:9. :eek:

Lübbecke gewinnt in Pfullingen mit 26:23 (14:11) :spitze:
 

gary

Bekanntes Mitglied
Das Spiel der HSV Handballer kann heute in der Color Line Arena stattfinden, da die Mietrückstände in Höhe von rund 350.000 € bezahlt wurden.
Heute sollen dann auch die Spielergehältern bezahlt werden, dem Klimek glauben tut allerdings niemand mehr....


Ausschnitt aus dem Abendblatt von heute:

Miete bezahlt, HSV darf Handball spielen
Türen auf in der Color-Line-Arena für das erste Heimspiel gegen die SG Wallau-Massenheim


Hamburg - Es war nur ein Satz, den Uwe Frommhold, der Geschäftsführer der Color-Line-Arena, sagen wollte: "Die Hallenmiete für das Spiel am Mittwoch ist bezahlt worden." Hinter dieser knappen Aussage stecken einmal mehr dramatische Vorgänge um die Bundesliga-Mannschaft der HSV-Handballer, die heute Abend um 20 Uhr ihre Saisonheimpremiere gibt. Die SG Wallau-Massenheim kommt - auch in die Halle rein.

Seit mehr als einem Jahr wartet Frommhold auf Gelder der Omni Sport GmbH, der Spielbetriebs-Gesellschaft der Hamburger Handballer. Die Forderungen haben sich auf 350 000 Euro summiert, die Geduld der Arena-Betreiber - und anderer Gläubiger - scheint aufgezehrt. HSV-Patron Winfried M. Klimek, der 90 Prozent der Anteile an Omni Sport hält, hat seinen Kredit verspielt.

Das Versprechen der Transparenz, das er in größter Not gab, hat er längst kassiert. Klimek reagiert nur noch auf extremen Druck, auf die Androhung von Insolvenzanträgen oder Hallenschließungen. Eine Dauerlösung ist das nicht, in spätestens zwei Wochen soll nun ein Schlussstrich gezogen werden. Heute stehen Gehaltszahlungen an die Mannschaft an.

Die Handball-Bundesliga beobachtet die Vorgänge in Hamburg weiter mit großem Misstrauen und starkem Eigeninteresse, weil HSV-Stars wie die Gille-Brüder Guillaume und Bertrand - die von Gummersbach umworben wurden - oder die Nationalspieler Pascal Hens und Torsten Jansen - Kiel wollte sie - im Falle eines Scheiterns des Projekts zu einem Schnäppchenpreis auf den Markt kämen. Forcieren möchte das mögliche Aus des HSV jedoch niemand.

.....
 

gary

Bekanntes Mitglied
Aimar schrieb:
Für dieses Spiel wurde die Miete gezahlt oder? Sehr merkwürdig alles :eek:

350.000 € für ein Spiel wäre dann doch etwas viel. Es sind wohl Rückstände aus dem Vorjahr von 300.000 € + ein Abschlag auf die neue Saison von 50.000 €.

Schon sehr merkwürdige Geschäftsgebaren des Herrn Klimek. Auch Heinz Jacobsen hat ja schon geäußert, das er sich sofort zurückziehen will, wenn er feststellt, das Klimek weiterhin ein falsches Spiel treibt.

Was auch auffällt ist, das die Arena-Miete astronomisch hoch ist und wohl einen Großteil der Einnahmen gleich wieder auffrißt.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das dieses die letzte Saison der HSV Handballer ist....
 

Icke

Exil-Berliner
Aimar schrieb:
Gummersbach gewinnt mit 31:18 gegen Lemgo. Zur Halbzeit stand es noch 9:9. :eek:

Lübbecke gewinnt in Pfullingen mit 26:23 (14:11) :spitze:

Was ist nur mit Lemgo los? :frown: Ich hoffe mal, dass sie ganz schnell zu ihrer alten Form wiederfinden...
 

Icke

Exil-Berliner
Auch die 2. Liga Nord hat im übrigen am Wochenende wieder angefangen, allerings nicht ganz Wunschgemäß:
Zehn Tore vom Auricher Neuzugang Jan-Philip Willgerodt haben den Füchsen den Saisonauftakt gründlich vermasselt. Mit einer desolaten Angriffsleistung mit erneut 19 technischen Fehlern verloren die Berliner beim OHV Aurich mit 24:20 (12:9). :heulen:
 

Aimar

Frauensportbeauftragter
garylineker schrieb:
350.000 € für ein Spiel wäre dann doch etwas viel. Es sind wohl Rückstände aus dem Vorjahr von 300.000 € + ein Abschlag auf die neue Saison von 50.000 €.

Schon sehr merkwürdige Geschäftsgebaren des Herrn Klimek. Auch Heinz Jacobsen hat ja schon geäußert, das er sich sofort zurückziehen will, wenn er feststellt, das Klimek weiterhin ein falsches Spiel treibt.

Was auch auffällt ist, das die Arena-Miete astronomisch hoch ist und wohl einen Großteil der Einnahmen gleich wieder auffrißt.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das dieses die letzte Saison der HSV Handballer ist....

Also das die 300000 bezahlt sind stand in der Mopo nicht. nur das mit der Anzahlung
 

gary

Bekanntes Mitglied
Aimar schrieb:
Also das die 300000 bezahlt sind stand in der Mopo nicht. nur das mit der Anzahlung

Stimmt, wenn ich mir das Zitat von dem Arena-Chef Frommhold noch mal anschaue, sieht es wirklich so aus, als wenn nur der aktuelle Vorschuß gezahlt wurde.
Zumindest muß der gezahlte Betrag erst mal ausreichend für die CoLinA-Verantwortlichen sein. Sonst würde deren Boss ja nicht öffentlich den Zahlungseingang bestätigen.

Wie gesagt, alles recht verworren und vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis das "Projekt" wie eine Seifenblase zerplatzt.
 
Icke schrieb:
Was ist nur mit Lemgo los? :frown: Ich hoffe mal, dass sie ganz schnell zu ihrer alten Form wiederfinden...

Ich behaupte Mal,darauf musste länger warten.Die Jungens sind platt wie die Pfannekuchen!!!!Alle Olympioniken sind entweder verletzt oder angeschlagen..........physisch wie psychisch!!Datt die völlig ausgebrannt sind war doch deutlich zu sehen.Bei einer Goldmedaille hätten sie die Euphorie vielleicht rüber retten können,so gehts diese Saison Richtung Mittelmass---entspricht zwar absolut nich der Leistungsfähigkeit,aber das is der hohe Preis für Gold und Silber!!Ich weiss nu nich genau wie der Spielplan is,aber es kommen eher noch englische Wochen als mal 3 Wochen Pause für den TBV...die sie dringend benötigen würden.

Gestern war Gummersbach in der 1ten Hälfte wohl selbst ziemlich baff,was Lemgo so vorzuweisen hatte.In der Pause wurde man sich schnell einig,agressiver zu Werke zu gehen und das Tempo nahezu zu verdoppeln-----die logische Folge kann man deutlich sehen.Die Wechselmöglichkeiten des VfL taten den Rest.

Irgendwie läuft es auf Magdeburg und Flensburg hinaus.........mal sehen ob Kiel oder Gummersbach gegen die beiden Punkte holen können,dann würden sie evtl längere Zeit "dran" bleiben......



PS:Glückwunsch Nettelstedt!!! :spitze: Ungefähr jeder Spieler 2 Buden....nur so kanns gehen:mannschaftliche Geschlossenheit vor starkem Fazekas.Auf gehts Jungens! :spitze:
 

gary

Bekanntes Mitglied
Steffen44 schrieb:
Irgendwie läuft es auf Magdeburg und Flensburg hinaus.........mal sehen ob Kiel oder Gummersbach gegen die beiden Punkte holen können,dann würden sie evtl längere Zeit "dran" bleiben......


Ich hoffe ja mal ganz stark, das Kiel dran bleibt und nach Möglichkeit Meister wird :floet:
Samstag gibt es ja schon das Duell Flensburg - Kiel, wird vielleicht ein erster Hinweis auf die weitere Entwicklung.

Lemgo hat jetzt auch einen Doppelspieltag gegen Göppingen und Nordhorn und dann 10 Tage Pause. Vielleicht reicht dann die Zeit ja zum Kräfte-tanken, das darauffolgende Lemgo-Spiel ist dann in Hamburg.
Die HSVer sind ja selber EM- und Olympia-Betroffene.
 
garylineker schrieb:
Ich hoffe ja mal ganz stark, das Kiel dran bleibt und nach Möglichkeit Meister wird :floet:
Samstag gibt es ja schon das Duell Flensburg - Kiel, wird vielleicht ein erster Hinweis auf die weitere Entwicklung.

Lemgo hat jetzt auch einen Doppelspieltag gegen Göppingen und Nordhorn und dann 10 Tage Pause. Vielleicht reicht dann die Zeit ja zum Kräfte-tanken, das darauffolgende Lemgo-Spiel ist dann in Hamburg.
Die HSVer sind ja selber EM- und Olympia-Betroffene.

Wenns der Hoffnung nach geht,die einigermasen realistisch sein soll,dann würd ich den VfL aus Gummersbach wählen......
10 Tage Pause.......naja,immerhin.Dann sollten sich die TBVJungens mit den letzten Reserven,wenn sie überhaupt welche haben,schadlos durch die nächsten beiden Spiele mogeln--Recht glauben daran kann ich aber nicht!
Für den HSV is es auch Schade,das Hens lange ausfällt.......einer der besten Shooter der Welt!!!Hamburg und Lemgo werden ihre Ziele nich erreichen. :frown:
Flens gegen Kiel....auch wenn die Saison lang is,das Spiel darf eigentlich keiner verlieren,denn das jeder jeden schlagen kann halte ich für unrealistisch in der Liga.Punkte müssen gegen die direkten Konkurrenten der eigenen Ziele geholt werden......was immer man auch für Ziele hat!
 
Oben