Olympia 2028 Los Angeles

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Hallo zusammen,

so langsam kommt Bewegung in die Planung für Olympia 2028 in Los Angeles.
Dabei geht es noch nicht darum sich dafür zu qualifizieren, sondern zunächst um die Frage, welche Disziplinen überhaupt dabei sein werden und welche Wettbewerbe gestrichen werden oder komplett neu dazu kommen.

Eine Änderung gibt es z.B. beim Schwimmen. Hier wird es in LA 2028 gleich 6 zusätzliche Wettbewerbe geben!
Konkret wurden in den Disziplinen Brust, Schmetterling und Rücken zusätzlich die 50m Wettbewerbe mit ins Programm genommen (bisher gab es diese nur auf der Freistil-Strecke).

 
Zuletzt bearbeitet:

Ma Greenhorn

G'schaftlhuberin
... unvergessen: Olympia 1984 in Los Angeles.


Die geniale Eröffnungsfeier, Sam, der schielende Adler, die leckeren Kunstturner, meine schwangere Mutter, die meine kleine Schwester ausgetragen hat - und die Kommentare von "Else Strattmann" am Fenster.

Riiichaaad, Riiichaaad und das Määädel... ♫

Das waren MEINE olympischen Spiele.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Nur kleine Änderungen im Format gab beim Schießen.
Hier gab es zwischenzeitlich Sorge, dass der Wettbewerb mit der Schnellfeuerpistole bei den Männern durch einen einfachen Pistolen-Wettbewerb ersetzt werden könnte (analog dann zum Wettkampfplan der Frauen). Hier hat man sich aus deutscher Sicht zum Glück (dies ist seit Jahren die stärkste deutsche Schießdisziplin) dagegen entschieden.


Eine etwas seltsame Änderung gibt es beim Dreistellungskampf. Hier wird im Finale nur noch stehend geschossen. Das ist ein bisschen so als würde man nach einer Zehnkampf-Quali die besten Athleten die Olympia-Medaillen alleine über einen 100m Lauf austragen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Einen neuen Wettbewerb gibt es beim Bogenschießen.
Hier wurden in Paris insgesamt 5 Wettbewerbe mit dem Recurve-Bogen ausgetragen (2x Einzel, 2x Team, 1x Mixed).
In LA kommt nun ein zusätzlicher Mixed-Wettbewerb mit dem Compound-Bogen hinzu:

 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Weiter bei Olympia dabei sein wird auch der Moderne Fünfkampf, jedoch in einem geänderten Format.
Nach den Vorfällen um Annika Schleu (Zillekens) in Tokyo war das Reiten als Teildisziplin massiv in die Kritik geraten und nach vielen Abstimmungen und Vorschlägen hat man sich auf einen Hindernislauf/"Obstacle Run" als neue Teildisziplin geeinigt. Dies kann man sich grob vorstellen wie ein Ninja-Warrior Parcours. Diese Änderung hat auch den Vorteil, dass die Elitärität des Reitens wegfällt und der Sport so auch für kleinere Nationen interessanter wird. Außerdem hätte z.B. die Aufnahme von Mountainbike als neue Disziplin dazu geführt, dass drei der fünf Disziplinen (Schwimmen, Rad, Laufen) fast 1-zu-1 dem Triathlon entsprechen würden.

 

jokie

Bekanntes Mitglied
Weiter bei Olympia dabei sein wird auch der Moderne Fünfkampf, jedoch in einem geänderten Format.
Nach den Vorfällen um Annika Schleu (Zillekens) in Tokyo war das Reiten als Teildisziplin massiv in die Kritik geraten und nach vielen Abstimmungen und Vorschlägen hat man sich auf einen Hindernislauf/"Obstacle Run" als neue Teildisziplin geeinigt. Dies kann man sich grob vorstellen wie ein Ninja-Warrior Parcours. Diese Änderung hat auch den Vorteil, dass die Elitärität des Reitens wegfällt und der Sport so auch für kleinere Nationen interessanter wird. Außerdem hätte z.B. die Aufnahme von Mountainbike als neue Disziplin dazu geführt, dass drei der fünf Disziplinen (Schwimmen, Rad, Laufen) fast 1-zu-1 dem Triathlon entsprechen würden.

Schade ☹️ man hätte einfach die idiotische Pferdetauscherei weglassen sollen und schon wärs ein toller Wettbewerb geblieben!
 

F52.7

Druck!
Weiter bei Olympia dabei sein wird auch der Moderne Fünfkampf, jedoch in einem geänderten Format.
Nach den Vorfällen um Annika Schleu (Zillekens) in Tokyo war das Reiten als Teildisziplin massiv in die Kritik geraten und nach vielen Abstimmungen und Vorschlägen hat man sich auf einen Hindernislauf/"Obstacle Run" als neue Teildisziplin geeinigt. Dies kann man sich grob vorstellen wie ein Ninja-Warrior Parcours. Diese Änderung hat auch den Vorteil, dass die Elitärität des Reitens wegfällt und der Sport so auch für kleinere Nationen interessanter wird. Außerdem hätte z.B. die Aufnahme von Mountainbike als neue Disziplin dazu geführt, dass drei der fünf Disziplinen (Schwimmen, Rad, Laufen) fast 1-zu-1 dem Triathlon entsprechen würden.

Warum hat man sich nicht für diese Alternative entschieden?. Veganes Reiten ist die Zukunft.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Änderungen gibt es auch beim Rudern. Die Leichtgewichts-Doppelzweier werden bei Frauen und Männern gestrichen und dafür drei Wettbewerbe im Küstenrudern (2x Einzel + ein Mixed-Wettbewerb im Doppelzweier) eingeführt. Wer es noch nicht gesehen hat: hier starten die Teilnehmer zunächst am Strand und sprinten dann in Richtung Meer, wo sie dann in ihr Ruderboot einsteigen und gegen den Wellengang einen Slalomparcours in Richtung offenes Meer absolvieren, dann wenden und zum Strand zurückrudern, wo sie dann zu Fuß die letzten Meter bis ins Ziel absolvieren.

Achja und dann gibt es noch eine kuriose Änderung, die die traditionellen Ruder-Wettbewerbe betrifft. Ursprünglich sollten diese Wettbewerbe gut 100km von LA entfernt ausgetragen werden. Um die dafür notwendigen Baumaßnahmen zu vermeiden wurde später entschieden, dass die Ruderwettbewerbe doch in Long Beach, im Hafen von LA, ausgetragen werden sollen, wo bereits 1932 um olympische Medaillen gerudert wurde. Dort wurde allerdings seitdem eine Brücke gebaut, die die Strecke zusätzlich begrenzt und insofern werden die olympischen Ruderwettbewerbe nicht über die übliche 2000m Distanz, sondern über 1500m ausgetragen.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Etwas ungewohnt ist auch die Reihenfolge bei Schwimmen und Leichtathletik.
Üblicherweise geht es bei den Schwimmern schon am ersten Tag mit den ersten Medaillenentscheidungen los und erst gegen Ende der Schwimmwettbewerbe steigen die Leichtathleten in die Spiele ein. Da in LA die Eröffnungsfeier und die Schwimmwettbewerbe im selben Stadion ausgetragen werden, wurde hier die Reihenfolge gedreht, d.h. wir werden in LA zunächst die Leichtathleten sehen und danach die Schwimmer.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
A propos Leichtathletik. Auch hier gibt es ein paar Änderungen:

1) Statt über 20km sind die Geher auf einer Halbmarathon-Distanz unterwegs.
2) Der erst 2024 erstmals ausgetragene Staffel-Wettbewerb der Geher wird gestrichen und durch eine 4x100m Mixed-Staffel ersetzt (natürlich mit unterschiedlichen Teilnehmern)
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Auch im Tischtennis muss man ein bisschen umplanen. Statt Mannschaftswettbewerben bei Männern und Frauen gibt es nur noch einen Mixed-Wettbewerb. Dafür werden nach einigen Jahren olympischer Abstinenz die Doppelwettbewerbe wieder ausgetragen. Unterm Strich somit ein Wettbewerb mehr für den Bereich Tischtennis.
 

Biathlon-Fan

Bekanntes Mitglied
Weiß man schon wie das abläuft, d.h. feste Reihenfolge zwischen Frauen und Männern oder wie die Mixed-Staffel im Schwimmen, bei der die Reihenfolge durch die Teams frei gewählt werden kann?
Frau - Frau - Mann - Mann

Wird in drei Wochen bei den World Relays (WM-Qualifikation) erstmals offiziell ausgetragen und dann kommendes Jahr bei der Kompakt-WM in Budapest. Aber durchaus überraschend, dass der Bewerb so schnell olympisch wurde, wobei Mixed-Bewerbe werden aktuell ja gerne gesehen.
 

Mecki83

Moderator
Teammitglied
Frau - Frau - Mann - Mann

Wird in drei Wochen bei den World Relays (WM-Qualifikation) erstmals offiziell ausgetragen und dann kommendes Jahr bei der Kompakt-WM in Budapest. Aber durchaus überraschend, dass der Bewerb so schnell olympisch wurde, wobei Mixed-Bewerbe werden aktuell ja gerne gesehen.
Ich würde es mir auch als schwierig vorstellen, wenn ein Mann auf eine Frau wechselt. Der kommt da ja mit höherer Geschwindigkeit an als die Frauen in einer reinen Frauenstaffel. Der müsste dann schon massiv abbremsen um die nächste Läuferin nicht über den Haufen zu rennen. Umgekehrt muss er als Mann einfach nur ein bisschen später loslaufen und es passt. Zumindest ist meine Laien-Meinung, nachdem ich vor über 30 Jahren das letzte Mal eine Staffel in der Schule gelaufen bin. :ROFLMAO:
 

derMoralapostel

Bekanntes Mitglied
Ich würde es mir auch als schwierig vorstellen, wenn ein Mann auf eine Frau wechselt. Der kommt da ja mit höherer Geschwindigkeit an als die Frauen in einer reinen Frauenstaffel. Der müsste dann schon massiv abbremsen um die nächste Läuferin nicht über den Haufen zu rennen. Umgekehrt muss er als Mann einfach nur ein bisschen später loslaufen und es passt. Zumindest ist meine Laien-Meinung, nachdem ich vor über 30 Jahren das letzte Mal eine Staffel in der Schule gelaufen bin. :ROFLMAO:
Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit über 100m sinds ziemlich genau 3 km/h Unterschied zwischen Männern und Frauen, das wäre wohl genau so lösbar wie es umgekehrt lösbar sein dürfte, dass beim Wechsel Frau-Mann der Mann nicht davon läuft :zwinker3:
 
Oben