J
Juventino1985
Guest
p.s und vergiss nicht zola und di matteo von Chelsea früher! Di Canio bei West Ham. Die haben echt viel gebracht seiner Zeit diese Leute!!!
Natürlich können die 3 nichts dafür, das hab ich ja auch nie behauptet. Aber es ist schlichtweg Unsinn zu behaupten auch nur einer der 3 könnte sich in Deutschland in den Top 5 behaupten, vielleicht nach einigen Jahren, aber sicher nicht mit der jetzigen Spielstärke, völlig ausgeschlossen. Die 3 dürften heilfroh sein wenn sie nicht absteigen müssten.Juventino1985 schrieb:ich schätze Rapid,Austria und Gak in Deutschland von plätzen 4-8! Ja der Rest ist zu vergessen! Das ist schon richtig. Aber dafür können die 3 nichts. Dafür hat dieses Land hier zu wenig Einwohner! Da muss man schon froh sein wenn 3 gute spielen. Wenn man diesen Teams die Möglichkeit gibt, in der deutschen Liga zu spielen, würden sie mit der Zeit aber auch stärker werden. Ich find in der deutschen Liga außer Bayern München niemand wirklich stark. Die Bayern sind die einzigen mit halbwegs internationalen Format und selbst die können nicht mit Juve und Milan mit.
Treuer Adler schrieb:Danke für die Blumen,
man muss sich ja nicht immer beschimpfen oder sonstwas nur weil man unterschiedlicher Meinung ist, gibt´s ja leider oft genug in Foren.
Treuer Adler schrieb:@Juventino
Sehe ich ganz genauso, wenn ich Deutscher bin, dann würde ich nur für Deutschland spielen, wenn es net reicht, dann nicht, würde mich aber nicht für ein anderes Land entscheiden.
Nur wenn man bereits als Kind in ein Land kommt und sich dort wirklich heimisch fühlt und keine Bindung zum Geburtsland hat, könnte ich das verstehen. War ja wohl bei einigen deutschen Kickern auch der Fall. Podolski, Kuranyi (hat ja deutschen Vater), Klose und Asamoah, wobei ich das beim Asa richtig gut finde, zumal er sich lt. eigener Aussage als Deutscher fühlt.
Aber trotz allem käme das für mich wohl eher nicht in Frage, hört sich wohl alles etwas widersprüchlich an, im Endeffekt muss sowieso jeder für sich entscheiden was er machen will.
Ich hab's doch gewußt dass der kein Italiener ist. : Danke für die Bestätigung.Juventino1985 schrieb:Camoranesi für uns statt für Argentinien
Ich würde die Einstellung eher damit erklären, dass ihr niemals auch nur in die Nähe irgendeiner Nationalmannschaft kommt, somit dazu wenig stichhaltiges aussagen könntTreuer Adler schrieb:@Juventino
Sehe ich ganz genauso, wenn ich Deutscher bin, dann würde ich nur für Deutschland spielen, wenn es net reicht, dann nicht, würde mich aber nicht für ein anderes Land entscheiden.
Schon witzig wie man dann postwendend für die deutschen Beispiele eine Erklärung oder Ausrede findet warum das doch ganz okay istTreuer Adler schrieb:Nur wenn man bereits als Kind in ein Land kommt und sich dort wirklich heimisch fühlt und keine Bindung zum Geburtsland hat, könnte ich das verstehen. War ja wohl bei einigen deutschen Kickern auch der Fall. Podolski, Kuranyi (hat ja deutschen Vater), Klose und Asamoah, wobei ich das beim Asa richtig gut finde, zumal er sich lt. eigener Aussage als Deutscher fühlt.
ce_football schrieb:Da er eine österreischiche Frau hat, und seine Tochter auch Österreischerin ist (sie wächst dort auf, spricht wahrscheinlich einen Akzent, usw.), kann ich das nachvollziehen.
Doch wer Hofmann mal spielen gesehen hat, der muss zugeben, dass er berechtigte Chancen haben sollte, einmal für Deutschland zu spielen.
Wenn im Winter 2004 anstatt Yakin Hofmann zu Stuttgart gekommen wäre, würde er wohl jetzt schon zum Kreis der Erlauchten zählen und einen Platz in der Nati haben (besonders bei der aktuellen Spätzle-Connection ).