No sugar, no drinks ab 1.1.2025 - wer macht mit?

BigM

Bekanntes Mitglied
Scheiße, hab die Challenge vergessen. Alkohol hab ich aber eh nicht getrunken bisher. Schoki dafür aber recht viel gefuttert. :zahn:
 

Puttwutz

Streitfähige Zicke
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Lust nach Zucker etwas gemeinsam hat mit dem Verlangen nach Alkohol. Es sollen angeblich die gleichen Rezeptoren sein, die sowohl für Zucker als auch für Alkohol zuständig sind. Ich krieg das nicht mehr zusammen. Egal. Müsste ich mal wieder googeln.

Wenn das stimmt, könnte ich mir vorstellen, dass die Abstinenz bzw. der Entzug von Zucker und Alkohol nach ein paar Tagen wirkt und man nicht mehr so sehr danach jiepert, wie zuvor.

@FCK-Fan-Simone und @FrauE und @Puttwutz wir sind auf dem richtigen Weg :D(y)
 

Beatrix Kiddo

Go for it!
Teammitglied
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Lust nach Zucker etwas gemeinsam hat mit dem Verlangen nach Alkohol. Es sollen angeblich die gleichen Rezeptoren sein, die sowohl für Zucker als auch für Alkohol zuständig sind. Ich krieg das nicht mehr zusammen. Egal. Müsste ich mal wieder googeln.
Es ist das Dopamin, das süchtig macht. Genauso wie Zigaretten, Fanlager-Likes oder der nächste Schuss Heroin.
Wenn das stimmt, könnte ich mir vorstellen, dass die Abstinenz bzw. der Entzug von Zucker und Alkohol nach ein paar Tagen wirkt und man nicht mehr so sehr danach jiepert, wie zuvor.

@FCK-Fan-Simone und @FrauE und @Puttwutz wir sind auf dem richtigen Weg :D(y)
👍🏼
 

FCK-Fan-Simone

Lehrerin und Mutter
Teammitglied
Ich hab das auch schon gemerkt, wenn ich Gelüste hatte, dass da Verschiedenes in Frage kommt. Nüsse statt Schokolade, Weißwein statt Süßes, Radler geht auch.
 

Puttwutz

Streitfähige Zicke
Ich hab das auch schon gemerkt, wenn ich Gelüste hatte, dass da Verschiedenes in Frage kommt. Nüsse statt Schokolade, Weißwein statt Süßes, Radler geht auch.
Siehste! Das erklärt auch, warum ich auf Fruchtsäfte als Ersatz umgestiegen bin.

Ich hätte mir ja auch einen reichlich gemischten Teevorrat zulegen können. Hab ich aber nicht. Warum wohl :floet:

Es ist interessant, was man alles entdeckt und was passiert, wenn man "dry" lebt.
 

FCK-Fan-Simone

Lehrerin und Mutter
Teammitglied
Ich wurde heute böse zurückgeworfen. War ja vor den Ferien krank und heute wieder arbeiten. Stand da ein weihnachtlicher Fresskorb für mich. Die Sachen kann ich natürlich nicht verkommen lassen...
 

rundundgesund

das Runde muss ins Eckige
Thema Süßes:
Man braucht ein überzeugendes Motiv um diesen Genuss wegzulassen.
Das Leben soll auch noch Spaß machen.
Ohne meine Dauererkältung damals hätte ich niemals auf Süßes verzichtet.
 

Puttwutz

Streitfähige Zicke
Thema Süßes:
Man braucht ein überzeugendes Motiv um diesen Genuss wegzulassen.
Das Leben soll auch noch Spaß machen.
Mir macht mein Leben auch ohne zusätzlichen Zucker Spaß. Auch ohne Alkohol.

Nachdem wir hier ja schon darüber gesprochen haben, dass sich die Sucht nach Zucker ähnlich wie die Sucht nach Alkohol gestaltet, finde ich, dass es ein gutes Motiv ist, für eine Weile mal zu beobachten, was der Zuckerentzug mit einem macht. Nicht nur physisch, sondern auch psychisch.

Ein anderes Motiv könnte sein, dass man mit dem Zuckerentzug einer "angefressenen" Diabetes zuvorkommen will.

Ich hab mich und meinen Körper lieb, auch wenn er mir vor ein paar Jahren Kummer bereitet hat. Aber ich will noch möglichst lange in dieser Beziehung zu mir bleiben und möchte es vermeiden, ihn zusätzlich zu belasten.

Für mich ist das ein überzeugendes Motiv. Denn dass übermäßiger Zuckerkonsum auf Dauer schadet, darüber sind wir uns ja wohl einig, oder?
 
Oben