Werderforever
Bekanntes Mitglied
Lange dauert es nicht mehr, bis die Saison losgeht und während sich die Öffentlichkeit an den nicht getätigten Transfers der Bayern abarbeitet geht dabei unter, dass Werder bisher auch wenig gemacht hat.Die bisherigen Transfers laden zu einem blöden Wortspiel ein. Statt Kruse jetzt ne Lücke im Sturmzentrum 
Der Transfer ist nicht ohne Risiko, dafür sind die kolportierten acht Mios für Füllkrug ganz schön viel.Hoffe das rentiert sich. Wäre gut, wenn noch jemand kommt der die Spitzen füttern kann.Qualität ist im Mittelfeld vor allem auf der Acht und der Sechs da, mit Klaassen, Eggestein, Sahin und Bargfrede. Davor fehlt es an derzeit an vielem.Ich fürchte das Spiel im letzten Drittel wird ohne Kruse viel an Qualität verlieren und dadurch statischer.Positiv könnte sich auswirken, dass mit einem "normalen" Stürmer das Zentrum meistens besetzt sein wird, sodass man bei Flanken effektiver agieren könnte.
Mit dem Spielplan bin ich zufrieden. Finde es gut, dass es weder am Anfang noch am Ende extrem schwer ist.
Was glaubt ihr, was Kohfeldt übrwiegend für ein Spielsystem spielen lassen wird? Gegen Ende der Saison konnte man ja teilweise nostalgisch werden, weil da die gute alte Werder-Raute wieder aufgebelt ist. Rashica und Füllkrug im Sturm wäre ein Versuch wert. Ich bin denn och eher ein Anhänger eines 4-3-3, dann würde Milot auf die Seite ausweichen und über links würde vermutlich Osako oder Jojo Eggestein agieren.Bin gespannt ob Sargent einen Sprung gemacht hat und ab und ab mal in der Startelf auflaufen darf.
Von der Saison erwarte ich mir nicht viel. Europa halte ich nach dem Kruse-Abgang für utpopisch. Dann muss man auch abwarten, wie der Saisonstart läuft, da Langkamp und Veljkovic weite Teile der Vorbereitung wegen Verletzungen verpassen. Das IV-Duo könnte zum Saisonstart Moisander/Friedl heißen.

Der Transfer ist nicht ohne Risiko, dafür sind die kolportierten acht Mios für Füllkrug ganz schön viel.Hoffe das rentiert sich. Wäre gut, wenn noch jemand kommt der die Spitzen füttern kann.Qualität ist im Mittelfeld vor allem auf der Acht und der Sechs da, mit Klaassen, Eggestein, Sahin und Bargfrede. Davor fehlt es an derzeit an vielem.Ich fürchte das Spiel im letzten Drittel wird ohne Kruse viel an Qualität verlieren und dadurch statischer.Positiv könnte sich auswirken, dass mit einem "normalen" Stürmer das Zentrum meistens besetzt sein wird, sodass man bei Flanken effektiver agieren könnte.
Mit dem Spielplan bin ich zufrieden. Finde es gut, dass es weder am Anfang noch am Ende extrem schwer ist.
Was glaubt ihr, was Kohfeldt übrwiegend für ein Spielsystem spielen lassen wird? Gegen Ende der Saison konnte man ja teilweise nostalgisch werden, weil da die gute alte Werder-Raute wieder aufgebelt ist. Rashica und Füllkrug im Sturm wäre ein Versuch wert. Ich bin denn och eher ein Anhänger eines 4-3-3, dann würde Milot auf die Seite ausweichen und über links würde vermutlich Osako oder Jojo Eggestein agieren.Bin gespannt ob Sargent einen Sprung gemacht hat und ab und ab mal in der Startelf auflaufen darf.
Von der Saison erwarte ich mir nicht viel. Europa halte ich nach dem Kruse-Abgang für utpopisch. Dann muss man auch abwarten, wie der Saisonstart läuft, da Langkamp und Veljkovic weite Teile der Vorbereitung wegen Verletzungen verpassen. Das IV-Duo könnte zum Saisonstart Moisander/Friedl heißen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: