NFL-Saison

Erwin Schlipkoweit

Possierliches Tierchen
bluelion schrieb:
tippfehler: es waren 40


fakt ist auf jeden fall: die patriots haben gegen die beste offense der liga nur 3 punkte zugelassen und der besten defense der liga 41 punkte eingeschenkt!!!

Trotzdem hat der Punisher Recht: Sowohl Indianapolis als auch Pittsburgh haben sich verhalten wie das Karnickel vor der Schlange. Und im Spiel gegen Indy fabrizieren die Pats nur mit Mühe 20 Punkte und das gegen eine weit schlechtere D als die der Stillers.

Einer der Gamebreaker war Harrisons 90 yds Return zum TD, sowie insgesamt die drei Interceptions von Hypeslisburgher und das konservative Playcalling Cowhers. Aber vor allem was die Motivation anbelangt hat mich die gesamte Stiller-Community relativ enttäuscht. (BTW: Wieso verlässt der halbe Mob so früh das Stadion?)
 

die bunte Kuh

unbefleckte Erkenntnis
TheRealPunisher schrieb:
Auf was ich eigentlich hinauswollte, war das man die Niederlage nicht allein an Roethlisberger festmachen kann.
TRP

Das war auch nicht meine Absicht, trotzdem fand ich das ewige 1.Versuch: Lauf durch die Mitte, 2.Versuch: Lauf außenherum, 3.Versuch: Pass, sehr durchsichtig. Da hatte die gesamte Offensiv-Koordination scheinbar nicht ihren besten Tag.

MfG
 

Erwin Schlipkoweit

Possierliches Tierchen
die bunte Kuh schrieb:
Das war auch nicht meine Absicht, trotzdem fand ich das ewige 1.Versuch: Lauf durch die Mitte, 2.Versuch: Lauf außenherum, 3.Versuch: Pass, sehr durchsichtig. Da hatte die gesamte Offensiv-Koordination scheinbar nicht ihren besten Tag.

MfG

Was ich überhaupt nicht verstanden habe war das Fieldgoal kurz vor Ende des dritten Viertels: Pitts auf der 2 yard Line der Patriots und im vierten Versuch bei Spielstand 31-17 lässt Cowher ein Fieldgoal kicken. Warum so konservativ? Es gibt noch knapp 15 Minuten auf der Uhr, ich kann mich mit einem eventuellen Touchdown bis auf 1 Score ranbringen, aber Old-Bill kickt das Dingen und macht aus dem Spiel ein 11-Pointgame. :eek:

Was gabs da noch zu verlieren?
 

Quincy

Ice-Fisher
Erwin Schlipkoweit schrieb:
Was ich überhaupt nicht verstanden habe war das Fieldgoal kurz vor Ende des dritten Viertels: Pitts auf der 2 yard Line der Patriots und im vierten Versuch bei Spielstand 31-17 lässt Cowher ein Fieldgoal kicken. Warum so konservativ? Es gibt noch knapp 15 Minuten auf der Uhr, ich kann mich mit einem eventuellen Touchdown bis auf 1 Score ranbringen, aber Old-Bill kickt das Dingen und macht aus dem Spiel ein 11-Pointgame. :eek:

Was gabs da noch zu verlieren?

na also bitte....fiirst down nach dem kick vermeiden, sofort wieder punkten und es ist kaum zeit vergangen und es braucht immer nur noch 2 scores...dann aber zum sieg und nicht zur overtime

PS: ich haette das 4th down auch probiert
 

Quincy

Ice-Fisher
TheRealPunisher schrieb:
Auf was ich eigentlich hinauswollte, war das man die Niederlage nicht allein an Roethlisberger festmachen kann.

Korrektur: Allein wegen Roethlisberger haetten schon die Jets die Patriots rausgehauen und nicht die Steelers so versagt. Er hat in den Playoffs gezeigt, dass er noch ein Rookie ist und mit dem Druck nicht umgehen kann. Das hat das gesamte Team verunsichert. m.e. ist er zu 100% schuld am Scheitern auch wenn er Rookie ist.
 

Erwin Schlipkoweit

Possierliches Tierchen
Quincy schrieb:
na also bitte....fiirst down nach dem kick vermeiden, sofort wieder punkten und es ist kaum zeit vergangen und es braucht immer nur noch 2 scores...dann aber zum sieg und nicht zur overtime

PS: ich haette das 4th down auch probiert

Nicht nur Du. Wohl jeder im Heinz-Field hätte den 4. Versuch gespielt. Man konnte ja auch deutlich merken, wie entsetzt die Fans der Steelers auf diesen Call reagiert haben. Außerdem hatte man bis Dato ja nicht allzuviele wirklich gute Drives hingelegt, so dass zwei Scoring-Drives mit anschließendem Vermeiden weiterer Scores der Pats, relativ unwahrscheinlich wirkte.

Insgesamt ist mir Cowhers Playcalling aber einfach zu konservativ gewesen. Natürlich kann er bei einem Rookie auf der Spielmacherposition nicht die ganze Breite des Playbooks nutzen. Wenn man sich allerdings die Divisional Playoffs angeschaut hat, so konnte man feststellen dass Indy vor allem mit den Screens und den Swing- und Sit-Passrouten auf Edge erfolgreich gewesen ist. Cowher weigert sich aber bereits das ganze Jahr strikt Duce Staley ins Passspiel mit ein zu beziehen. Und Staley war in Philly ein weitaus besserer Receiver als RB. Da verstehe Cowher wer will.

Korrektur: Allein wegen Roethlisberger haetten schon die Jets die Patriots rausgehauen und nicht die Steelers so versagt. Er hat in den Playoffs gezeigt, dass er noch ein Rookie ist und mit dem Druck nicht umgehen kann. Das hat das gesamte Team verunsichert. m.e. ist er zu 100% schuld am Scheitern auch wenn er Rookie ist.

Nach meinem empfinden hatte Cowher Roethlisberger bereits zum Ende der Season gegen Maddox tauschen müssen. Je länger die Regular-Season dauerte desto unpräziser wurde er.

Allerdings muss man dem Schweizer hoch anrechnen, dass er auch trotz hohen Rückstandes und dem Bewusstsein, dass Spiel gegen NE keinesfalls mehr gewinnen zu können, eigentlich weiterhin alles versucht hat. Das würden nicht viele Rookies vergleichbar hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harleyman

Dummer großkotziger Biker
Am Sonntag ist endlich soweit: SUPER BOWL

Ich schaue ihn zusammen mit ehemaligen Football-Spielern aus der Region Stuttgart an, also reines Fachpublikum :zwinker3:

Wir machen einen amerikanischen Abend (Hamburger, Pop Corn, Miller-Beer usw.).

Ich hoffe auf ein spannendes und punktereiches Spiel und möge der Bessere gewinnen....... :zwinker3:

Gott sei Dank überträgt Premiere dieses Jahr den Super Bowl. Zu SAT1-Zeiten war dies ja fast nicht auszuhalten (Burger-King-Werbung in jeder Werbepause, da wirsch blöd)!
 

Wuschel

Bekanntes Mitglied
Terrell Owens rechtzeitig zum Super Bowl wieder einsatzbereit?Hier:

Ich halte den Patriots für den Repeat die Daumen. Die Eagles müssen es doch nicht unbedingt sein. :hammer:
 

Erwin Schlipkoweit

Possierliches Tierchen
Den Bowl schaue ich zuhause: Als Die-Hard-Eagle könnte ich irgendne Sportsbar nicht ertragen, wo mir dann auch noch ständig irgendein besoffener am Ohr hängt - da bin ich mit Nägelkauen und mit den Hufen Scharren viel zu sehr beschäftigt.

T.O. wird mit Sicherheit auflaufen, alleine schon um Belichick's Gameplanning zu beeinflussen und mehr Raum für Westbrook zu schaffen. Ob er allerdings wirklich Impact haben kann wage ich mal zu bezweifeln. Ein Noormalsterblicher braucht bei seiner Verletzung mindestens 2 Monate um wieder mit dem Laufen anzufangen, geschweige denn harte Cuts auf dem Rasen hinzulegen. Schaun mer mal.

Die Eagles müssen es doch nicht unbedingt sein.:hammer:

:knueppel: :zwinker3:
 

Harleyman

Dummer großkotziger Biker
MSGKnicks schrieb:
Terrell Owens rechtzeitig zum Super Bowl wieder einsatzbereit?Hier:

Ich halte den Patriots für den Repeat die Daumen. Die Eagles müssen es doch nicht unbedingt sein. :hammer:

Eigentlich ist es mir wirklich egal, wer den Super Bowl gewinnt. Wie man an meiner Sig ja erkennen kann, bin ich Fan der diesjährigen Looser Phins.

Wenn ich mich aber entscheiden müsste, wäre ich für die Eagles. Die Patriots müssen es meiner Meinung nach nicht unbedingt sein. Die haben in den letzten Jahren genug gewonnen.
Dennoch denke ich, dass die Patriots leicht favorisiert sind, denn sie haben einfach das stärkste und ausgeglichenste Team ohne die absoluten Topstars, was in diesem Fall ein Vorteil ist.
 

Harleyman

Dummer großkotziger Biker
Lt. der neuesten Huddle (Footballmagazin) will Owens auf jeden Fall auflaufen, obwohl die Teamärzte kein ok geben werden.

Diese Verletzung dauert im Regelfall ca. 12 Wochen bis zur vollkommenen Genesung. Bei Owens sind aber erst 7 Wochen vergangen.

Die Frage ist nun, ob den Eagles ein Owens, der nur 60-70% seines Leistungsvermögen bringen kann, weiterhelfen wird?!?
 

Erwin Schlipkoweit

Possierliches Tierchen
Harleyman schrieb:
Lt. der neuesten Huddle (Footballmagazin) will Owens auf jeden Fall auflaufen, obwohl die Teamärzte kein ok geben werden.

Sein Operateur hat ihm keine Freigabe erteilt, was ich angesichts des versicherungstechnischen Risikos durchaus verstehe. Die Team-Ärzte hüllen sich bislang in Schweigen und haben das Ganze als "Day-to-day"-Entscheidung beschrieben.

Diese Verletzung dauert im Regelfall ca. 12 Wochen bis zur vollkommenen Genesung. Bei Owens sind aber erst 7 Wochen vergangen.

Dr. Mark Myerson, der Operaeur aus Baltimore, sprach ursprünglich von 10 Wochen als Time-Table, meinte aber breits vor einigen Wochen, dass Owens diese Zeit bei weitem unterschreiten könnte da er von einer unglaublichen Reha-Fähigkeit sei. Unter anderem schläft der Wahnsinnige seit anbeginn der Reha in einem Sauerstoff-Zelt.

Die Frage ist nun, ob den Eagles ein Owens, der nur 60-70% seines Leistungsvermögen bringen kann, weiterhelfen wird?!?

Ich denke, dabei kommt es auf die Art und Weise seiner Verwendung an. Fakt ist, dass auch die Pats derzeit nicht wissen wie gut oder schlecht er sein wird und ob er innerhalb des Spiels besser oder schlechter wird. Ergo müssen die Pats auf jeden Fall für ihn Gameplannen und ihn, auch wenn er aufs Feld humpeln sollte, zumindest im Auge behalten. (Man denke da an die Leistung von Moss im Wild-Card-Game, der humpelnd zwei Buden fängt.)

Mir ist Owens auch mit 70% nach lieber als gar kein Owens und die Verteidgung der Pats könnte sich ausschließlich auf Westbrook konzentrieren!
 

Erwin Schlipkoweit

Possierliches Tierchen
Harleyman schrieb:
Eigentlich ist es mir wirklich egal, wer den Super Bowl gewinnt. Wie man an meiner Sig ja erkennen kann, bin ich Fan der diesjährigen Looser Phins.

Ui, dass erzähl aber bloss keinem Fin-Fan aus den Staaten. Für die sind die Pats und Buffalo doch sowas wie Schalke für Dortmunder.
:zwinker3:
 

Harleyman

Dummer großkotziger Biker
Erwin Schlipkoweit schrieb:
Ui, dass erzähl aber bloss keinem Fin-Fan aus den Staaten. Für die sind die Pats und Buffalo doch sowas wie Schalke für Dortmunder.
:zwinker3:

Absolut, die lieben die Bills und Pats gerade so.........

Nee, ist mir natürlich auch bekannt, daher habe ich ja noch geschrieben, wenn ich mich entscheiden muss, dann für die Eagles!

Bin auch nicht gerade ein Fan von den Bills und Pats. Bei mir ist aber sicher nicht so fanatisch, wie bei den Hardcore-Fans aus den Staaten... :zwinker3:

Was Owens betrifft, lassen wir uns einfach überraschen. Sollte Owens tatsächlich auflaufen (auch wenn er reinhumpelt), müssen die Pats natürlich darauf reagieren und ihren Gameplan entsprechend ausrichten und damit hat die Aufstellung sicherlich schon ihre Berechtigung.

Ich freu mich auf jeden riesig auf Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:

Erwin Schlipkoweit

Possierliches Tierchen
Harleyman schrieb:
Bin auch nicht gerade ein Fan von den Bills und Pats. Bei mir ist aber sicher nicht so fanatisch, wie bei den Hardcore-Fans aus den Staaten... :zwinker3:

Oh, ein Kumpel von mir wohnt in NRW, ist Dolfins-Fan und sieht das fast schon religiös. Aber ich gebe zu, dass man den sicherlich nicht als Maßstab nehmen kann.
:zwinker3:

Was Owens betrifft, lassen wir uns einfach überraschen. Sollte Owens tatsächlich auflaufen (auch wenn er reinhumpelt), müssen die Pats natürlich darauf reagieren und ihren Gameplan entsprechend ausrichten und damit hat die Aufstellung sicherlich schon ihre Berechtigung.

Um ehrlich zu sein: Um mich überraschen zu lassen fehlen mir im Augenblick ernsthaft etwas die Nerven. :schwitzen

Ich bin seit '89 Fan der Eagles, habe mir auch solche Seasons wie die 3-13 in der Pre-Reid-Ära gegeben, durfte mir bei meinen Besuchen in Philly unter anderem nen 0-31 Shoot-Out gegen die Cowgirls geben - kurz: ich bin wegen Sonntag ziemlich wuschig!!

Ich freu mich auf jeden riesig auf Sonntag!

:jaaa:
 

Harleyman

Dummer großkotziger Biker
Na dann drück ich Dir die Daumen, dass es die Eagles packen. Mich würde es ja auch freuen.

Ich schaue dieses Jahr auch meinen 12 Super Bowl an. Leider waren in diesen 12 Jahren nie meine Fins im Super Bowl, daher kann ich i.M. nicht nachvollziehen, wie es Dir ergeht.
Für mich standen diese Super Bowls immer unter der Devise "der Bessere soll gewinnen".

Würde mich aber natürlich auch mal riesig freuen, wenn meine Fins im Super Bowl stehen würden, aber da muss sich vorher wohl einiges ändern (anderer Trainer, anderer QB usw.) :schmoll2: :schimpf:
 
Oben