DÄN-de-Borussia
Pottkind im Norden
Jung-Nationalspieler Hitzlsperger vor der Rückkehr?
Wenn Thomas Hitzlsperger dieser Tage erstmals zur Nationalmannschaft reist, wird sich der eine oder andere Kollege sicherlich nach der beruflichen Zukunft des 22-Jährigen erkundigen. Denn hinter den Kulissen hat längst das Gerangel um den Mittelfeldspieler eingesetzt, da sein Vertrag bei Aston Villa zum Ende dieser Saison ausläuft.
Team-Manager David O'Leary versucht deshalb seit geraumer Zeit, das Autogramm des starken Linksfußes unter einen neuen Vertrag bei Villa zu bekommen - doch der Spielgestalter mit dem gewaltigen Bums zögert. Dem Vernehmen nach vor allem deshalb, weil der sehr ernsthaft darüber nachdenkt, sich vor dem WM 2006 lieber in der Bundesliga zu präsentieren, um bei Jürgen Klinsmann bessere Chancen zu haben.
Einen Arbeitgeber in Deutschland zu finden, wäre überhaupt kein Problem - denn mehrere Bundesligisten verfolgen höchst aufmerksam die Entwicklung des gebürtigen Bayern, der nun schon seit etlichen Monaten uneingeschränkter Stammspieler bei dem Spitzenclub aus Birmingham ist. Vor allem Borussia Dortmund und der HSV sollen sich bereits an die Fersen des Youngsters geheftet haben... (kicktalk.de)
Alternative für Dede, sollte er denn wirklich den Verein verlassen. Frage mich nur wer das hHndgeld bezahlen will. Jungnationalspieler werden bestimmt auch nette Gehaltswünsche haben.
Oder wieder mal ein Ente um von der PK am Fr abzulenken
Wenn Thomas Hitzlsperger dieser Tage erstmals zur Nationalmannschaft reist, wird sich der eine oder andere Kollege sicherlich nach der beruflichen Zukunft des 22-Jährigen erkundigen. Denn hinter den Kulissen hat längst das Gerangel um den Mittelfeldspieler eingesetzt, da sein Vertrag bei Aston Villa zum Ende dieser Saison ausläuft.
Team-Manager David O'Leary versucht deshalb seit geraumer Zeit, das Autogramm des starken Linksfußes unter einen neuen Vertrag bei Villa zu bekommen - doch der Spielgestalter mit dem gewaltigen Bums zögert. Dem Vernehmen nach vor allem deshalb, weil der sehr ernsthaft darüber nachdenkt, sich vor dem WM 2006 lieber in der Bundesliga zu präsentieren, um bei Jürgen Klinsmann bessere Chancen zu haben.
Einen Arbeitgeber in Deutschland zu finden, wäre überhaupt kein Problem - denn mehrere Bundesligisten verfolgen höchst aufmerksam die Entwicklung des gebürtigen Bayern, der nun schon seit etlichen Monaten uneingeschränkter Stammspieler bei dem Spitzenclub aus Birmingham ist. Vor allem Borussia Dortmund und der HSV sollen sich bereits an die Fersen des Youngsters geheftet haben... (kicktalk.de)
Alternative für Dede, sollte er denn wirklich den Verein verlassen. Frage mich nur wer das hHndgeld bezahlen will. Jungnationalspieler werden bestimmt auch nette Gehaltswünsche haben.

Oder wieder mal ein Ente um von der PK am Fr abzulenken
