Nein zu Investoren in der DFL

C.M.B.

Becherwerferbesieger

Adi Preißler

Zweitnick

Ganz so wirkungslos sind die Fan-Proteste offenbar doch nicht.
 

TheUnity

Mitglied
bvb-fans-proteste-freiburg-1600.jpg
 

Werderforever

Bekanntes Mitglied
Heute ist es eine Zumutung für alle Stadionesucher und echte Fußballfans.

Deppen!!!
Ich formuliere es jetzt mal bewusst hart. Du oder ich und viele andere FL-User fallen aus meiner Sicht eher unter fußballkonsumenten als unter Fußballfans. Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber mein Aufwand für mein "Fan sein" hält sich dann doch in engen Grenzen, außer dass ich Samstagnachmittags wenig Zeit für andere Dinge habe.

Die DFL-Pläne sind mir absolut suspekt, ich halte das für Fantastereien.Was genau erhofft man sich vom Aufbau dieser Streamingplattform? Wie will man eine Liga im Ausland vermarkten, wenn kaum jemand die betreffende Sprache spricht und jedes Jahr dasselbe Team Meister wird.Man verpfändet seine Zukunft für was? Für Träumereien.

Ich weiß wirklich nicht, was das soll. Soll doch jeder Verein selbst entscheiden, wie er innerhalb von 50 Plus eins damit umgeht. Bayern hat bekanntlich 25 Prozent seiner Anteile verkauft, Werder 20. Ich weiß nicht, was die DFL bei ihren Plänen geritten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

jokie

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
Ich formuliere es jetzt mal bewusst hart. Du oder ich und viele andere FL-User fallen aus meiner Sicht eher unter fußballkonsumenten als unter Fußballfans. Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber mein Aufwand für mein "Fan sein" hält sich dann doch in engen Grenzen, außer dass ich Samstagnachmittags wenig Zeit für andere Dinge haben.

Die DFL-Pläne sind mir absolut suspekt, ich halte das für Fantastereien.Was genau erhofft man sich vom Aufbau dieser Streamingplattform? Wie will man eine Liga im Ausland vermarkten, wenn kaum jemand die betreffende Sprache spricht und jedes Jahr dasselbe Team Meister wird.Man verpfändet seine Zukunft für was? Für Träumereien.

Ich weiß wirklich nicht, was das soll. Soll doch jeder Verein selbst entscheiden, wie er innerhalb von 50 Plus eins damit umgeht. Bayern hat bekanntlich 25 Prozent seiner Anteile verkauft, Werder 20. Ich weiß nicht, was die DFL bei ihren Plänen geritten hat.
Grundsätzlich hast du recht ! Solange das gegen eu recht verstoßende 50 + 1 nicht wegfällt ist das Blödsinn. nix desto trotz gehen solche ständigen Störungen überhaupt nicht
 

Werderforever

Bekanntes Mitglied
Grundsätzlich hast du recht ! Solange das gegen eu recht verstoßende 50 + 1 nicht wegfällt ist das Blödsinn. nix desto trotz gehen solche ständigen Störungen überhaupt nicht
Ich habe es ja gestern schon geschrieben. Beim ersten Mal fand ich die Schokotaler- und auch die Tennisballaktion originell, beim zweiten mal nicht mehr und ab dem dritten Mal nur noch nervig. Das Protestanliegen finde ich dennoch berechtigt. leider findet eine wirkliche Debatte darüber nicht statt. Als Barca letztes Jahr reihenweise Anteile an diversen Tochterfirmen vertickt hat, wurde das zu recht kritisiert, weil die ihre Zukunft verpfänden. Nichts anderes macht die DFL.
 

zariz

Bekanntes Mitglied
Ich habe es ja gestern schon geschrieben. Beim ersten Mal fand ich die Schokotaler- und auch die Tennisballaktion originell, beim zweiten mal nicht mehr und ab dem dritten Mal nur noch nervig. Das Protestanliegen finde ich dennoch berechtigt. leider findet eine wirkliche Debatte darüber nicht statt. Als Barca letztes Jahr reihenweise Anteile an diversen Tochterfirmen vertickt hat, wurde das zu recht kritisiert, weil die ihre Zukunft verpfänden. Nichts anderes macht die DFL.
Und welche Optionen hast du, wenn du nicht gehört oder ignoriert wirst? Du verschärfst deinen Protest!
 

zariz

Bekanntes Mitglied
Wenn man nur Fussball schauen möchte, braucht man aktuell wohl 4 Abos und ca. 96 Euro im Monat... keine Ahnung ob das so stimmt... allerdings befürchte ich, dass sich bei Einstieg eines Investors diese Situation weiter verschlechtern könnte. Abgesehen davon, dass die Spieltage dann wohl weitergehend zerstückelt werden.
 
Oben