Olympia 2022 - Tag 2 (06.02.2022)

2018 gab es kein Gold im Rodel-Einer der Männern - was geht dieses Mal?

  • Totaler Triumph - Dreifachsieg!!!

    Stimmen: 3 27,3%
  • Einer kommt durch - Gold für Deutschland

    Stimmen: 6 54,5%
  • Medaille(n) ja - Gold leider nein

    Stimmen: 2 18,2%
  • Desaster - nix geht - nur Blech!!!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Anzunehmen. Wäre ja auch ein perfekter Zeitpunkt und Abschluss.
Wobei Rodler ja oft relativ lange noch konkurrenzfähig sind. Zöggeler, Hackl, Demtschenko, usw. waren ja noch bis an die 40 mit dabei.
Üblicherweise verlieren die dann irgendwann ein bisschen die Explosivität beim Start und machen es dann über die Erfahrung wett. Und Ludwig hat mit 35 Jahren hier in jedem Lauf die Startbestzeit geholt...
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Noch ein paar Nachträge vom Tag:

In der Nordischen Kombination gab es heute den ersten Trainingsdurchgang auf der Schanze (natürlich ohne die Corona-Patienten Riiber, Frenzel und Weber):

1​
GERSCHMID Julian103.063.9
2​
AUTLAMPARTER Johannes102.059.8
3​
GERRYDZEK Johannes103.059.1
4​
NORANDERSEN Espen102.058.6
5​
AUTREHRL Franz-Josef101.058.2
6​
USALOOMIS Ben98.554.4
7​
JPNYACHI Sora101.054.2
8​
CZEPAZOUT Ondrej100.052.7
9​
CZEPORTYK Tomas99.552.1
10​
JPNYAMAMOTO Ryota99.051.2
11​
GERGEIGER Vinzenz99.551.1
12​
NORBJOERNSTAD Espen99.051.0
13​
JPNWATABE Akito96.550.6
14​
AUTGREIDERER Lukas98.049.7
15​
JPNWATABE Yoshito95.049.2
16​
AUTSEIDL Mario93.048.0
17​
FINHEROLA Ilkka94.047.6
18​
FRAMUHLETHALER Laurent94.546.8
19​
AUTFRITZ Martin94.045.4
20​
FRABAUD Matteo92.544.3

Die Deutschen scheinen mit der Schanze auf jeden Fall besser zurecht zu kommen als die Spezialisten. Aber auch die Österreicher, insb. Johannes Lamparter, scheinen sehr gut in Form zu sein.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Bevor es dann morgen bei den Rodel-Damen richtig los geht, gab es hier die letzten beiden Trainingsdurchgänge:

5. Lauf:

1​
GERTAUBITZ Julia
58.868​
0.000
2​
GERBERREITER Anna
59.066​
+0.198
3​
AUTEGLE Madeleine
59.100​
+0.232
4​
USASWEENEY Emily
59.103​
+0.235
5​
AUTPROCK Hannah
59.355​
+0.487
6​
ITAZOEGGELER Nina
59.371​
+0.503
7​
AUTSCHULTE Lisa
59.377​
+0.509
8​
ROCDEMCHENKO Viktoriia
59.448​
+0.580
9​
ITAVOETTER Andrea
59.469​
+0.601
10​
LATTIRUMA Eliza
59.488​
+0.620
31​
GERGEISENBERGER Natalie1:02.787
3.919​


6. Lauf:

1​
GERGEISENBERGER Natalie
59.018​
0.000
2​
GERBERREITER Anna
59.216​
+0.198
3​
AUTEGLE Madeleine
59.359​
+0.341
4​
ROCKATNIKOVA Ekaterina
59.375​
+0.357
5​
AUTSCHULTE Lisa
59.438​
+0.420
6​
LATTIRUMA Eliza
59.446​
+0.428
7​
ROCIVANOVA Tatyana
59.534​
+0.516
8​
ROCDEMCHENKO Viktoriia
59.575​
+0.557
9​
LATAPARJODE Kendija
59.662​
+0.644
10​
SUIMAAG Natalie
59.670​
+0.652
19​
GERTAUBITZ Julia1:00.334
1.316​

Auf den ersten Blick ein vielversprechendes Ergebnis doch Achtung: Sowohl Natalie Geisenberger als auch Julia Taubitz hatten einen komplett verpatzten Lauf dabei. Wenn ihnen das in einem der vier Wettkampfläufe passiert, dann ist auch mal schnell eine Medaille futsch.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Und auch die Doppelsitzer hatten heute ihre ersten beiden Trainingsläufe:

1. Lauf:


2. Lauf:


Nach den ersten beiden Trainingsdurchgängen macht das Duo Steu/Koller aus Österreich den besten Eindruck aber weit weg sind die Deutschen jedenfalls nicht.
 

Colton

Bekanntes Mitglied
Das ewige Stehaufmännchen Manuel Fettner holt im Spätherbst seiner Karriere noch eine Olympische Medaille im Einzelspringen. Was für eine schöne Geschichte!
 

Martin Scorsese

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
Bevor es dann morgen bei den Rodel-Damen richtig los geht, gab es hier die letzten beiden Trainingsdurchgänge:

5. Lauf:

1​
GERTAUBITZ Julia
58.868​
0.000
2​
GERBERREITER Anna
59.066​
+0.198
3​
AUTEGLE Madeleine
59.100​
+0.232
4​
USASWEENEY Emily
59.103​
+0.235
5​
AUTPROCK Hannah
59.355​
+0.487
6​
ITAZOEGGELER Nina
59.371​
+0.503
7​
AUTSCHULTE Lisa
59.377​
+0.509
8​
ROCDEMCHENKO Viktoriia
59.448​
+0.580
9​
ITAVOETTER Andrea
59.469​
+0.601
10​
LATTIRUMA Eliza
59.488​
+0.620
31​
GERGEISENBERGER Natalie1:02.787
3.919​


6. Lauf:

1​
GERGEISENBERGER Natalie
59.018​
0.000
2​
GERBERREITER Anna
59.216​
+0.198
3​
AUTEGLE Madeleine
59.359​
+0.341
4​
ROCKATNIKOVA Ekaterina
59.375​
+0.357
5​
AUTSCHULTE Lisa
59.438​
+0.420
6​
LATTIRUMA Eliza
59.446​
+0.428
7​
ROCIVANOVA Tatyana
59.534​
+0.516
8​
ROCDEMCHENKO Viktoriia
59.575​
+0.557
9​
LATAPARJODE Kendija
59.662​
+0.644
10​
SUIMAAG Natalie
59.670​
+0.652
19​
GERTAUBITZ Julia1:00.334
1.316​

Auf den ersten Blick ein vielversprechendes Ergebnis doch Achtung: Sowohl Natalie Geisenberger als auch Julia Taubitz hatten einen komplett verpatzten Lauf dabei. Wenn ihnen das in einem der vier Wettkampfläufe passiert, dann ist auch mal schnell eine Medaille futsch.
Geisenberger wird das gewinnen obwohl mir Taubitz lieber wäre. Geisenberger hat schon genug Gold.
 

Martin Scorsese

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
Wenn ich mir die Vorhersagen hier so durchlese, dann wundert mich, wie skeptisch man gegenüber den deutschen Rodlern war. Haben die jemals richtig enttäuscht? Von 1 - 4 Goldmedaillen ist da jetzt alles drin. Ich tippe auf 3.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Tageszusammenfassung

Und schon ist auch Tag 2 der Spiele von Peking Geschichte und auch heute blicke ich nochmal kurz auf die Wettbewerbe und die Ergebnisse zurück und schaue auch wie gut unsere "Experten" mit ihren Tipps lagen ;)

1) Snowboard, Slopestyle (F)
🥇 Zoi Sadowski-Synnott 🇳🇿
🥈 Julia Marino 🇺🇸
🥉 Tess Coady 🇦🇺

Echt schade, dass die Snowboard-Wettbewerbe zu einer so un-europäischen Uhrzeit stattfinden. Zugegebenermaßen gehören diese Wettbewerbe auch nicht zu den europäischen Steckenpferden, aber immerhin kamen 4 der 12 Finalistinnen aus Europa (Österreich, Finnland, Deutschland und Schweiz). An der Spitze waren aber dann doch andere Nationen unterwegs und auf Platz 1 dann sogar ein Land was ansonsten eher für seine tolle Natur und die Herr der Ringe-Verfilmungen bekannt ist. Tatsächlich konnte die erst 20-jährige Zoi Sadowski-Synnott heute sogar die erste Goldmedaille bei Winterspielen überhaupt für Neuseeland gewinnen. Auf Platz 2 gelang es zumindest einer der drei hochgehandelten US-Amerikanerinnen ihre Leistung ins Ziel zu bringen und auf Platz 3 gelang es mit der Australierin Tess Coady einer weiteren "Exotin" bei Winterspielen eine Medaille zu gewinnen. Die deutsche Annika Morgan holte einen sehr starken achten Platz!

(mein) Expertentipp:
Tatsächlich hatte ich die Neuseeländerin in meinem Tipp auf Platz 2 gesehen (wobei ich im nachhinein nicht mehr sicher bin wieso ich sie nicht von Anfang an auf Platz 1 hatte). Die Australierin hatte ich zumindest in meinem Snowboard-Thread als Medaillenkandidatin genannt. Die Amerikanerin Julia Marino hatte ich eigentlich als die schwächste der drei Amerikanerinnen eingeschätzt. Dafür hatte ich die Platzierung von Annika Morgan mit Platz 6-8 genau getippt. Unterm Strich würde ich mal sagen ein guter Tipp. (y)(y)

2) Skilanglauf, 15km+15km Skiathlon (M)
🥇 Alexander Bolshunov 🇷🇺
🥈 Denis Spitsov 🇷🇺
🥉 Iivo Niskanen 🇫🇮

Für die Männer ein etwas ungewöhnlicher Rennverlauf. Bereits bei Kilometer 6 hatten sich der Russe Bolshunov und der Finne Niskanen abgesetzt und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Beim Wechsel lagen sie bereits 30 Sekunden vor Platz 3 und über 1 Minute vor Platz 6. Bereits kurz nach dem Wechsel auf die freie Technik konnte man jedoch bemerken, dass der Finne doch eher ein Klassik Spezialist ist und schon wenige Kilometer später wurde er vom zweiten starken Russen im Rennen überholt. Ab dann schien es nur eine Frage der Zeit bis weitere Läufer von hinten zu ihm aufschließen und ihm die Medaille streitig machen würden...doch etwas überraschend gelang das den starken Läufern Holund und Golberg aus Norwegen dieses Mal nicht und sie landeten nur auf den Plätzen 4 und 5. Vorne sicherte sich Bolshunov souverän seine erste olympische Goldmedaille. Für die Deutschen sah es noch bei Kilometer 22.5 richtig gut aus, als Friedrich Moch und Lukas Mögl auf den Plätzen 9 und 12 lagen und sogar ein Anschluss an die Gruppe davor (Platz 5-8) möglich schien. Leider verloren sie dann zum Ende des Rennens doch noch ein paar Plätze aber die Plätze 12, 13 und 19 sind aller Ehren wert.

Expertentipp:
@atreiju hat den Olympiasieger korrekt getippt und der auf Platz 3 getippte Norweger landete am Ende als Vierter nur knapp neben dem Podest. Das der auf Platz 2 getippt Norweger Klaebo in diesem Rennen komplett neben sich stand, dürfte wohl insbesondere auch für die norwegischen Wintersportfans ein kleiner Schock gewesen sein. Auch das Ergebnis der beiden Deutschen hatte er mit Top15 sehr gut vorhergesagt. Insofern ein richtig guter Tipp! (y)(y)(y)

3) Eisschnelllauf, 5000m Herren
🥇 Nils van der Poel 🇸🇪
🥈 Patrick Roest 🇳🇱
🥉 Hallgeier Engebraaten 🇳🇴

Da hat es der aktuelle Dominator auf den langen Eisschelllauf-Strecken bei den Männern mal richtig spannend gemacht. Bei der Glocke zur letzten Runde lag er noch eine Sekunde hinter dem bis dato führenden Holländer und dann zauberte er eine unfassbare Schlussrunde aufs Eis und holte sich doch noch seine erste olympische Goldmedaille. Die beiden deutschen Teilnehmer konnten nicht in den Medaillenkampf eingreifen, erreichten jedoch mit den Plätzen 11 und 13 respektable Ergebnisse.

Expertentipp:
Und auch in diesem Wettbewerb hat unsere Expertin @FCK-Fan-Simone den Olympiasieger korrekt vorhergesagt. Der Italiener, den sie auf Platz 2 gesehen hat wurde am Ende 8ter und der Tipp auf Patrick Beckert auf Platz war wohl leider eher Wunschdenken. Trotzdem unterm Strich ein guter Tipp. (y)(y)

4) Skispringen, Normalschanze Einzel (M)
🥇 Ryoyu Kobayashi 🇯🇵
🥈 Manuel Fettner 🇦🇹
🥉 Dawid Kubacki 🇵🇱

Leider wurde das Ergebnis teilweise dann doch vom Wind beeinträchtigt. Insbesondere die besten Springer hatten im ersten Durchgang die deutlich schlechteren Bedingungen. Und trotzdem gelang es einem Springer aus der Spitzengruppe auch in diesen schwierigen Bedingungen seine Leistung zu bringen und somit zu Recht den Olympiasieg zu holen. Der Österreicher Fettner und der Pole Kubacki hatten zwar im Training schon ordentlich Sprünge geliefert, als Medaillenkandidaten waren sie aber eher nicht gehandelt. Die deutschen Skispringen knüpften leider nahtlos an den mauen Trainingssprüngen an. Markus Eisenbichler verpasste sogar den zweiten Durchgang und die Plätze 11, 15 und 24 sind am Ende nach den bisherigen Leistungen dieser Saison auf jeden Fall eine Enttäuschung für das deutsche Team.

Expertentipp:
Ich hatte es @Werderforever noch angeboten, seinen Tipp nach den Trainingsergebnissen noch anzupassen...das Karl Geiger nicht unbedingt ein Goldkandidat war, hatte sich dort ja schon angedeutet. Doch auch der Norweger Granerud wurde erst im ersten Durchgang verblasen und dann im zweiten Durchgang disqualifiziert. Aber zumindest hat er auf Platz 3 den neuen Olympiasieger getippt gehabt. (y)

5) Freestyle, Buckelpiste (F)
🥇 Jakara Anthony 🇦🇺
🥈 Jaelin Kauf 🇺🇸
🥉 Anastasiia Smirnowa 🇷🇺

Und nach dem Snowboard-Slopestyle in der Nacht geht erneut eine Gold-Medaille in die nicht unbedingt für Wintersport berühmte Region Australien und Ozeanien. Und die Goldmedaille für Jakara Anthony war absolut verdient! In allen drei Finalläufen lieferte sie die Top-Punktzahl. Auch hier gelang es den US-Amerikanerinnen wieder eine Läuferin durchzubringen. Die große Überraschung ist die Russin, die in den bisherigen Saisonrennen nur im Bereich Platz 9-19 gelandet war.

(Mein) Expertentipp:
Jakara Anthony hatte ich in meinem Tipp auf Bronze. Jaelin Kauf hatte ich zumindest in meinem Freestyle-Thread als Mitfavortitin genannt. Meine anderen beiden Medaillentipps landeten am Ende auf den Plätzen 4 und 5. Unterm Strich finde ich das dann doch einen guten Tipp (y)(y)

6) Rennrodeln, Einsitzer (M)
🥇 Johannes Ludwig 🇩🇪
🥈 Wolfgang Kindl 🇦🇹
🥉 Dominik Fischnaller 🇮🇹

Endlich das erste Gold für Deutschland bei diesen Spielen!!! Allerdings muss man sagen, dass man sich das wohl im Vorfeld um einiges deutlicher vorgestellt hat und man auch von einer weiteren Medaille geträumt hat. Am Ende war es dann eine enge Nummer für Johannes Ludwig aber ein verdienter Sieg. Für Felix Loch blieb dieses Mal nur der 4.Platz und der jüngste im Team, Max Langenhan landete bei seinen ersten Spielen auf einem sehr ordentlichen 6ten Platz.

Expertentipp:
Hier muss man bemerken, dass @atreiju seinen Tipp erst nach den ersten beiden Läufen abgegeben hat. Insofern ist es bemerkenswert, dass im Endeffekt kein Platz korrekt getippt wurde. :024: Aber zu seiner Ehrenrettung muss man natürlich sagen, dass er in seinem Rodel-Thread korrekt vorhergesagt hat, dass einer der drei Deutschen durchkommen wird und Gold holt und er hat auch die späteren Medaillengewinner Kindl und Fischnaller dort als Mitfavoriten genannt. Also trotzdem ein guter Tipp. (y)(y)
 
Oben