Langsam ist auch mal gut!!![]()
Kommt doch jedes Jahr mehrfach vor. Vor allem im Frühjahr.Langsam ist auch mal gut!!![]()
Früher hieß das noch Pollenflug.Kommt doch jedes Jahr mehrfach vor. Vor allem im Frühjahr.
Warum sollte der schädlicher sein als normaler Dreck und Staub auf dem Lack? Bei Vogelkacke kann ichs nachvollziehen, aber bei Saharastaub?Der Staub kann für den Autolack schädlich sein. Deswegen am besten immer in die Waschstraße fahren.
Warum sollte der schädlicher sein als normaler Dreck und Staub auf dem Lack? Bei Vogelkacke kann ichs nachvollziehen, aber bei Saharastaub?![]()
Kommt doch jedes Jahr mehrfach vor. Vor allem im Frühjahr.
Durchschnittlich werden pro Jahr 10 bis 35 Saharastaub-Ereignisse registriert. Gemessen wird allerdings erst seit 2001. Die meisten dieser Ereignisse finden jeweils in den Monaten März bis Juni statt, wenn die Luftmassen von Norden her weit nach Süden bis nach Nordafrika ausgreifen und von dort wieder nach Norden gebracht werden. Im Hochsommer und im Winter kommt das kaum vor.
Da der Saharastaub den direkten Luftweg nimmt, ist er relativ schnell unterwegs. Für die Reise aus der Sahara bis zu uns brauchen die feinen Sandkörner im Mittel rund zwei Tage.
Das gilt nur, wenn versucht wird den Lack mit einem Lappen vom Saharastaub zu reinigen. Das kann dann wie Schmirgelpapier wirken und Kratzer verursachen.Der Staub kann für den Autolack schädlich sein. Deswegen am besten immer in die Waschstraße fahren.
Verschwörung der Waschstraßenbetreiber!!!Der Staub kann für den Autolack schädlich sein. Deswegen am besten immer in die Waschstraße fahren.
Die Waschstraße ist schädlicher für den Lack, als der Staub.Der Staub kann für den Autolack schädlich sein. Deswegen am besten immer in die Waschstraße fahren.
Auf die richtige pflege kommt es anDie Waschstraße ist schädlicher für den Lack, als der Staub.
Wie lässt du den sauber machen? Aufpolieren?Auf die richtige pflege kommt es anmein kleiner wird jetzt 14 und alle 3 Jahre lasse ich mal den Lack sauber machen. Sieht trotz regelmäßiger was hstrassenbesuche aus wie neu
Ja sozusagen. Die obere „Schmutzschicht“ wird bis zum „Schutzlack“ entferntWie lässt du den sauber machen? Aufpolieren?
Dennoch ist grundsätzlich eher zur Handwäsche geraten, weil du in Waschstraßen schlicht den Dreck in den Bürsten hast, der dann wiederum deinen Lack zerkratzt. Ich war lustigerweise erst am Montag bei einem Lackspezialisten und hab genau darüber mit ihm gesprochen. Es sind nicht unbedingt die tiefen Kratzer, die hier ein Problem sind, klar. Aber die Arbeit, die aufgewendet werden muss, um die ganzen kleinen Kratzer zu entfernen, die eben durch Waschstraßen entstehen, ist es eigentlich nicht wert und durch Handwäsche auch zu vermeiden. Und wenn du Pech hast, ist eben doch mal ein tiefer Kratzer dabei.Auf die richtige pflege kommt es anmein kleiner wird jetzt 14 und alle 3 Jahre lasse ich mal den Lack sauber machen. Sieht trotz regelmäßiger was hstrassenbesuche aus wie neu