Jahr 1 nach dem Wiederaufstieg - Herausforderung Klassenerhalt

Kaiserkrone90

jm42; jok6
Teammitglied
Borre ist momentan nur Nummer 4 hinter Kolo Muani, Marmoush und Ngankam. Selbst wenn Kolo Muani weg ist, hat man immer noch zwei über.
Ich rechne da ohne Kolo.
Und was ich gestern gesehen habe ...naja. Auch wenn man durchaus der Eintracht zu Gute rechnen könnte, dass sie mit Ruhe herangegangen sei, so fehlte doch durchaus Durchschlagkraft bzw. Genauigkeit.
 

Bolthor

EL-Sieger
Ich rechne da ohne Kolo.
Und was ich gestern gesehen habe ...naja. Auch wenn man durchaus der Eintracht zu Gute rechnen könnte, dass sie mit Ruhe herangegangen sei, so fehlte doch durchaus Durchschlagkraft bzw. Genauigkeit.

Dafür hat man sich ja auch noch auf Linksaußen mit Chaibi verbessert und wenn Kolo Muani geht, steht ebenfalls noch im Raum das Ekitike von PSG kommt.
 

Spielmacher_10

Bekanntes Mitglied
Füllkrug ist eine Sturmkante, Borre ist mit seinen 1,74m ein ganz anderer Stürmertyp. Zusammen mit Ducksch kann das trotzdem harmonieren. So kurzfristig wird Werder kaum einen besseren Stürmer, zu finanzierbaren Konditionen, bekommen.
 

Bolthor

EL-Sieger
Füllkrug ist eine Sturmkante, Borre ist mit seinen 1,74m ein ganz anderer Stürmertyp. Zusammen mit Ducksch kann das trotzdem harmonieren. So kurzfristig wird Werder kaum einen besseren Stürmer, zu finanzierbaren Konditionen, bekommen.

Mal schaun wie viel bei Borre im Spiel ist. Glaube zuletzt was von 10-12 Millionen gelesen zu haben. Wäre also 1:1 das Füllkrug Geld
 

Werderforever

Bekanntes Mitglied

😢
Er wurde natürlich nicht gezwungen zu gehen, aber ich nehme ihm ab, dass Werder für ihn was besonderes war, schließlich war er schon mit 12 Jahren im Club.


Und wirtschaftlich war es für Werder vermutlich auch sinnvoll und fast notwendig.
 

Werderforever

Bekanntes Mitglied
Wirtschaftlich sieht es nach wie vor sehr mau aus. Von der dort erwähnten Strafe durch den DFB und dem zeitweise drohenden Punktabzug wusste ich bislang nichts.

 

The Heart of the Sun

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
Wirtschaftlich sieht es nach wie vor sehr mau aus. Von der dort erwähnten Strafe durch den DFB und dem zeitweise drohenden Punktabzug wusste ich bislang nichts.

Naja, aber ohne die Kohle wäre es ja alles noch viel schlimmer.
Ich habe schon vor Jahren nicht verstanden, warum es nicht gelingt, für einen Verein mit dieser Strahlkraft mehr Geld zu generieren.
 

Werderforever

Bekanntes Mitglied
Naja, aber ohne die Kohle wäre es ja alles noch viel schlimmer.
Ich habe schon vor Jahren nicht verstanden, warum es nicht gelingt, für einen Verein mit dieser Strahlkraft mehr Geld zu generieren.
Zum Teil leidet man noch unter den Altlasten. Glaube Ex-Präsident Böhmert hat damals im Sportclub mal sinngemäß gesagt, dass die CL-Gelder damals fast komplett in die Gehälter gingen, man hat nur sehr wenige Rücklagen gebildet und keine Substanz aufgebaut. Das war der Preis, den man gezahlt hat, um Mitte der Nullerjahre jedes Jahr CL zu spielen. Ich will diese Zeit nicht missen, aber für diese Zeit "zahlt" teilweise immer noch. Gebe dir trotzdem recht, dass ich auch nicht verstehe, warum Werder wirtschaftlich z.B. nicht auf Gladbach-Level ist.
 

The Heart of the Sun

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
Zum Teil leidet man noch unter den Altlasten. Glaube Ex-Präsident Böhmert hat damals im Sportclub mal sinngemäß gesagt, dass die CL-Gelder damals fast komplett in die Gehälter gingen, man hat nur sehr wenige Rücklagen gebildet und keine Substanz aufgebaut. Das war der Preis, den man gezahlt hat, um Mitte der Nullerjahre jedes Jahr CL zu spielen. Ich will diese Zeit nicht missen, aber für diese Zeit "zahlt" teilweise immer noch. Gebe dir trotzdem recht, dass ich auch nicht verstehe, warum Werder wirtschaftlich z.B. nicht auf Gladbach-Level ist.
Alles richtig, aber es ist natürlich fatal, wenn man keine Rücklagen bildet. Ich glaube, man hat damals auch zu viel ins Stadion investiert.
CL zu spielen ist ja gut, das ist die reinste Gelddruckerei. Aber wenn man da raus fällt, ist eben Ende im Gelände.
Ich verstehe nicht, dass man über nun schon weit über 10 Jahre unten herum dümpelt und sogar absteigt.
Das darf einem Verein wie Werder nicht passieren, der vor dem Abstieg als einziger länger in der Bundesliga gespielt hat als Bayern.
Ich halte die ganze Führungsriege für unprofessionell.
 
Oben