Neretljak zu Feyenoord... oder doch Stuttgart?

Vatreni

Hrvatska u srcu!
Laut kroatischen Medien steht der kroatische Nationalspieler Mato Neretljak von Hajduk Split vor einer Unterschrift beim niederländischen Erstligisten Feyenoord Rotterdam. Aber er soll sich auch noch in Verhandlungen mit dem VfB Stuttgart befinden, die ja bekanntlich Lahm am Saisonende abgeben müssen und deshalb Ersatz auf der linken Seite suchen. Sollte beides nicht klappen wird er wohl nach Südkorea gehen.

16067.jpg


vollst. Name: Mato Neretljak
geboren am: 03.06.1979
geboren in: Bosnien-Herzegowina
Nationalität: Kroatien
Größe: 186 cm
Gewicht: 79 kg

Portrait
Mato Neretljak ist flexibel auf der linken Seite einsetzbar und überzeugt durch seine Schnelligkeit und Torgefahr. Nach sein Debüt in der Nationalmannschaft Kroatiens im Jahr 2001 absolvierte er mehrere weitere Einsätze. In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2004 in Portugal konnte er jedoch nur einen Einsatz verzeichnen. Bei einem Freundschaftsspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft erzielte er im Jahr 2004 sein bisher einzigstes Länderspieltor.
 

gary

Bekanntes Mitglied
Feyenoord kauft momentan ja alles, was nicht bis 3 auf den Bäumen ist :024:

Bislang wurden folgende Spieler verpflichtet:

Nick Hofs
Alexander Östlung
Edwin de Graaf
Ivan Bandalovski
André Bahia
diese Woche soll noch der Ex St. Paulianer Cory Gibbs folgen


Abgegeben wurden bislang:

Thomas Buffel
Chong-Gug Song
Ramon van Haaren

und laut feyenoord.nl jetzt auch der Reservespieler Ebi Smolarek (3 Einsätze, kein Tor in dieser Saison) für den Rest der Saison zum BVB.
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
garylineker schrieb:
Feyenoord kauft momentan ja alles, was nicht bis 3 auf den Bäumen ist :024:

Bislang wurden folgende Spieler verpflichtet:

Nick Hofs
Alexander Östlung
Edwin de Graaf
Ivan Bandalovski
André Bahia
diese Woche soll noch der Ex St. Paulianer Cory Gibbs folgen


Abgegeben wurden bislang:

Thomas Buffel
Chong-Gug Song
Ramon van Haaren

und laut feyenoord.nl jetzt auch der Reservespieler Ebi Smolarek (3 Einsätze, kein Tor in dieser Saison) für den Rest der Saison zum BVB.
Die Zugänge sagen mir gar nix. Wo sind die Abgänge hin?
 

gary

Bekanntes Mitglied
Vatreni schrieb:
Die Zugänge sagen mir gar nix. Wo sind die Abgänge hin?





Thomas Buffel (belgischer Nationalspieler) war Publikumsliebling in Rotterdam, wechselte für ca. 3,3 Mio. € zu den Glasgow Rangers und kam dort auch schon zweimal zum Einsatz.

Chong-Gug Song wechselte zum südkoreanischen Meister Suwon Samsung Bluewings.

Ramon van Haaren wechselte zum Zweitligisten Sparta Rotterdam.


Die Zugänge sind bislang ordentlich:

Nick Hofs war bester Spieler von Vitesse Arnheim
Alexander Östlund ist schwedischer Nationalspieler und kommt von Hammarby
Ivan Bandalovski ist Bulgare und kommt von Litex Lovech
André Bahia ist Brasilianer und kommt von Flamengo Rio
Edwin de Graaf kommt von RBC Rosendaal
und Cory Gibbs ist US-Nationalspieler
 

gary

Bekanntes Mitglied
MSGKnicks schrieb:
Doch wohl nicht wirklich, oder? Der ist in meinen Augen nämlich die Pfeiffe schlechthin.

Noch vor einem Jahr (als St. Pauli ihn verkaufen mußte) wollte den ja auch keiner wirklich haben.

In den USA muß er sich aber wieder ganz gut gemacht und dazu Ruud Gullit im einwöchigen Probetraining überzeugt haben. :zucken:
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
AIRwin schrieb:
Was ist das denn für eine Planung? :nachdenk:
Ne Intelligente? Glaubst du er ist der einzige Spieler der mit mehreren Vereinen gleichzeitig verhandelt? Man hört sich halt die Angebote an und entscheidet sich dann für das Beste. Und Südkorea ist ja nur das Hintertürchen dass er sich offen hält falls die anderen Vereine nicht zugreifen, die würden ihn natürlich mit Kusshand nehmen.
 

AIRwin

The boss keeps rockin´
Vatreni schrieb:
Ne Intelligente? Glaubst du er ist der einzige Spieler der mit mehreren Vereinen gleichzeitig verhandelt? Man hört sich halt die Angebote an und entscheidet sich dann für das Beste. Und Südkorea ist ja nur das Hintertürchen dass er sich offen hält falls die anderen Vereine nicht zugreifen, die würden ihn natürlich mit Kusshand nehmen.

Mein Statement sollte sich auf ein etwaiges Südkorea-Engagement beziehen. Wenn man mit Vereinen à la Feyenoord und Stuttgart kokettiert, scheint die Alternative Südkorea nicht wirklich spektakulär...
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
AIRwin schrieb:
Mein Statement sollte sich auf ein etwaiges Südkorea-Engagement beziehen. Wenn man mit Vereinen à la Feyenoord und Stuttgart kokettiert, scheint die Alternative Südkorea nicht wirklich spektakulär...
Ja, ich würd ihn auch lieber in Europa bleiben sehen. Schon allein seiner Entwicklung wegen. Aber anscheinend bieten die anderen zu wenig Ablösesumme (wissen ja schließlich über die Schulden Hajduks Bescheid und drücken den Preis), haben kein Interesse oder Neretljaks Forderungen sind zu hoch (was ich nicht glaube, da er freiwillig seit nem halben Jahr kostenlos für Hajduk spielt). Schau mer mal was draus wird.
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
Neretljak bleibt jetzt doch bei Hajduk :suspekt: Er konnte sich weder mit Feyenoord noch mit Stuttgart einigen und war schon auf dem Weg nach Südkorea, als ihm ein Angebot von Dinamo Zagreb ins Haus geflattert kam (sollte wohl ne Retourkutsche für den Kranjcar-Transfer werden) Daraufhin hat ihm auch Hajduk ein Angebot gemacht welches er angenommen hat. Ist ein 1,5-Jahres-Vertrag mit festgeschriebener Ablöse von 250.000 €.
 

Vatreni

Hrvatska u srcu!
SPLIT - Mato Neretljak hat das letzte Mal im Trikot von Hajduk trainiert. Morgen wird er in Begleitung des Rechtsanwalts Tomislav Svetina nach Südkorea reisen.
"Ich habe einen 3-Jahres-Vertrag mit Samsung unterschrieben ich gehe nach Südkorea. Ich gehe schweren Herzens. Ich habe meine Existenz abgesichert, aber es fällt mir schwer. Ich habe den Koreanern desöfteren abgesagt, ihr Angebot besteht bereits seit einem Jahr. Bei jedem Gespräch haben sie das Angebot erhöht, das letzte Angebot konnte ich nicht ausschlagen. Sie haben mir gesagt das Samsung das asiatische Real ist."

Neretljaks Transfer hat sich von Tag zu Tag geändert. Ausschlaggebend war das Geld:"Ich gehe des Geldes wegen nach Asien, das stimmt. Ich mußte das Angebot annehmen. Das Geld ist gleich, ob man es in Südkorea verdient oder in Deutschland. Nur hätte ich in Deutschland nicht annähernd so viel verdienen können. Mir wurden 120.000€ im Jahr angeboten, also 10.000€ monatlich, bei Samsung kann ich min. das fünffache verdienen.

Wenn ich meine Karriere beende wird mich meine Tochter Ruzica nicht fragen wo ich gespielt habe, sondern ob ich ihr Geld für's Kino geben kann. Ich hätte zu Stuttgart gehen können, aber das Angebot war lächerlich im Vergleich zu dem aus Südkorea."

Die Bedingungen des Vertrags sind so gut, dass Mato noch lange in Asien spielen will.

"Ich bin überaus zufrieden mit den Bedingungen. Bis zum 32. Lebensjahr werde ich nicht aus Südkorea zurückkehren, außer sie schmeißen mich raus. Dort muss ich bleiben, das hab ich mir geschworen. Ich glaube an mich und werde einen noch besseren Vertrag bekommen. In Europa würde niemand so viel zahlen."

Nach Split wird er im Sommer kommen

"Ich hab im Winter 25 Tage frei und im Sommer 2 Wochen, soviel hat sonst kein Spieler bei Samsung"

Sogar aus kroatischer Sicht ist Südkorea ein Fußballentwicklungsland. Was wird mit der Nationalmannschaft?

"Ich habe die Nationalmannschaft nicht aufgegeben. Ich weiß dass ich jetzt schlechtere Karten habe, aber es ist nichts verloren"

Neretljak ist sich der Schwierigkeiten die auf ihn warten bewußt.

"Ich weiß dass es schwer wird, besonders die ersten paar Monate bis meine Familie nachkommt. Aber ich bin bereit. Ich fange ganz von vorne an."

Hajduk wird ihn in guter Erinnerung behalten, für den Transfer bekommt der Verein 250.000€

"Hajduk wird Meister. Sie haben die beste Mannschaft. Wenn si nicht Meister werden, dann gute Nacht"

Mit seinem Abgang hinterläßt er ein großes Loch auf der linken Abwehrseite.

Ich würde Dolonga dort hinstellen und nur ihn. Ansonsten sehe ich niemanden der die Position übernehmen könnte"

Quelle: vecernji-list.hr
Übersetzung: ich :zwinker3:
Ich fand den Jungen mal sympathisch, aber mit diesem Interview hat er alles bei mir verspielt. Da wechselt er nach Südkorea und versaut sich seine Karriere nur wegen des Geldes. Hatte Angebote aus der BL und wechselt nicht nur weil er wenig verdient :hammer: Daran dass er mehr verdient wenn er sich beweist und dass er sich dann auch fußballerisch verbessert denkt er nicht. Bei Stuttgart z.B. hätte er ne prima Möglichkeit gehabt sich nächstes Jahr nach Lahms Abgang zu beweisen, wäre perfekt gewesen für diese Position. Na dann viel Spaß in Südkorea, in ein paar Jahren erinnert sich keiner mehr an dich :hand:
 
Oben