Pressekonferenz und akt. S04

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
S04-PK vor Sandhausen | FC Schalke 04


Spieltag 15 in der 2. Bundesliga: Die Knappen haben am Samstag (27.11., 13.30 Uhr) den SV Sandhausen zu Gast. Im Vorfeld standen Chef-Trainer Dimitrios Grammozis und Abwehrspieler Memo Aydin den Medien für Fragen zur Verfügung
 

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
Wer kein Zeit zum Hören hat: :grinser: :hand:



Aydin (A.), Grammozis (G.)

Personal:
Churlinov
: mit Schulterproblemen, die aus NM-Pause kommen, Schmerzen sind besser, nichts kaputt, Zustand hatte sich letzte Woche verschlechtert, hoffentlich morgen wieder Teile des Trainings mitmachen, schauen, ob Option fürs WE.

Sané: ist wieder im Lauftraining, lockeres Jogging, Muskulatur erst mal wieder an die Belastung gewöhnen, hat noch keine großen Sprünge gemacht

Langer: Aufbau verläuft nach Plan, freut mich, dass er auch wieder in der Kabine dabei ist, er ist wichtig für das Team.

Training der Offensive...
Beim Herausspielen von Chancen ist die Positionierung wichtig, müssen noch geduldiger werden, wollen zu oft zum Ball laufen, versuchen zu sehr was in Ballnähe zu kreieren, das ist ja manchmal auch gut, nur wenn wir dann Bülter und Terodde in der nächsten Ebene anspielen, sind die anderen Spieler zu weit weg. Wir sind einfach zu groß, was das Spiel mit Ball angeht, da würde ich mir eine gewisse Nähe wünschen, auch im letzten Drittel, dass, wenn die Mittelspieler überspielt worden sind, wenn tief gespielt wird, dass da schneller wieder der Anschluss passiert, damit wir auch da wieder im letzten Drittel Leute haben. Die Positionen sind sehr klar definiert, haben im Training noch mal besonders darauf geachtet, dass die Spieler diese Positionen einnehmen, damit wir auch die richtigen Leute dabei haben, wenn der Ball reinkommt.
Man darf dann auch nicht vergessen, dass man damit auch eine gute Kontersicherung, im Spiel mit Ball, herstellt, damit man, wenn man den Ball verliert, nicht 40, 50 Meter nach hinten läuft, sondern wenn es geht, möglichst schnell den Ball zurückgewinnt. Ich denke, dass das ein wichtiger Aspekt ist.

Jedes Spiel hat seine Eigenschaften, haben uns vielleicht ein bisschen im Ballbesitzspiel verloren, versuchen öfters mal kurz kurz zu spielen, nicht den direkten Pass zu suchen, sondern über die Halbpositionen die Verlagerung (als Antwort, wieso das in der Phase mit 6 von 7 gewonnenen Spielen besser geklappt hat), wann machen wir was, wann müssen wir vielleicht noch mal in die Verlagerung gehen, bevor wir nach vorne spielen, wann müssen wir vertikal spielen, und den schnellsten Weg nach vorne suchen, das haben wir nicht gut gemacht in den letzten Spielen, das trainieren wir, auch über Videostudium, das machen wir jeden Tag mit dem gesamten Trainerteam mit der Mannschaft, aber auch mit den einzelnen Gruppen.

Aydin: Nicht nur auf die Stürmer schauen, sondern die ganze Mannschaft, Stürmer noch mehr unterstützen, denn wir haben gute Stürmer. Von Außen, von den 8ern, noch mehr unterstützen, dann können wir uns auch mehr Chancen erspielen und wenn wir Chancen erspielen, haben wir Topstürmer.

Verstehe mich sehr gut mit Ranftl, freuen uns, wenn der andere ein gutes Spiel macht, pushen uns gegenseitig in der Konkurrenz. Freue mich, dass der Trainer mir Chancen gibt, weiß, dass ich noch viel lernen muss, hart arbeiten, um das Vertrauen dem Trainer zurückzugeben und sich anzubieten.

Rede oft mit Ouwejan, nenne ihn schon Beckham, er sagt aber, dass er die Flanken nicht viel trainiert, sondern das einfach drauf hatte. Seine Stärke ist seine Flanke, haben schon sehr viele Tore gemacht. Möchte von ihm lernen und auch selbst gute Flanken schlagen, da wir sehr gute Stürmer dafür haben.

Waren nach dem Bremenspiel sehr wütend, müssen das aber jetzt abhaken und auf Sandhausen konzentrieren.

Bin über Vertragsverlängerung im Gespräch mit Schalke, mein Berater macht das. Fühle mich sehr wohl hier, bin ja auch schon lange hier.

Habe noch zu den anderen Knappenschmiedespielern Kontakt, haben natürlich das Ziel uns durchzusetzen, manchmal klappt es, manchmal nicht, dann muss man seinen Plan machen, wie und wo es weitergeht.

Gündogan wie großer Bruder, reden viel, beobachte ihn, möchte sehr viel von ihm lernen, wenn ich gut spiele gibt es Lob, wenn schlecht, dann kann ich ihn nach Verbesserungen fragen.

Systemumstellung weg von der 5er-Kette?:
Das könnte man meinen, wenn man 5er-Kette hört, denke nicht, dass das System das Problem ist, denn immer wenn wir die Positionierung einhalten, die Abstände so haben, wie wir sie haben müssen, letztendlich geht es darum, dass, wenn der Ball z.B. bei Ouwejan ist, fordern wir, dass die beiden Stürmer in der Box sind, die beiden 8er und der ballferne Außenspieler, das sind insgesamt dann 5 Spieler. Mit Ouwejan, der den Ball hat, sind es sechs, das muss dann auch reichen, um im letzten Drittel zu Torchancen zu kommen.
Das 3+1 oder die Raute in der Restverteidigung, das machen ja viele Vereine so, wichtig ist, dass die Jungs den Willen mitbringen auch reinzugehen in diese Tiefe, in diese gefährlichen Bereiche, denn da tut es weh, da werden auch mal Zweikämpfe geführt, die Schmerzen verursachen können, aber das sind auch die Bereiche, die zum TOrerfolg führen.
Das haben wir diese Woche angesprochen, wünsche mir, dass die Jungs noch mutiger sind, diese Bereiche zu belaufen, weil Bälle, die in das letzte Drittel reingespielt werden, immer wieder mal zur Fehlern führen, zu QUerschlägern, der Gegner hat eine ganz andere Defensivhaltung im 16er, in der Box, er kann in der Box nicht so rangehen wie 30 Meter vor dem Tor, deswegen müssen wir versuchen uns noch präsenter zu sein, hat viel mit Abständen und Positionierung zu tun.

Latza:
war lange verletzt, war lange raus, finde Kritik an ihm übertrieben. Lange Zeit bekommt man nicht in einem Monat zurück, mir war klar, dass es dauern wird bis er voll zurück ist, ich denke aber, dass er von seiner Persönlichkeit her und von seinem Leistungsniveau, das er jetzt hat, der Mannschaft viel geben kann. Wir wissen alle, dass er besser spielen kann, wichtig ist Spielpraxis für ihn und die Belastungssteuerung stimmt, damit er sich nicht neu verletzt. Schauen dann, wie wir das am WE gehen.

Zalazar:
Noch Luft nach oben, wie bei einigen Jungs, sehr bemüht, versucht alles herauszuhauen, muss noch geduldiger sein, versucht immer der zu sein, der überall Lösungen zu finden sucht, den Ball zu fordern, das geht aber auch immer auf Kosten von irgendetwas. Um so tiefer ich mir den Ball abhole, um so weniger bin ich im vorderen Bereich. Das gehört auch zur Positionierung, man muss da auch geduldiger sein. Wir haben die 3 ja hinten, um im Aufbau eine Überzahl zu kreieren, den 8er dann höher zu halten, um damit Profit im letzten Drittel zu kreieren. Arbeitet hart an sich, will sich immer verbessern, versuchen ihn auf ein anderes Niveau zu kriegen. Hat neue Impulse nach seiner Einwechslung gg. Bremen gebracht, TOr vorbereitet, natürlich eine Option fürs WE.

Bremenspiel:
Habe in der PK meinen Gefühlen freien Lauf gelassen, bei aller Professionalität, wollen zwar die Kontrolle behalten, sind aber auch Fußballer, habe das so gesagt, wie ich das gefühlt habe. Kritik muss sich jeder stellen, gehört dazu. Seit vorgestern volle Konzentration auf Sandhausen, ist neue Herausforderung.

Sandhausen (mögliche Chancen für Pieringer, Erwartung eines souveränen Sieges?...)
Jedes Spiel schwer, Gegner knien sich rein, wollen den Sieg, in Bremen von Einstellung und läuferisch gutes Spiel, Verbesserungspotential hinsichtlich spielerischen und kreieren von Torchancen. Jeder hat die Möglichkeit, sich zu zeigen im Training.
S. war in keinem Spiel richtig unterlegen, Team ist stabiler, viele unglückliche Niederlagen wie gegen SDresden, gutes Spiel gegen Bremen, schmeichelhaftes Unentschieden für Bremen, wir werden aber auch unsere Chancen bekommen, wenn wir umsetzten, was wir uns wünschen.
 

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
Allein für diese Aussagen zu Zalazar sollte man ihn vom Hof jagen.
Peinlich.
Völligst blind meiner Ansicht nach.

Palsson und Latza stolpern sich heftig einen zurecht und der einzige Lichtblick in Bremen "ist noch ein Stück hinten dran".

Zalazar eigentlich der Einzige, der mit dem Ball am Fuß konsequent den Weg nach vorne sucht. Macht dabei weiß Gott nicht immer alles richtig. Aber lieber bei so einer Aktion einen Fehler machen als bei diesem brotlosen Gewurschtel, das wir zum Teil von anderen Spielern sehen.
 

The_Great_VfB

bite niecht närven Dancke
Allein für diese Aussagen zu Zalazar sollte man ihn vom Hof jagen.
Peinlich.
Völligst blind meiner Ansicht nach.

Palsson und Latza stolpern sich heftig einen zurecht und der einzige Lichtblick in Bremen "ist noch ein Stück hinten dran".

Zalazar eigentlich der Einzige, der mit dem Ball am Fuß konsequent den Weg nach vorne sucht. Macht dabei weiß Gott nicht immer alles richtig. Aber lieber bei so einer Aktion einen Fehler machen als bei diesem brotlosen Gewurschtel, das wir zum Teil von anderen Spielern sehen.
Die Frage die man aber zu vor stellen sollte ist, ob ein anderer Trainer es mit dem Kader besser machen würde. Schalke ist nicht zum Spaß da wo sie sind. Aber ich bin viel zu weit weg um da mir eine Meinung bzw. ein Urteil bilden zu können. Nur eins so viel. Schalke muss wieder hoch, ohne wenn und aber.
 

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
Die Frage die man aber zu vor stellen sollte ist, ob ein anderer Trainer es mit dem Kader besser machen würde. Schalke ist nicht zum Spaß da wo sie sind. Aber ich bin viel zu weit weg um da mir eine Meinung bzw. ein Urteil bilden zu können. Nur eins so viel. Schalke muss wieder hoch, ohne wenn und aber.
Dass man zurecht abgestiegen ist, steht außer Frage. Allerdings ist es mehr als ärgerlich, wenn der Trainer was von Leistungsprinzip faselt und dann Spieler die jetzt schon dauerhaft außer Form sind, trotzdem aufstellt.
Selbstverständlich muss man auch mal zwei drei Spiele stur sein, (war lange genug selber Trainer) aber irgendwann ist auch mal Schluss. Latza gehört im Moment nicht in die Anfangself, langsam wieder ranführen und aufbauen ja, aber nicht in der Anfangsformation.
Ebenso Pálsen, gehört im Moment nicht in die Startformation. Sieht jeder, der ein bisschen Ahnung vom Fußball hat, selbst wenn er nur einen 10 Minuten Ausschnitt sieht.
Auch, ist es völlig absurd einem Spieler eine Stammplatzgarantie zu geben.
 

C.M.B.

Becherwerferbesieger
Allein für diese Aussagen zu Zalazar sollte man ihn vom Hof jagen.
Peinlich.
Völligst blind meiner Ansicht nach.

Palsson und Latza stolpern sich heftig einen zurecht und der einzige Lichtblick in Bremen "ist noch ein Stück hinten dran".

Zalazar eigentlich der Einzige, der mit dem Ball am Fuß konsequent den Weg nach vorne sucht. Macht dabei weiß Gott nicht immer alles richtig. Aber lieber bei so einer Aktion einen Fehler machen als bei diesem brotlosen Gewurschtel, das wir zum Teil von anderen Spielern sehen.
Hat Odin doch Recht?
 

Odin_reloaded

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
Allein für diese Aussagen zu Zalazar sollte man ihn vom Hof jagen.
Peinlich.
Völligst blind meiner Ansicht nach.

Palsson und Latza stolpern sich heftig einen zurecht und der einzige Lichtblick in Bremen "ist noch ein Stück hinten dran".

Zalazar eigentlich der Einzige, der mit dem Ball am Fuß konsequent den Weg nach vorne sucht. Macht dabei weiß Gott nicht immer alles richtig. Aber lieber bei so einer Aktion einen Fehler machen als bei diesem brotlosen Gewurschtel, das wir zum Teil von anderen Spielern sehen.
.....zumal Grammozis sich da wieder einmal total widerspricht....mal kritisiert er "zu viel Ballbesitzfußball mit kurzen Pässen statt auch mal etwas zu riskieren",dann hält er Zalazar vor,"nicht geduldig genug" zu sein....da fehlt schlichtweg ein plausibles Konzept.
Schalke hat bis auf ein paar Ausnahmen einen sehr langsamen Kader mit diversen Ü30-Spielern,die bestimmt auch nicht mehr schneller werden.Das geplante "hohe Verteidigen" geht hundertpro nach hinten los,die Abwehr ist ultraanfällig,wenn sie einmal in die Rückwärtsbewegung kommt.
Nur wenn man hinten kompakt steht,ist man halbwegs stabil.
Grammozis hat immer noch keinen Plan für ein kontrolliertes Überbrücken des Mittelfeldes,also will er den frühen Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte,um mit ein-zwei Bällen zum Abschluss zu kommen,eindimensionaler kann ein Spiel kaum angelegt sein.
Wenn Grammozis sagt,die Mannschaft habe sich "im Ballbesitzspiel verloren",krisch isch Plaque!
Mal lobt er das Spiel gegen Hannover über den grünen Klee,wie toll da alles war,um nu zu sagen,die 60 Prozent Ballbesitz gegen einen Abstiegskandidaten seinen schon zu viel....sogar Dynamo Dresden hatte mehr Ballbesitz als Schalke!
Grammozis verlangt,hoch zu stehen und stumpf auf den Gegner zu reagieren,nur um nicht selber Fußball spielen zu müssen.
Und dieser wahrlich "visionäre" Gedankengang wird im Verein von allen Verantwortlichen unterstützt!Das ist noch viel gruseliger!
 

Schalkoholic

Neues Mitglied
Wir brauchen einen Trainer der den modernen Fussball auf Schalke installiert. "Die Null muss stehen" war vor 30 Jahren erfolgreich ist aber heute keine Option mehr wenn man mehr als Mittelmaß sein will.
 

Odin_reloaded

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
Wir brauchen einen Trainer der den modernen Fussball auf Schalke installiert. "Die Null muss stehen" war vor 30 Jahren erfolgreich ist aber heute keine Option mehr wenn man mehr als Mittelmaß sein will.
Am besten wäre es,einen Schritt nach dem anderen ztu machen.Und darum braucht es primär Strukturen,die die Arbeit auf Schalke für moderne Trainer attraktiv machen.
Aktuell ist Schalke nur die etwas bessere Alternative zur Arbeitslosigkeit für Trainer.
Und dementsprechend sieht eben deren Qualität aus....
 

Odin_reloaded

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"

tja...eine weitere Krux,wenn man auf eine Ü30 baut....Verletzungen treten öfter auf und sind fast immer langwierig...und trotzdem sind die Verantwortlichen immer wieder überrascht-damit konnte ja gaaar niemand rechnen... :rolleyes:
 

Carlotti

Bekanntes Mitglied
So ists halt,
wenn bei einem so schwachen Kader einer der ersten 11 ausfällt,
wird es katastrophal...
Pauli ist ja mal ne andere Hausnummer wie Sandhausen.
Burgi ist in Bestform, möchte ich meinen.
Schade, dass er auf Schalke keine Chance bekommen hat sich zu finden und lieber mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurde.
Meine Meinung, kann jeder anders empfinden...
Das wird ein schweres Ding...
 

Odin_reloaded

Gesperrt - "Fanlager-Auszeit"
So ists halt,
wenn bei einem so schwachen Kader einer der ersten 11 ausfällt,
wird es katastrophal...
Pauli ist ja mal ne andere Hausnummer wie Sandhausen.
Burgi ist in Bestform, möchte ich meinen.
Schade, dass er auf Schalke keine Chance bekommen hat sich zu finden und lieber mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurde.
Meine Meinung, kann jeder anders empfinden...
Das wird ein schweres Ding...
was Burgstaller betrifft,war sein Abgang zwar leider recht unrühmlich,aber unvermeidbar.
Ich sehe Burgstaller und Terodde qualitativ auf ähnlichem Niveau,bei beiden reicht es eben nicht zur Bundesligareife,sier sind in der 2. Liga bestens aufgehoben.
Ich mag Burgstaller vom (Spieler-)Typ her,aber ich mochte auch Pukki und Gavranovic.
Letztendlich kommt es darauf an,daß Spieler ins sportliche und finanzielle Konzept passen,und da wurde meiner Meinung nach oft am Anspruch vorbeiverpflichtet.
Zu Terodde...mit Terodde mit Ladehemmung ist für Schalke schlimmer als ohne Terodde.
Spielt Terodde,ist alles auf ihn ausgerichtet.man verlässt sich zu sehr auf seine Treffsicherheit.
Nun sind andere Spieler in der Verantwortung,das kann dem Spiel an sich nur gut tun
 
Zuletzt bearbeitet:

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
(Wem die 20 Min zu lang sind)

PK mit Piepenbrock

Grammozis fehlt wegen Corona-Infektion, es geht ihm den Umständen entsprechend. Grammozis musste wegbleiben, war kein Problem, Jungs waren fokussiert mit dem Sieg gegen Sandhausen im Rücken, haben Lust auf weitere Spiele, motiviert, fokussiert, sehr gut trainiert, war nicht zu merken, dass jemand gefehlt hat, Lob für die Mannschaft dafür.rrrr

Da er Symptome hat, eher auf 14 tägige Quarantäne hinaus

Zuschauer bei Heimspielen:

Hoffen auf 15.000, das scheint ja das Maximum zu sein, warten aber auf Coronaschutzverodnung. Ob das gerecht ist, dass morgen volles Haus ist oder nicht, nicht bewerten, ist Entscheidung der Stadt Hamburg, schöner wäre es mit Zuschauern, aber Lage gerade ist kritisch, kein Urteil erlauben.

2014 im Sommer Grammozis getroffen bei Bochum, da hat Bochum in der U15 angefangen, ein Jahr zusammengearbeitet, dann bin ich für 3 Jahre nach Hannover, immer in Kontakt geblieben, dann gemeinsam in Darmstadt und hier.

Rechtsverteidiger:
Schauen, wer morgen spielt, Ranftl oder Aydin, einer darf ran.

Verhältnis zu Büskens:
sehr gutes Verhältnis im Trainerteam und Funktionsteam, sind mehr miteinander zusammen als mit unseren Familien, ist wie Familie, morgen stehe ich vorne, vielleicht auch mal Büskens, spielt aber keine große Rolle, vielleicht sehen wir auch einen Sprint von Büskens, das wäre gut, das hieße, dass wir ein Tor geschossen haben.



Was ist neu?
Dass ich hier sitze, statt beim Mittagessen, guter, enger Kontakt über facetimre etc., Trainingsplanung war virtuell, nicht im Büro, hat aber nichts an meinem Rhythmus verändert, keine Gedanken gemacht über Respekt vor der Aufgabe morgen, weil so viel zu tun war, bin gespannt, wie es morgen abend wird, war in der Jugend schon Trainer, da habe Jungs morgen konzentrieren, den Jungs helfen, wenn sie es brauchen und einfach da zu sein.

Grammozis einbinden.... wie Aufgabenverteilung morgen
Grammozis wird mit Lars Gerling und Matze Kreuzer, den Verantwortlichen auf der Tribüne über Handy in Kontakt stehen, so dass sie die Infos heruntergeben können, zu dem, der morgen das Mikrofon im Ohr hat und der gibt es an mich weiter. Videoschalte zur Mannschaft wird es nicht geben, wollen nichts Neues einführen wegen der Fokussierung.

Personal:
Drexler
ist zurück auf dem Platz, hat gut trainieren können, sind da sehr optimistisch, dass er uns helfen kann.

Sané und Langer sind weiter in der Reha.

Am Dienstag kam Flick hinzu, der sich im Zweikampf eine Risswunde unterhalb des Knies zugezogen hat
, die genäht werden musste, fällt aus.

Mikhailov fällt mit muskulären Problemen aus, Probleme von der Länderspielpause mitgebracht.

Churlinov, da hat unsere medizinische Abteilung alles getan, damit er zur Verfügung steht, wird nicht reichen für morgen, zu starke Schmerzen in der Schulter.

Marius Bülter, hatte auffällige Blutwerte, ist aber PCR-negativ getestet

Rzatkowski, wird wegen Infekt fehlen, PCR-negativ

Terodde, ist seit letzter Woche raus wegen seiner Wage.


Lange Liste, bringt aber nichts, Ärmel hochkrempeln, sind Arbeiter, passt auch zu diesem Verein, haben die Woche gut gearbeitet und wollen das auch morgen tun. Fahren da nicht hin, um einfach nur da zu spielen.

Angriff...
Haben super Zusammenarbeit mit Knappenschmiede, Dadashov (U23) und Topp (U19) fahren mit nach Hamburg.

St. Pauli
Keine spezielle Vorbereitung, sondern wie jede Woche, St. Pauli steht zurecht da oben, sehr spielstark, zeichnen sich durch EInzelspieler aus, Fundament passt gut zusammen, Team hat sich sehr gut entwickelt, vor einem Jahr auf Platz 15 im Kampf um Relegationsplatz, haben dann die Ruhe behalten im Verein, sehr guter, spielstarker Gegner, brauchen uns nicht zu verstecken, auch nicht mit dem Personal, was wir haben. Geben alles, was wir haben und hoffen, dass wir dann erfolgreich sind.

Terodde...
Wenn Terodde fehlt, tut es sehr sehr weh, weil er für Tore steht, ist nicht umsonst 1. der Torschützenliste, ist auch traurig, dass er nicht helfen kann, wir sind zuversichtlich, dass er im Januar wieder da ist. Können mit Pieringer und den anderen gute Spieler auf den Platz schicken, die Paroli bieten können.

Taktikanpassung...
viele Situationen durchgegangen, andere Systeme ausprobiert, machen uns da noch Gedanken zu, schauen uns die Videos von den Trainings an, Option, die Taktik zu ändern.

Zalazar...
freut sich riesig auf St. Pauli ist auch noch in Kontakt mit den ehemaligen Mitspielern, ist total heiß, weiß nicht, wie oft er gesagt hat, dass er sich freut, ist im Aufwärtstrend, seine Freude steckt die anderen Jungs an.

über seine Spielerkarriere...
habe nie so gespielt, dass das erwähnenswert wäre, deswegen findet man im Netz nichts, habe Kreisliga, Landesliga im Oberhausener Bereich gespielt, bin ja 15km entfernt von hier geboren, bin da durch die Fußballgegend gewandert.

Latza...
gibt sich gut im Training wie alle Jungs, haben die eine oder andere Option, Latza fleißig, arbeitet viel, im Rehabereich als er verletzt war, im Training, wichtige Person für uns, Leader, ist auf einem sehr guten Weg.

über sich als Trainer...
bin sehr emotional, alles andere müssen morgen andere beurteilen, bin gespannt, was dabei herumkommt. Freue mich auf jedes Spiel, egal, ob ich auf dem Stuhl sitze oder vorne bin, kein Unterschied, freue mich, mich einbringen zu können und zu schauen, dass wir ein gutes Spiel machen, Freude ist immer dabei.
 

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
Wer keine 22 min Zeit für die Pressekonferenz hat.......


Zusammenfassung


PK...

Grammozis Gesundheit...

geht es der Situation entsprechend gut, seit Ende letzter Woche keine grippalen Symptome mehr, fühlt sich fit, versuche von zu hause so viel Einfluss zu nehmen wie möglich.

Auf der Bank nicht gegen Nürnberg, sind im ständigen Austausch mit Arzt und Gesundheitsamt, gibt eine klare Richtline, an die halten wir uns, vorgestern PCRTest gemacht, der war noch positiv. Weitere Planung Anfang nächste Woche mit Gesundheitsamt, vielleicht mit Freitesten Mitte nächster Woche aus Quarantäne. Schwierige Situation, besprechen viele Sachen per Videochat, schaue mir alle Trainings im Video an, mir fehlen die Jungs, die SPpeler, das tägliche Arbeiten, ist nicht so toll.

Kontakt während des Spiels...
im Rahmen der Möglichkeiten das Beste raus machen, Mit Kreuzer und Gerling Kontakt per Nachricht oder Sprachnachricht während des Spiels, dann an den Spielfeldrand weitergegeben, gebe jetzt nicht alle 15 Sekunden Feedback, vom Spielfeldrand andere Perspektive, anders drin, die 3-4 Dinge, die ich angemerkt habe, hat der Rest des Trainerteams auch so gesehen.

Personal...
Bülter
: Blutwerte gecheckt, mir Kardiologen gesprochen, macht keinen Sinn, dass Bülter mit dabei ist gegen Nürnberg. Kardiologe sagt, Bülter muss erst wieder aufgebaut werden, kommt dann teilintegrativ ins Training. Anfang nächste Woche hoffentlich Teile des Trainings mitmachen, aber vorsichtig sein.
Ist nur eine Vorsichtsmaßnahme, Ärzte haben das so entschieden. War angeschlagen, hat sich schlapp gefühlt, hat dann ein bisschen trainiert, hat sich von der Körperlichkeit nicht so gut gefühlt, haben wir aus dem Training genommen und dann durchgecheckt. Dabei sind die Blutwerte aufgefallen. Ist nichts gravierendes, fühlt sich nicht so fit und ist müde.

Flick, Rzatkowski und Churlinov sind wieder voll im Training, Optionen für Nürnberg. Sané weiter Aufbau, hat schon 1-2 Sachen mit Mannschaft machen können, nur Technik und Taktik als freier Mann, von Tag zu Tag schauen, wie sich das Training auswirkt, Idrizi Probleme mit dem Rücken, trainiert aber normal, Drexler muskuläre Probleme, fraglich, Abschlusstraining abwarten, Topp fehlt, hat sich bei der U19 verletzt. Haben noch genug Jungs, die morgen hoffentlich gutes Spiel machen.

Taktik...
Trotz der personellen Situation gute Leistung bringen, die Jungs, die morgen spielen, sind genauso geschult wie die Jungs, die sonst spielen, alle wissen, was sie tun müssen, haben schlagkräftige Truppe, jetzt alles über den Haufen schmeißen macht keinen Sinn.

Bilanz gegen Top10 und Ausgangsposition...
Statistik gegen Topteams ist ausbaufähig, wissen wie ausgeglichen die Liga ist, gibt keine richtigen Favoriten, jeder kann jeden schlagen, Punkteausbeute nicht gut in den letzten Spielen, wir wissen selbst, was wir verbessern müssen, sind trotzdem noch in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. St. Pauli von der Spielanlage ähnlich wie Nürnberg, wissen, was uns erwartet, wird eine Herausforderung, auf die wir uns freuen.
Vor der Winterpause wollen wir positive Ergebnisse holen, sind aber auch nicht zwei Endspiele, haben guten Gegner mit Nürnberg, müssen uns darauf konzentrieren, an Hamburg denken wir noch nicht. Haben Anspruch jedes Spiel zu gewinnen, das wollen wir zeigen.

Geis...
Absoluter Fixpol für Nürnberg, zeigt vor allem diese Saison, dass er jungen Mannschaft mit seiner Erfahrung helfen kann, sehr guter 2. Ligaspieler, schlägt gute Standards, hat aber auch Lösungen mit dem Ball am Fuß, nicht zu viel Platz lassen, weil er Spitze gut einsetzt, Standards im gefährlichen Bereich vermeiden, aber Nürnberg ist nicht nur Geis. Auf uns konzentrieren, Jungen haben richtig gut trainiert, sind richtig heiß.

Kontakt & inwieweit schaltet sich Grammozis ins Training ein...
Großes Vertrauen ins Trainerteam, bin mit den Spielern im ständigen Austausch, höre nur positive Sachen, wie das Team zusammenhält. Aber keine ständigen Videoschalten, per Video kann man nicht es so rüberbringen.

Wo Spiel gegen Pauli geschaut...
Habe das Spiel im Wohnzimmer mit Familie geschaut, hatte auch den Laptop an, um analytisch draufzuschauen. Ist aber eine Katastrophe, wenn ich nicht so eingreifen kann und versucht ist zu coachen, obwohl die Jungs einen nicht hören.

Interesse am Stürmer von Gladbach...
Keine Kommentare zu Namen. Werden uns zusammensetzen und Sachen durchgehen, aber keine Kommentare zu Transfers.

Churlinov:
Flexibel einsetzbar, kann auch Stürmer spielen, leider wegen Schulter ausgefallen, schade, weil er vorher schon gute Sachen gezeigt hat.

Abstände in der Defensive...
ist immer Herausforderung, kompakt in der Defensive, aber auch mit dem Ball zu sein, um schon auf möglichen Ballverlust vorbereitet zu sein und schnell Zugriff zu bekommen, gegen St. Pauli in Halbzeit 1 generell nicht gut im Spiel, waren immer irgendwie in Schlagdistanz, um den Gegner zu bedrängen, aber nicht zugepackt, immer Restabstand, Aggressivität in Zweikämpfen hat gefehlt, Spiel mit Ball ist in den letzten Spielen besser geworden, müssen aber auch versuchen, möglichst lange zu null zu spielen, letzte Woche hat Aggressivität in Zweikämpfen aus organisierter Defensive heraus gefehlt.

Palsson...
spielt eine gute Saison, gibt der Mannschaft Stabilität, macht Sachen, die man nicht immer sieht, weil die für normal gehalten werden, wie er Löcher stopft, Zweikämpfe gewinnt, hat 3-4 mal so viele Kopfduelle wie die anderen Spieler, muss sich im Spiel mit dem Ball verbessern, das weiß er auch, froh, dass wir mit Flick einen haben, der ein anderes Profil mitbringt, geht nicht um die Spieler, sondern darum, das bestmögliche für Schalke zu erreichen.
 
Oben