Wo willst Du das Equipment nutzen? Dedizierter Heimkinoraum oder Wohnbereich?Vielleicht gibt es hier User/Userinnen die sich damit auskennen und mit mir diskutieren wollen? Ich will mir einen Beamer und eine Leinwand anschaffen und suche den Gedankenaustausch dazu.
Das ist der entscheidende Punkt. Beamer kann Kino-Feeling erzeugen, dann muss man aber viel Geld ausgeben. Großer Fernseher ebenfalls. Ein bekannter hat letztens im Angebot ein riesen Ding von LG gekauft für 1300 Glocken. Entsprechend ist allerdings auch die Bildqualität.Wie hoch ist dein Budget?
Okay. Das ist billiger als ich dachte.Epson EB2247U kann ich als Beamer nur empfehlen. 4K fähig, gestochen scharfes Bild, hoher Kontrast und auch bei Tageslicht absolut tauglich, weil sehr lichtstark (5000 Lumen)
Aktuell das Nachfolgemodell, der EB2250, kost bei Amazon aktuell 1.088 Euro.
Ich kenne keinen bezahlbaren TV der Kinofeeling erzeugen kann.Das ist der entscheidende Punkt. Beamer kann Kino-Feeling erzeugen, dann muss man aber viel Geld ausgeben. Großer Fernseher ebenfalls. Ein bekannter hat letztens im Angebot ein riesen Ding von LG gekauft für 1300 Glocken. Entsprechend ist allerdings auch die Bildqualität.
Definitiv schwierig.Ich kenne keinen bezahlbaren TV der Kinofeeling erzeugen kann.![]()
Geht für mich ab 120 Zoll los.Definitiv schwierig.
Und das ist noch das teuerste am ganzen Heimkino. Mit insgesamt ~2.000 hat man wenn man sich umschaut schon alles und in guter Qualität. Wenn man das mit den Kosten von manchen Kinos vergleicht, hat es sich bald amortisiertOkay. Das ist billiger als ich dachte.
Fra...Du weißt sicher auch, dass es gerade in dieser Szene unglaubliche viele "Freaks" gibt. ^^Und das ist noch das teuerste am ganzen Heimkino. Mit insgesamt ~2.000 hat man wenn man sich umschaut schon alles und in guter Qualität. Wenn man das mit den Kosten von manchen Kinos vergleicht, hat es sich bald amortisiert![]()
Klar, wenn man will, kann man auch das zehnfache oder mehr verprassen. Und der echte Freak findet da auch bestimmt noch Nuancen, die den Unterschied machen.Fra...Du weißt sicher auch, dass es gerade in dieser Szene unglaubliche viele "Freaks" gibt. ^^
Wenn die jetzt Deinen Kommentar lesen würden
Meine Meinung: 3-4k muss man schon für einen guten Beamer und eine gute Leinwand hinlegen.
Kommt natürlich immer auf die eigenen Ansprüche an und wie audiophil man ist...ob man "Adleraugen" hat, oder auch nicht...
Was für eine Leinwand nutzt Du denn? Wohnzimmerkino?Klar, wenn man will, kann man auch das zehnfache oder mehr verprassen. Und der echte Freak findet da auch bestimmt noch Nuancen, die den Unterschied machen.
Aber nötig ist das nicht, wenn man einfach nur ein schönes Heimkino haben will.
Nebenzimmer, von bissel Zeug abgesehen reines Kinozimmer.Was für eine Leinwand nutzt Du denn? Wohnzimmerkino?
Zimmer möglichst dunkel gehalten? Decke, Wände, Boden!?Nebenzimmer, von bissel Zeug abgesehen reines Kinozimmer.
Leinwand ist so eine elektrische, hat damals bei Amazon so um die 250 gekostet. Weiß ist sie halt![]()
Zimmer möglichst dunkel gehalten? Decke, Wände, Boden!?
Ich habe auch mit einer billigen Esmart-Leinwand von Amazon angefangen. Danach kam eine Deluxx Darkvision. Die hat einen super Schwarzwert. Toll für Filmabende. Für Sport/Fußball leider etwas zu dunkel. Deswegen bin ich aktuell bei einer VnX BH Bright TV Dream gelandet und bin glücklich zufrieden.
Also Decke und Wände nicht dunkel gestrichen und auch kein dunkler Fußboden/Teppich?Also es lässt sich schon abdunkeln, geht aber auch bei ganz normalem Tageslicht, Beamer ist hell genug. Beispielsweise Samstagnachmittag Bundesliga mit dem Junior zusammen ists immer hell. Abends Film gucken eher dunkel, ist kuschliger.
Das ist/war mir auch wichtig. Immer Motorleinwand. Rahmenleinwand (120 Zoll oder größer) macht die Chefin nicht mit.So genau weiß ich es bei meiner gar nicht mehr. Mir war nur elektrisch wichtig, weil sie runtergelassen vor der Tür hängt![]()
Bis auf den Boden ist alles recht hell. Macht das wirklich so einen grossen Unterschied? Ich mein man will ja auch nicht, dass es in der Wohnung aussieht wie in so ner GruftAlso Decke und Wände nicht dunkel gestrichen und auch kein dunkler Fußboden/Teppich?
Dann viel Spaß mit dem Streulicht bei einer weißen Leinwand und Grau-statt Schwarzwerten. ^^
Ich selbst könnte auch damit leben. Bin weit davon entfernt diesbezüglich ein Freak zu sein. Aber...ich möchte mein jetziges Setup mit einer hochwertigen Kontrastleinwand, die genau dieses Streulicht (resultierender Grauschleier) verhindert, halt auch nicht mehr missen.
Das ist/war mir auch wichtig. Immer Motorleinwand. Rahmenleinwand (120 Zoll oder größer) macht die Chefin nicht mit.![]()
Der Unterschied ist heftig. Noch nie eine Hochkontrastleinwand (auch Tageslichtleinwand) ausprobiert/gesehen?Bis auf den Boden ist alles recht hell. Macht das wirklich so einen grossen Unterschied? Ich mein man will ja auch nicht, dass es in der Wohnung aussieht wie in so ner Gruft
Leinwand ist glaub 120“