LR Sturmrot, bis "Es wurde wirklich höchste Zeit", S. 396, 83%, 24.12

FrauE

...
Ok, es nimmt etwas Fahrt auf. Die Ermittlungen finde ich jetzt wieder spannend, die Freundin der Mutter, der Leichenfund - finde ich gerade gut, auch wenn Eira wieder in Augusts Armen landet, aber OK, damit müssen wir wohl leben...:sleep:
 

Malou

Nicht gut mit Worten
Der Autorin fiel ein, dass sie da noch eine Romanze reingepackt hatte und erzählt diese ein kleines Stück und ebenso uninspiriert wie vorher weiter.

Die Ermittlungen werden jetzt wieder etwas spannender, da gebe ich FrauE recht, also noch ein Todesopfer. Die Doc-Martens-Überlegungen fang ich ganz originell, da sieht man mal, was zufälliges Wissen bzw. Erleben ausmachen kann. Das fand ich realistisch, so finden sich tatsächlich manchmal Hinweise oder es tun sich neue Überlegungen auf. Es bleibt für meinen Geschmack aber zu zerfasert.

Nervig weiterhin diese gewollt philosophischen Einschübe, z.B. "Ortskenntnis. So ein oberflächliches Wort. Dünn wie frisches Eis im November. Es sagte nichts aus über die Untiefen oder über das Wirrwarr (...) Es sagte nicht aus über die Liebe." Örks.

Ausführliche Beschreibungen irgendwelcher anderer Einsätze. Die Autorin erinnert mich ein wenig an meine Großtante, die kommt beim Erzählen einer Geschichte auch ständig vom Thema ab und das macht es schwierig, Interesse an der Geschichte selbst zu finden.

Tryggves Tochter hat sich erfolgreich herzitieren lassen.

Es kristallisiert sich zunehmen heraus, was Olofs Erinnerungen schon andeuteten: Lina war ein kleines Miststück. Vielleicht ist sie gar nicht zu Tode gekommen, sondern hat sich irgendwie abgesetzt?

Mal sehen, den letzten Teil lese ich jetzt am Wochenende.
 

FrauE

...
Ich lese jetzt in einem Rutsch zu Ende und schreibe dann was dazu. Ich muss mich so auf die ganzen Verwirrungen und wer jetzt wo, wie, warum tot ist und wer es wo, bei wem gewesen sein könnte. Da schaffe ich kein Schreiben dazwischen hier. Aber ich finde es nicht uninteressant gemacht.
 

Manati

Weltbeste Seekuh
@FrauE, so halte ich es auch. Ich bin ja schon fertig und weiß gar nicht mehr genau was wann wo passiert ist.
Da würde ich nur den Inhalt durcheinander werfen.
 

FrauE

...
Ok, ich verliere den Überblick nun leider komplett. Es tauchen so viele Sachen auf, es passiert an allen Ecken dermaßen viel, dass ich das Buch wohl irgendwann nochmal lesen muss, um es zu kapieren. Mal gucken, wer am Ende tatsächlich wen um die Ecke gebracht hat und ob Olof noch was dazu beitragen kann.
August holt also seine Freundin vom Bahnhof, somit dürfte das Liebesgeplänkel gelaufen sein. Oder auch nicht, ich bleibe gespannt...
 
Oben