Hallo zusammen,
die Olympischen Sommerspiele 2024 sind zwar noch ein bisschen hin, aber ich bin jetzt schon wieder in großer Vorfreude auf die Spiele in unserem Nachbarland. Paris ist von mir aus in 4 Stunden mit dem Zug erreichbar, vielleicht kann ich die Chance ja für ein bisschen Live-Olympia-Feeling nutzen (bevor die Spiele dann 2028 in Los Angeles und 2032 in Brisbane wieder fast unerreichbar weit weg sind).
Die ersten Eckdaten für die Spiele sind bereits bekannt:
Die Spiele sollen stattfinden vom 26.Juli (Eröffnungsfeier) bis zum 11.August 2024.
Nachdem es ist in den letzten Spielen immer weiter bergauf ging mit den Wettbewerben und Teilnehmern, wird es 2024 tatsächlich sogar zu einer Reduzierung kommen. Waren in Tokyo noch ca. 11.000 TeilnehmerInnen in 339 Disziplinen am Start, so werden es 2024 nur noch 10.500 TeilnehmerInnen in 329 Disziplinen geben.
Folgende Änderungen sind bekannt:
1) Was fliegt raus?
-> Nachdem Gastgeber Japan die Sportarten Baseball und Softball nach 13 Jahren Pause wieder auf die Olympische Bühne geholt hat (und Japan zwei Goldmedaillen beschert hat), fliegen diese beiden Sportarten auch direkt wieder raus aus dem Olympia-Kanon. Mal sehen ob die USA diese (als doppelter Silbermedaillengewinner von Tokyo) dann wieder für Los Angeles 2028 zurückbringen.
-> Die Sportart Karate mit insgesamt 8 Wettbewerben in den Bereichen Kata und Kumite wird komplett gestrichen.
-> Im Gewichthaben werden sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen zwei Gewichtsklassen gestrichen, d.h. in Paris nur noch 10 Entscheidungen im Gewichtheben, statt 14 in Tokyo
2) Was kommt neu?
-> Es wird nur eine komplett neue Sportart in Paris geben. Erstmals wurde mit „Breakdance“ ein Tanzsport aufgenommen, in dem sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein Einzelwettbewerb absolviert werden wird.
-> Im Bereich Sportkletten wird der Bereich „Speed“ aus der Olympischen Kombination heraus genommen und dann zukünftig jeweils bei Damen und Herren ein Wettbewerb im Speed und einer in der neuen Olympischen Kombination (Bouldering + Lead) durchgeführt
3) Änderungen innerhalb der Sportarten:
-> Im Boxen wird eine Gewichtsklasse bei den Männern zugunsten einer neuen Gewichtsklasse bei den Frauen gestrichen. Wie die neuen Gewichtsklassen aussehen ist noch nicht klar. Statt 8 Männer- und 5 Frauenwettbewerben sind es dann 7 Männer- und 6 Frauenwettbewerbe.
-> Im Kanu-Sprint werden C2 und K2 in der Länge von 1000m auf 500m reduziert.
-> Im Kanu-Sprint wird der Wettbewerb K1-200m gestrichen und stattdessen im Kanuslalom ein Wettbewerb „Extreme Slalom“ ergänzt. Extreme Slalom ist ein Wettbewerb, bei dem die Athleten im direkten Duell gegeneinander antreten (immer 4 Athleten pro Lauf).
-> In der Leichtathletik werden die 50km Gehen der Männer durch eine Gehen Mixed Staffel ersetzt
-> Beim Schießen wird der Mixed-Wettbewerb im Trap gestrichen und stattdessen ein Mixed-Wettbewerb im Skeet durchgeführt. Ich vermute mal, dass man hier plant das bei jeden Spielen zu wechseln
-> Im Segeln wird das Windsurfing RS:X durch ein Windsurfing iQFoil ersetzt.
-> Im Segeln werden für Damen und Herren auch Wettkämpfen im Kitesurfen angeboten. Um wieder auf 10 Segel-Wettbewerbe zu kommen, wird Herren Dinghi gestrichen und die beiden 470er Wettbewerbe bei Damen und Herren zu einem Mixed–Wettbewerb zusammengefasst.
die Olympischen Sommerspiele 2024 sind zwar noch ein bisschen hin, aber ich bin jetzt schon wieder in großer Vorfreude auf die Spiele in unserem Nachbarland. Paris ist von mir aus in 4 Stunden mit dem Zug erreichbar, vielleicht kann ich die Chance ja für ein bisschen Live-Olympia-Feeling nutzen (bevor die Spiele dann 2028 in Los Angeles und 2032 in Brisbane wieder fast unerreichbar weit weg sind).
Die ersten Eckdaten für die Spiele sind bereits bekannt:
Die Spiele sollen stattfinden vom 26.Juli (Eröffnungsfeier) bis zum 11.August 2024.
Nachdem es ist in den letzten Spielen immer weiter bergauf ging mit den Wettbewerben und Teilnehmern, wird es 2024 tatsächlich sogar zu einer Reduzierung kommen. Waren in Tokyo noch ca. 11.000 TeilnehmerInnen in 339 Disziplinen am Start, so werden es 2024 nur noch 10.500 TeilnehmerInnen in 329 Disziplinen geben.
Folgende Änderungen sind bekannt:
1) Was fliegt raus?
-> Nachdem Gastgeber Japan die Sportarten Baseball und Softball nach 13 Jahren Pause wieder auf die Olympische Bühne geholt hat (und Japan zwei Goldmedaillen beschert hat), fliegen diese beiden Sportarten auch direkt wieder raus aus dem Olympia-Kanon. Mal sehen ob die USA diese (als doppelter Silbermedaillengewinner von Tokyo) dann wieder für Los Angeles 2028 zurückbringen.
-> Die Sportart Karate mit insgesamt 8 Wettbewerben in den Bereichen Kata und Kumite wird komplett gestrichen.
-> Im Gewichthaben werden sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen zwei Gewichtsklassen gestrichen, d.h. in Paris nur noch 10 Entscheidungen im Gewichtheben, statt 14 in Tokyo
2) Was kommt neu?
-> Es wird nur eine komplett neue Sportart in Paris geben. Erstmals wurde mit „Breakdance“ ein Tanzsport aufgenommen, in dem sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein Einzelwettbewerb absolviert werden wird.
-> Im Bereich Sportkletten wird der Bereich „Speed“ aus der Olympischen Kombination heraus genommen und dann zukünftig jeweils bei Damen und Herren ein Wettbewerb im Speed und einer in der neuen Olympischen Kombination (Bouldering + Lead) durchgeführt
3) Änderungen innerhalb der Sportarten:
-> Im Boxen wird eine Gewichtsklasse bei den Männern zugunsten einer neuen Gewichtsklasse bei den Frauen gestrichen. Wie die neuen Gewichtsklassen aussehen ist noch nicht klar. Statt 8 Männer- und 5 Frauenwettbewerben sind es dann 7 Männer- und 6 Frauenwettbewerbe.
-> Im Kanu-Sprint werden C2 und K2 in der Länge von 1000m auf 500m reduziert.
-> Im Kanu-Sprint wird der Wettbewerb K1-200m gestrichen und stattdessen im Kanuslalom ein Wettbewerb „Extreme Slalom“ ergänzt. Extreme Slalom ist ein Wettbewerb, bei dem die Athleten im direkten Duell gegeneinander antreten (immer 4 Athleten pro Lauf).
-> In der Leichtathletik werden die 50km Gehen der Männer durch eine Gehen Mixed Staffel ersetzt
-> Beim Schießen wird der Mixed-Wettbewerb im Trap gestrichen und stattdessen ein Mixed-Wettbewerb im Skeet durchgeführt. Ich vermute mal, dass man hier plant das bei jeden Spielen zu wechseln
-> Im Segeln wird das Windsurfing RS:X durch ein Windsurfing iQFoil ersetzt.
-> Im Segeln werden für Damen und Herren auch Wettkämpfen im Kitesurfen angeboten. Um wieder auf 10 Segel-Wettbewerbe zu kommen, wird Herren Dinghi gestrichen und die beiden 470er Wettbewerbe bei Damen und Herren zu einem Mixed–Wettbewerb zusammengefasst.