RW Essen verbietet "DDR-Symbole"!

gary

Bekanntes Mitglied
eisenfuß schrieb:
Noch was allgemines zum topic.

Der kicker ist imho eigentlich ein rein westlich sozialisiertes Blatt.

Dass die da im kicker sport shop online DDR-Trikots, DDR-Jacken und sogar die Trikots des furchtbaren Stalin Staates anbieten. Kann man den kicker in Essen überhaupt kaufen?

Vielleicht sollte man man prüfen, ob die bemäkelten DDR-Shirts nicht sogar mal im RWE-Fanshop verkauft wurden, bringt ja schließlich Kohle :zahn:

Diese Ländershirts gibts doch mittlerweile in jedem zweiten Kaufhaus. Wenn man die verbietet müßte man auch die Inflation der Städteshirts verbieten :zwinker3:
 
eisenfuß schrieb:
Nur komisch, dass unter Clinton dieses Gesetz in Kraft trat, obwohl die Reps die Mehrheit im Repräsentantenhaus hatten.
Also hätte Bush jun. es wohl mal probieren können, natürlich hat er das nie gewollt.

RICHTIG, RICHTIG, RICHTIG....

...ER HAT ES NICHT GEWOLLT !!!.....

...mit dem Hintergrund die "Waffen-Lobby" nicht zu verärgern....
...und kaschiert hat er dieses Verhalten mit der Argumentation, daß nun jeder US-Bürger die Möglichkeit hat...sich noch besser gegen böse, böse Terroristen zu schützen...

....Mal schauen wann der nächste Junge Papa's Kalashnikov mit zur Schule nimmt...und vom Dach aus seine "Schiesübungen" macht....

...Ach ja....das Beste an dieser idiotischen Argumentation á la "Selbstschutz" ist ja noch....daß sich ein Otto-Normal-Bürger eine Waffe kaufen wird/muss....um sich gegen den Kriminellen zu schützen....der diese Waffe nun....noch einfacher kaufen kann....
...Tja...ein Widerspruch in sich.....aber....That's the way of life in the USA (Union of Strange Aspects)...

...Saludos...
 

Wuschel

Bekanntes Mitglied
Will noch jemand zum Spiel???
dyn_images


:floet: :floet: :floet:

EDIT: Buuuh, Bilder funktionieren nicht!!! :schimpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben