Wuschel
Bekanntes Mitglied
So, Anfang November ist es auch in der NBA wieder soweit, die neue Saison beginnt!
Und zwar mit diesen Spielen an den ersten 3 Tagen:
Tue 2 Houston @ Detroit
Sacramento @ Dallas
Denver @ L.A. Lakers
Wed 3 Houston @ Toronto
Milwaukee @ Orlando
Indiana @ Cleveland
Philadelphia @ Boston
Miami @ New Jersey
Washington @ Memphis
Dallas @ New Orleans
New York @ Minnesota
Sacramento @ San Antonio
Atlanta @ Phoenix
L.A. Lakers @ Utah
Seattle @ L.A. Clippers
Portland @ Golden State
Thu 4 Washington @ Charlotte
Cleveland @ Miami
Minnesota @ Denver
Die Liga wurde um ein Team erweitert, Charlotte hat wieder ein NBA-Team, die Bobcats! Dafür musste das ehemalige Team der Stadt, die Hornets (nun in New Orleans) in die Western Conference übersiedeln und die liga spielt nun in 6 Divisionen!
In der Sommerpause gab es einige sehr interessante Spielerwechsel, allen voran zwei Riesentrades mit Teams aus Florida!
Shaquille O'Neal spielt wieder dort, nun allerdings für die Miami Heat!
Und Tracy McGrady, ehemals bei den Orlando Magic, ist nun für die Houston Rockets aktiv im Tausch für Steve Francis!
Als Gewinner der Offseason kann man u.a. die Denver Nuggets bezeichnen, die nun mit Kenyon Martin zum Geheimfavoriten des Westens avancieren könnten, desweiteren die Utah Jazz, die nun wieder ein konkurrenzfähiges Team haben (Neuzugänge Mehmet Okur und Carlos Boozer)...auch Houston, Miami, Phoenix (mit den Neuzugängen Steve Nash und Quentin Richardson) und Orlando dürften eindeutig stärker als im Vorjahr sein!
Die Titelfavoriten sind meiner Meinung nach aber noch andere Teams:
-Detroit Pistons: Der Titelverteidiger ist auch in diesem Jahr einer meiner Topfavoriten. Mit Rasheed Wallace konnte man verlängern, mit Antonio McDyess guten Ersatz für Okur beschaffen (wenn er denn fit bleibt)...auch sonst konnte der Kern des Teams zusammengehalten werden und somit ist mit ihnen zu rechnen...
-San Antonio Spurs: Ein wahnsinnig gutes Trio in Tim Duncan, Tony Parker und Manu Ginobili. Dazu gute Ergänzungsspieler und auch wie bei den Pistons eine hervorragende Defense (auch wenn die der Pistons nicht zu toppen ist)
Gehören immer zu den Favoriten
-Minnesota Timberwolves: Das Team mit den wohl meisten Offensivwaffen (Garnett, Sprewell, Szczerbiak, Cassell, Hudson) Letztes Jahr erstmals die erste Playoffrunde überstanden, Spree im letzten Jahr seines Vertrages, Olowokandi vielleicht endlich mal fit, mit ihnen muss man rechnen!
-meine Geheimfavoriten: Indiana und Denver! (Nein, auf keinen Fall Dallas oder die Lakers
)
Nun noch kurz zu meinem Team, dem göttlichsten Sportteam des Erdballs: Die NY Knicks! Mit Jamal Crawford holten sie von den Bulls eine Versicherung falls Allan Houston noch länger ausfällt, ansonsten ein Topmann für die Zukunft!
Mit Marbury, Houston/Crawford, Tim Thomas, Kurt Thomas und Nazr Mohammed haben sie schon eine recht ansehnliche Sarting Five! Dazu kommen noch Leute wie Mike Sweetney, Penny Hardaway, Jerome Williams, Vin Baker, Shandon Anderson und Rookie Trevor Ariza von der Bank!
Also haden die Knicks endlich wieder ein wirklich ansehnliches Team mit sogar einem richtigen Star in Stephon Marbury! Aber mehr als die zweite Playoffrunde dürfte im Normalfall nicht drin sitzen...
Man kann also wieder optimistisch als Knicks-Fan in die Saison schauen!
Go NY, Go NY, Go! I STILL BELIEVE!!!
Und zwar mit diesen Spielen an den ersten 3 Tagen:
Tue 2 Houston @ Detroit
Sacramento @ Dallas
Denver @ L.A. Lakers
Wed 3 Houston @ Toronto
Milwaukee @ Orlando
Indiana @ Cleveland
Philadelphia @ Boston
Miami @ New Jersey
Washington @ Memphis
Dallas @ New Orleans
New York @ Minnesota
Sacramento @ San Antonio
Atlanta @ Phoenix
L.A. Lakers @ Utah
Seattle @ L.A. Clippers
Portland @ Golden State
Thu 4 Washington @ Charlotte
Cleveland @ Miami
Minnesota @ Denver
Die Liga wurde um ein Team erweitert, Charlotte hat wieder ein NBA-Team, die Bobcats! Dafür musste das ehemalige Team der Stadt, die Hornets (nun in New Orleans) in die Western Conference übersiedeln und die liga spielt nun in 6 Divisionen!

In der Sommerpause gab es einige sehr interessante Spielerwechsel, allen voran zwei Riesentrades mit Teams aus Florida!
Shaquille O'Neal spielt wieder dort, nun allerdings für die Miami Heat!
Und Tracy McGrady, ehemals bei den Orlando Magic, ist nun für die Houston Rockets aktiv im Tausch für Steve Francis!
Als Gewinner der Offseason kann man u.a. die Denver Nuggets bezeichnen, die nun mit Kenyon Martin zum Geheimfavoriten des Westens avancieren könnten, desweiteren die Utah Jazz, die nun wieder ein konkurrenzfähiges Team haben (Neuzugänge Mehmet Okur und Carlos Boozer)...auch Houston, Miami, Phoenix (mit den Neuzugängen Steve Nash und Quentin Richardson) und Orlando dürften eindeutig stärker als im Vorjahr sein!
Die Titelfavoriten sind meiner Meinung nach aber noch andere Teams:
-Detroit Pistons: Der Titelverteidiger ist auch in diesem Jahr einer meiner Topfavoriten. Mit Rasheed Wallace konnte man verlängern, mit Antonio McDyess guten Ersatz für Okur beschaffen (wenn er denn fit bleibt)...auch sonst konnte der Kern des Teams zusammengehalten werden und somit ist mit ihnen zu rechnen...
-San Antonio Spurs: Ein wahnsinnig gutes Trio in Tim Duncan, Tony Parker und Manu Ginobili. Dazu gute Ergänzungsspieler und auch wie bei den Pistons eine hervorragende Defense (auch wenn die der Pistons nicht zu toppen ist)
Gehören immer zu den Favoriten
-Minnesota Timberwolves: Das Team mit den wohl meisten Offensivwaffen (Garnett, Sprewell, Szczerbiak, Cassell, Hudson) Letztes Jahr erstmals die erste Playoffrunde überstanden, Spree im letzten Jahr seines Vertrages, Olowokandi vielleicht endlich mal fit, mit ihnen muss man rechnen!
-meine Geheimfavoriten: Indiana und Denver! (Nein, auf keinen Fall Dallas oder die Lakers

Nun noch kurz zu meinem Team, dem göttlichsten Sportteam des Erdballs: Die NY Knicks! Mit Jamal Crawford holten sie von den Bulls eine Versicherung falls Allan Houston noch länger ausfällt, ansonsten ein Topmann für die Zukunft!
Mit Marbury, Houston/Crawford, Tim Thomas, Kurt Thomas und Nazr Mohammed haben sie schon eine recht ansehnliche Sarting Five! Dazu kommen noch Leute wie Mike Sweetney, Penny Hardaway, Jerome Williams, Vin Baker, Shandon Anderson und Rookie Trevor Ariza von der Bank!
Also haden die Knicks endlich wieder ein wirklich ansehnliches Team mit sogar einem richtigen Star in Stephon Marbury! Aber mehr als die zweite Playoffrunde dürfte im Normalfall nicht drin sitzen...
Man kann also wieder optimistisch als Knicks-Fan in die Saison schauen!
Go NY, Go NY, Go! I STILL BELIEVE!!!
