Mich wundert das hier noch gar nichts über das Thema geschrieben wird....
Also ich finde es lächerlich Hildebrand jetzt auch einen Maulkorb zu verpassen.....schließlich hat er das Recht sich zu der ganzen Sache zu äußern
Und er ist so oder so mein Top-Kandidat

München - Nächste Etappe im Torwart-Streit: Jetzt hat auch Timo Hildebrand die konsequente Linie der Verantwortlichen der deutschen Nationalmannschaft zu spüren bekommen. Der Keeper des Bundesligisten VfB Stuttgart wird wegen kritischer Bemerkungen gegen Oliver Kahn eine "mündliche Abmahnung" erhalten. Dies bestätigte Teammanager Oliver Bierhoff.
"Keine versteckte Kritik gegen Mitspieler"
Es sei nicht in Ordnung gewesen, dass die Nummer drei "einen Bezug zu Oliver Kahn hergestellt hat. Wir wollen den Spielern zwar nicht den Mund verbieten, aber eins muss klar sein: In den Äußerungen darf es keine versteckte Kritik gegen Mitspieler geben", betonte Bierhoff. Hildebrand hatte in einem "Zeit"-Interview erklärt, dass die meisten Nationalspieler denken würden, dass Kahn durch die Attacke gegen Miroslav Klose "viele Sympathien verloren hat".
Benimmregeln für Kahn und Co.
Bierhoff machte noch einmal deutlich, dass der Verhaltenskodex für alle Spieler gelten würde. Vor dem nächsten Länderspiel am 17. November (20.40 Uhr) in Leipzig gegen Kamerun werde man deshalb "mit den Herren ausführlich reden. Jetzt muss endlich Ruhe sein". Laut Bundestrainer Jürgen Klinsmann werde man den Stars "einfache Grundregeln" an die Hand geben: "Achtung, Respekt, positives Autreten, Pünktlichkeit."
Lehmann gegen Kamerun im Tor
In der Torwartfrage hat Klinsmann im "kicker" alle Spekulationen bezüglich der Länderspiel-Einsätze in diesem Jahr beseitigt. "Mit den drei Keepern ist langfristig abgesprochen, dass Jens Lehmann gegen Kamerum eine weitere Chance erhält. Oliver Kahn wird im Dezember in Japan und Korea spielen, Timo Hildebrand in Thailand", erklärte der Bundestrainer.
"Der Stab steht jetzt"
Die Entscheidung im Fall von Sepp Maier hat Klinsmann noch einmal verteidigt. "Es ist doch etwas Selbstverständliches, dass sich ein Cheftrainer einen Stab aufbaut. Ich stehe in der Verantwortung, wenn es nicht gut geht, schießen sie mich auf den Mond", sagte der 40-Jährige. Klinsmann geht fest davon ausgeht, dass künftig Andreas Köpke seinem Trainerstab angehören wird: "Der Stab steht jetzt. Mit einem Mental- und Schnelligkeitstrainer lassen wir uns Zeit."
Festgehalt für "dritte Säule" Köpke
Bis zum Wochenende soll das Thema Köpke, der bereits sein Interesse bekundet hat, abgeschlossen sein. Die Verhandlungen zwischen dem früheren Nationalkeeper mit DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und Generalsekretär Horst R. Schmidt gelten nur noch als Formsache.
"Andy ist unser Wunschkandidat und hat sein Interesse bekundet. Aber es finden auf jeden Fall noch Gespräche mit der DFB-Führung statt. Noch ist nichts fix", sagte Klinsmanns Assistent Joachim Löw im Gespräch mit Sport1. Köpke soll im Gegensatz zu seinem Vorgänger Maier aber nicht auf Honorar-Basis arbeiten, sondern ein fixes Gehalt beziehen. Laut Bierhoff soll er "die dritte Säule im Trainerstab werden, fast ein Assistenztrainer".
Quelle: Sport1. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Also ich finde es lächerlich Hildebrand jetzt auch einen Maulkorb zu verpassen.....schließlich hat er das Recht sich zu der ganzen Sache zu äußern

Und er ist so oder so mein Top-Kandidat
