Medaillenspiegel und Prognose

Wieviele Medaillen gewinnt Deutschland in Peking?

  • Mehr als 33

    Stimmen: 1 9,1%
  • 30-33

    Stimmen: 2 18,2%
  • 27-29

    Stimmen: 3 27,3%
  • 24-26

    Stimmen: 1 9,1%
  • 20-23

    Stimmen: 2 18,2%
  • Weniger als 20

    Stimmen: 2 18,2%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Und auch heute wieder ein Blick auf die US-Prognose:

Tendenz nach Tag 9:
Platz 1: Norwegen - 34 Medaillen (-1)
Platz 2: Kanada - 30 Medaillen (-1)
Platz 3: USA - 27 Medaillen (-5)
Platz 4: Deutschland - 25 Medaillen (-5)
Platz 5: Russland - 24 Medaillen (+6)
Platz 6: Niederlande - 21 Medaillen (-1)
Platz 7: Österreich - 19 Medaillen (+3)
Platz 8: Schweden - 17 Medaillen (+2)
Platz 9: Frankreich - 17 Medaillen
Platz 10: Japan - 16 Medaillen (+4)
Platz 11: China - 15 Medaillen (+1)
Platz 12: Schweiz - 14 Medaillen
Platz 13: Italien - 14 Medaillen (+5)

-> Deutschland verliert in der Prognose wieder eine Medaille. Wahrscheinlich die Summe von kleineren Wahrscheinlichkeiten in den beiden Biathlon Wettbewerben und im Ski Alpin
-> Norwegen setzt sich wieder ab
-> Russland erneut mit unerwarteten Medaillen (Biathlon, Eisschnelllauf, Shortrack)
 

Prof.Dr.Spock

Der Vulkanier der aus der Kälte kam
Und auch heute wieder ein Blick auf die US-Prognose:

Tendenz nach Tag 9:
Platz 1: Norwegen - 34 Medaillen (-1)
Platz 2: Kanada - 30 Medaillen (-1)
Platz 3: USA - 27 Medaillen (-5)
Platz 4: Deutschland - 25 Medaillen (-5)
Platz 5: Russland - 24 Medaillen (+6)
Platz 6: Niederlande - 21 Medaillen (-1)
Platz 7: Österreich - 19 Medaillen (+3)
Platz 8: Schweden - 17 Medaillen (+2)
Platz 9: Frankreich - 17 Medaillen
Platz 10: Japan - 16 Medaillen (+4)
Platz 11: China - 15 Medaillen (+1)
Platz 12: Schweiz - 14 Medaillen
Platz 13: Italien - 14 Medaillen (+5)

-> Deutschland verliert in der Prognose wieder eine Medaille. Wahrscheinlich die Summe von kleineren Wahrscheinlichkeiten in den beiden Biathlon Wettbewerben und im Ski Alpin
-> Norwegen setzt sich wieder ab
-> Russland erneut mit unerwarteten Medaillen (Biathlon, Eisschnelllauf, Shortrack)
Diese ganze Rechnerei der Amis krankt an dem Kardinalfehler, Medaillen ungewichtet zu addieren. Man kann eine Bronzemedaille nicht wie eine Goldmedaille zählen.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Diese ganze Rechnerei der Amis krankt an dem Kardinalfehler, Medaillen ungewichtet zu addieren. Man kann eine Bronzemedaille nicht wie eine Goldmedaille zählen.
Sehe ich auch so. Wäre ja z.B. total bescheuert, wenn eine Nation mit 0xGold, 0x Silber und 9xBronze am Ende vor einer Nation mit 8xGold, 0xSilber und 0x Bronze liegen würde.

Aber auch den europäischen Medaillenspiegel finde ich nicht perfekt. Z.B. aktuell bei Kanada; die liegen nur auf Platz 14, obwohl sie die drittmeisten Medaillen gewonnen haben. Ist halt bisher nur eine goldene dabei und 9xBronze.

Am fairsten wäre vermutlich ein Ranking, bei dem alle Medaillen in Punkte umgerechnet werden (z.B. Gold = 3 Punkte, Silber = 2 Punkte und Bronze = 1 Punkt)
 

Prof.Dr.Spock

Der Vulkanier der aus der Kälte kam
Sehe ich auch so. Wäre ja z.B. total bescheuert, wenn eine Nation mit 0xGold, 0x Silber und 9xBronze am Ende vor einer Nation mit 8xGold, 0xSilber und 0x Bronze liegen würde.

Aber auch den europäischen Medaillenspiegel finde ich nicht perfekt. Z.B. aktuell bei Kanada; die liegen nur auf Platz 14, obwohl sie die drittmeisten Medaillen gewonnen haben. Ist halt bisher nur eine goldene dabei und 9xBronze.

Am fairsten wäre vermutlich ein Ranking, bei dem alle Medaillen in Punkte umgerechnet werden (z.B. Gold = 3 Punkte, Silber = 2 Punkte und Bronze = 1 Punkt)
Da bin ich bei dir.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Und auch heute wieder ein Blick auf die US-Prognose:

Tendenz nach Tag 10:
Platz 1: Norwegen - 33 Medaillen (-1)
Platz 2: USA - 29 Medaillen (-3)
Platz 3: Kanada - 29 Medaillen (-2)
Platz 4: Russland - 25 Medaillen (+6)
Platz 5: Deutschland - 24 Medaillen (-5)
Platz 6: Niederlande - 21 Medaillen (-1)
Platz 7: Österreich - 20 Medaillen (+3)
Platz 8: Schweden - 17 Medaillen (+2)
Platz 9: Frankreich - 17 Medaillen (+1)
Platz 10: Japan - 15 Medaillen (+4)
Platz 11: China - 15 Medaillen (+1)
Platz 12: Schweiz - 14 Medaillen
Platz 13: Italien - 14 Medaillen (+4)

-> Ein paar Verschiebungen in der Prognose: USA überholt Kanada und liegt auf Platz 2 und Russland übeholt Deutschland auf Platz 4.
-> Deutschland verliert eine weitere Medaille in der Prognose, d.h. es war für Monobob eine Medaille eingerechnet
 

Prof.Dr.Spock

Der Vulkanier der aus der Kälte kam
Wie stehen die Chancen, die Norweger morgen mal wieder temporär zu überholen? Gold im Bob setzen wir mal voraus, reicht aber nicht. Also möglichst Gold in der NoKo und darauf hoffen, dass Norwegen nicht die Biathlon-Staffel gewinnt.
 

Couchtrainer

Bekanntes Mitglied
Wie stehen die Chancen, die Norweger morgen mal wieder temporär zu überholen? Gold im Bob setzen wir mal voraus, reicht aber nicht. Also möglichst Gold in der NoKo und darauf hoffen, dass Norwegen nicht die Biathlon-Staffel gewinnt.
Laut den Medallientips hier, ganz ganz schlecht.
Die Norweger können wohl mehr als irgendwas mit Skiern
 

Werderforever

Bekanntes Mitglied
Laut den Medallientips hier, ganz ganz schlecht.
Die Norweger können wohl mehr als irgendwas mit Skiern
Vor allem können sie alles auf Skiern. Langlauf, Alpin, Biathlon, Noko, Skispringen.Glaube in den Funsportarten holen die auch fast nichts, sondern nur in den "richtigen Sportarten". Ich gucke eh nicht so auf diese Medaillenzählerei. Ich will spannende Wettbewerbe sehen, da ist mir fast egal, wer am Ende vorne ist, Betonung auf "fast". Und wenn man auf den Medaillenspiegel guckt, könnte es neben der NoKo z.B. in den nächsten Tagen auch im Slalom "direkte Duelle" mit Norge geben. Linus Straßer ist gegen Foss Solevag und Kristoffersen aber eher in der Außenseiterrolle und da werden noch mehrere weitere Sportler anderer Nationen mitmischen.In der Abfahrt finde ich den Tipp von Madame (Mowinkel) gewagt, auch wenn die Norwegerin sicher Medaillenchancen hat. Rechne da eher mit Kira Weidle nach den starken Trainings. Ein Märchen wäre für mich auch ein Goggia-Sieg. Das kann mit der Verletzung eigentlich nichts werden, aber es würde irgendwie zu Goggia passen, wenn es trotzdem was wird.Gut-Berahmi und Corinne Suter werden sicher auch um Gold mitfahren.
 

Couchtrainer

Bekanntes Mitglied
Vor allem können sie alles auf Skiern. Langlauf, Alpin, Biathlon, Noko, Skispringen.Glaube in den Funsportarten holen die auch fast nichts, sondern nur in den "richtigen Sportarten". Ich gucke eh nicht so auf diese Medaillenzählerei. Ich will spannende Wettbewerbe sehen, da ist mir fast egal, wer am Ende vorne ist, Betonung auf "fast". Und wenn man auf den Medaillenspiegel guckt, könnte es neben der NoKo z.B. in den nächsten Tagen auch im Slalom "direkte Duelle" mit Norge geben. Linus Straßer ist gegen Foss Solevag und Kristoffersen aber eher in der Außenseiterrolle und da werden noch mehrere weitere Sportler anderer Nationen mitmischen.In der Abfahrt finde ich den Tipp von Madame (Mowinkel) gewagt, auch wenn die Norwegerin sicher Medaillenchancen hat. Rechne da eher mit Kira Weidle nach den starken Trainings. Ein Märchen wäre für mich auch ein Goggia-Sieg. Das kann mit der Verletzung eigentlich nichts werden, aber es würde irgendwie zu Goggia passen, wenn es trotzdem was wird.Gut-Berahmi und Corinne Suter werden sicher auch um Gold mitfahren.
Na die haben heute 2 Goldtipps in den "Fun"Sportarten bekommen.
Wobei das einigen Disziplinen nicht gerecht wird.
Halfpipe der Männer war großes Kino.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Vor allem können sie alles auf Skiern. Langlauf, Alpin, Biathlon, Noko, Skispringen.Glaube in den Funsportarten holen die auch fast nichts, sondern nur in den "richtigen Sportarten".
Auch in den Funsportarten haben die ihre Stars. Birk Ruud hat ja bereits Gold im Freeski Big Air gewonnen und tritt morgen dann auch als Mitfavorit im Slopestyle an. Dazu kommt dann auch noch Markus Kleveland der auch der große Star im Big Air/Slopestyle mit dem Snowboard ist.

Eigentlich können die Norweger alles was nicht im Eiskanal stattfindet...:floet:
 

Couchtrainer

Bekanntes Mitglied
Auch in den Funsportarten haben die ihre Stars. Birk Ruud hat ja bereits Gold im Freeski Big Air gewonnen und tritt morgen dann auch als Mitfavorit im Slopestyle an. Dazu kommt dann auch noch Markus Kleveland der auch der große Star im Big Air/Slopestyle mit dem Snowboard ist.

Eigentlich können die Norweger alles was nicht im Eiskanal stattfindet...:floet:
Ein bisschen Glück brauchen wir halt auch:Undweg:
 

Realistnix

Bekanntes Mitglied
Wintersport ist halt deren Welt. Eigentlich ist für mich das Überraschendere, dass Deutschland seit Jahrzehnten bei Winter-Olympia so weit vorne mitspielt. Wir sind weder ein nordisches, noch ein alpines Land.

Ich bin verwundert das die ehem Macht im Schifahren - D, so abgebaut hat und/bzw das sie bei den Herren eher mal ne Ausnahme hatten u jetzt die Hr besser sind wie die Mädels.
 
Oben